Krypto und die Revolution! - Wo stehen wir da eigentlich?

in #deutsch6 years ago


Nach 9 Jahren Bitcoin hat sich viel getan. 1600 Coins sind auf coinmarketcap.com gelistet - mit neuen Technologien die genauso kreativ wie undurchsichtig sind. Wo stehen wir bezüglich der ursprünglichen Idee von Kryptogeld: Geld ohne Banken. Was ist passiert und was dürfen wir noch erwarten?

Das Video bei Youtube:


▶️ DTube
▶️ IPFS
Sort:  

Schönes Video, bei dem Auf- und Ab verliert man manchmal die langfristige Perspektive, die ja eigentlich ganz beachtlich ist.

Danke für eure arbeit ich verfolge euch schon lange auf youtube.
Ihr seit einer der wenigen die man sich gut anschauen kann auf youtube.
Ihr nehmt die Verantwortung die ihr habt den euer Einfluss ist groß auf einige Menschen das habt ihr erkannt .

Macht weiter so
schaut gern mal bei mir vorbei

Es ist nicht verboten mehr Bitcoin zu verleihen als man hat sondern es ist nicht möglich.

Doch das geht schon, genauso wie bei Banken, die nur einen Bruchteil des virtuellen Geldes (Giralgeld) mit "realem" Bargeld gedeckt haben (fractional reserve banking).

Nein. Es ist nicht möglich.
Bitte versuche mir 22Millionen Bitcoin zu senden.
Es geht einfach nicht.

zusatz zu fractional reserve:
Das virtuelle Geld ist mit virtuellem Geld gedeckt.
Meinst du die sammeln die Banknoten?

Und nochwas für dich um dich komplett zu verwirren.

In der Steuer-Zwangsanstalt Erde haben die meisten Schuld gekauft.
Jetzt müssen Sie damit leben diese Sklaven.

Diese Arbeiter werden gebraucht um bestimmte Projekte in der physischen Ebene umzusetzen.
Geister können das nicht.

Bitte versuche mir 22Millionen Bitcoin zu senden. Es geht einfach nicht.

Klar geht das, wenn sich irgendwann ein großer Zahlungsanbieter etabliert, wie zB Paypal. Und man die Beträge nur von einem "BitPaypal" Konto auf ein anderes überweist, weil es so viel einfacher ist als direkt Bitcoin zu benutzen. Und in genau die Richtung bewegen wir uns mit dem Lightning Network.

Sorry aber du klingst durcheinander.
Bei Lightning hat doch jeder seinen eigenen Node.
Selbst dort kann man nicht mehr senden als man selber im channel hat.

Selbst dort kann man nicht mehr senden als man selber im channel hat.

Wo hab ich was anderes gesagt? Ich hab gesagt, dass wir uns mit dem LN immer mehr in eine zentralisierte Richtung bewegen. LN-Channel öffnen u. schließen kostet Geld, was zur Zentralisierung führt.

Wenn die meisten Überweisung nur noch über einen Dienstleister laufen, kann er in seine eigene Datenbank reinschreiben, was er will, da eh nur die Wenigsten richtige Bitcoin in die Hand nehmen und stattdessen nur zwischen Konten bei dem Anbieter hin und her überweisen... spart ja Geld...