Die Flucht #4 – Die dunklen Jahre

in #deutsch6 years ago

Wir schrieben den 6.November des Jahres 2016. Die Flucht war gelungen!
Alles war noch in heller Aufruhr. Der Kopf klar, frei und wie betäubt zugleich. Dieser Zustand von Euphorie. Wir hatten es geschafft.


Die dunklen Jahre


Das Schicksal war also besiegelt und meine Haarpracht zierten graue Haare. Aus dem offenherzigen schlauen kleinen Kerl war das schreiende verzweifelte Schulkind geworden und das allmorgendliche Ritual strapazierte unseren Familienfrieden massiv.


Dies ist der vierte Teil der Serie „Die Flucht“. Um die Geschichte zu verstehen, empfehle ich mit Die Flucht #1 , #2 und #3 zu beginnen!



image-2018-04-07 (1) Kopie.jpg



Cooler Junge


So ertrugen wir unser Schicksal Tag für Tag und gewöhnten uns an den Beginn des Tages.

Als der Junge in die Schule kam, lebten wir in dem lebendigen Altona in Hamburg. Da er abgesehen von dem ganzen Schulthema ein cooler Junge war und natürlich auch noch ist, hatte er zumindest viele Kumpels vor Ort und lernte was ein 7jähriger Junge in Altona so lernt.

„Ey Alter, verpiss dich“ und „Ich hau dir in die Fresse“ versüßten mir nun den Alltag. Ich weiß nicht genau was ich in meinem letzten Leben so veranstaltet hatte, aber es muss etwas Furchtbares gewesen sein, wenn ich jetzt so eine Rechnung dafür bekam.

Einmal neu bitte!


Was tun? Ich packte also die Koffer und schleppte mein Kind zum Anfang der zweiten Klasse ins gesittete Rissen, einem gediegenen, wunderschönen, ruhigen und grünen Stadtteil Hamburgs, direkt an der Elbe. Das erste halbe Jahr lebten wir dort am Sandstrand der Elbe auf dem Campingplatz im eigenen Wohnwagen. Waaas? Ich höre euren Aufschrei, schon wieder Campingplatz?? Ja, aber aus freien Stücken und wunderschön!



image-2018-04-07 (1).jpg



Neue Schule, neues Glück – gesitteter Stadtteil, brave Kinder, gute Lehrer... waren meine naiven Gedankengänge...

Schlau wie sie so ist, die Monja, hatte sie gleich die Lehrerinnen beiseite genommen und das Dilemma erklärt. Nach ein paar wenigen Wochen hieß es dann, der Junge gliedere sich doch wunderbar ein und was für ein süßer Kerl und es gäbe doch gar keine Probleme!! Die Sätze im Hinterkopf der Beiden konnte ich in Leuchtschrift erkennen: „Wieder so eine hysterische Übermutter“.

Tja, ein paar Wochen später gab´s dann natürlich die ersten Gespräche. Selbst im Angesicht dieses von mir erwarteten Dramas, konnte ich mir ein wenig Schadenfreude nicht verkneifen! Hehe...

Das Spektakel ging also wieder von vorne los, Gespräche, Tränen, Anschuldigungen: „Der will bloß nicht der Junge, ist doch eindeutig! Der kann mehr als er tut!“
Klar kann er mehr ihr blinden Hühner! Wenn ihr ihn lasst und so behandelt wie er es braucht!

Es war so offensichtlich, dass er einfach nur ein bisschen liebevolle Unterstützung ohne Druck brauchte um der schlaue Junge sein zu können, der er war.
Wenn man natürlich dem Kind unterstellt es tue nicht genug, obwohl er sich ein Bein ausreißt, braucht man sich nicht wundern, wenn er Lehrerin Wolf (!) nicht ernst nahm. Gar nicht ernst nahm.

Frau Wolf


Frau Wolf, Hilfe. Eine kurz vor der Pension stehende Matrone. Im Kern ja ein guter Mensch, nur von Kindern keine Ahnung. Die olle Kuh, man will es nicht glauben, machte die Schüler vor der ganzen Klasse lächerlich und das nicht nur bei meinem Sohnemann. Was der Junge da manchmal für Stories mit nach Hause brachte. Da sträuben sich mir heute noch die Nackenhaare!



image-2018-04-07 (2).jpg



Und wie nicht anders erwartet, machte ich mich natürlich wieder unbeliebt. Man bemängelt keine Frau Wolf, die ist unfehlbar! Pustekuchen. Zieht sie das Kind so fest am Arm, dass er rückwärts an die Schulbank knallt. Am liebsten hätt ich das mit ihr auch mal gemacht, aber die wäre viel zu schwer gewesen. Dann hab ich mal zum Gespräch geladen...

Also lästerten wir Zuhause einfach immer ein bisschen ab!
Alle Gespräche waren reine Zeitverschwendung. Ich entschied mich daher einfach für eigene Gesetze. Aber wie es halt so ist. Dann gibt’s genauso Ärger, dummerweise dann für den Sohnemann.

Vielleicht kann man ein wenig erahnen wie blank meine Nerven lagen. Hier auf Details der Unfassbarkeiten in den 3 Jahren einzugehen erspar ich uns mal. Ich hatte oft den Gedanken, dass vielleicht mit mir irgendwas nicht stimmte, vielleicht sollte ich doch mit Rohrstock bei den Hausaufgaben helfen?

Verzweiflung


Nicht nur einmal fühlte ich mich am Rande der Klippe zum Wahnsinn. Die Nervenzusammenbrüche meinerseits und des Kindes konnte ich nicht mehr zählen.

An die verzweifelten Auseinandersetzungen zuhause – doch endlich zu kapieren, wieviel 13+9 sind – und meine Unfähigkeit noch gerecht zu meinem Kind zu sein, möchte ich nicht mehr denken. Ich hab selbst ganz schön viel Druck bei ihm gemacht. Ich war ziemlich hilflos.

Ich wusste gar nicht mehr wie ich den Spagat zwischen „hinter Sohnemann stehen“ und „versuchen es doch Recht zu machen“ schaffen sollte. Das Monster kriegte mich, ich wusste teilweise nicht mehr, was die Wahrheit ist.

Wer jetzt schluckt - ich weiß, dieser Teil ist nicht mehr ganz so witzig geschrieben wie die anderen, dass will mir nicht so gut gelingen. War halt einfach dunkel zu der Zeit.

Auswege zu finden gestaltete sich als ziemlich schwierig. Alleine einfach raus aus Deutschland? Ach nein, hab ja noch eine 17-jährige kurz vorm Abi.
Freie Schule – in Hamburg ein Witz.
Umzug in eine andere Stadt? Ach ja, da war ja was, die 17-jährige.

Also Augen zu und durch. Kinderpsychologe, Gespräche und Vertrauen auf Gott?



glasses-2876367_640.jpg



Rosarote Brille


In der vierten Klasse gab´s doch tatsächlich auch Zeiten, da dachte ich wir kriegen die Kurve. Haben wir aber dann leider nur halb, dann sind wir wieder aus der Kurve geflogen.
Klassenziel nicht erreicht, aber im schönen deutschen Schulsystem darf man ja niemanden mehr sitzen lassen, wenigstens eine positive Sache.

Aber, Frau T., „Wissen sie denn schon den weiteren Bildungsweg Ihres Sohnes?“ Ach du Schande, stimmt ja – es wird ja noch schlimmer! Noch 6 Jahre!!??? Das würde sowas von in die Hose gehen, dass war schon mal sicher!

Aber, man will ja auch mal verschnaufen und die rosarote Brille aufsetzen!

Sommerferien! Was für eine Erleichterung. Erst mal so tun, als wär´s das jetzt gewesen mit Schule. Gesamtschule war entschieden und wer weiß, vielleicht wird das ja noch ganz, ganz toll!!!! Positiv denken!! Geht doch!

Neue Lehrer – neues Glück! Hatten wir das nicht schon irgendwo?

Ich mach´s kurz. Nach 5 Wochen hatte ich die Schnauze voll! Rote Ampel, Sportverbot, Pausenverbot! Halloooooo??? Jemand Zuhause?

Notbremse! Jetzt! Oder ich hab in spätestens einem Jahr einen amoklaufenden Schulverweigerer der Lehrer umnietet.

JETZT!


Das waren unsere dunkelsten Jahre. Ab diesem Moment konnte es nur noch heller werden. Das tat es auch. Wir schrieben den 8. Oktober des Jahres 2016. Ich hatte eine Entscheidung gefällt.

Der nächste Teil wird der letzte Teil der Flucht sein. Ich verspreche hoch und heilig, diesen Teil schneller zu schreiben als die anderen! Ehrenwort!



Fotos:
Photo by chmyphotography on Unsplash
Mo*
christels - Pixabay
MabelAmber - pixabay


Neugierig? Besuch gern mal meinen introduceyourself-post!
Auf meinem Blog findest du noch mehr interessante Artikel! Ich freu mich auf dich!


Sort:  

Liebe Monja 😊 jetzt komme auch ich endlich mal dazu es in Ruhe fertig zu lesen. Liest sich ja wie ein richtig spannendes Buch 😍 Kann mich den anderen nur anschließen, die Forsetzung wird ersehnt! 😆 Die Lehrer, gerade Typus Frau Wolf 🐺 sind mir auch grausig in Erinnerung geblieben! Schwarze Pädagogen dieserSorte finden sich leider in vielen Bereichen. Dein Dilemma kann man sich gut vorstellen, dieser Spagat muss riesig gewesen sein! Freue mich schon, wie es weiter geht 👍🏽Fühl dich geherzt 💕

Hatte schon drüber nachgedacht aus den ganzen Jahren ein Buch zu schreiben, mit all seinen Unfaßbarkeiten! :)
Nächste Woche werd ich weiterschreiben. Hab allerdings 3 Artikel zu schreiben, mal sehn ob ich das schaffe! 😅
💕

Oh da freue ich mich ja! Dann dabei gutes Gelingen =)

Wirklich eine tragische Geschichte.
Das sind leider die Auswirkungen unserer Zwangsschulsystems und die Opfer sind die Kinder (und Eltern).
Du hast ja in einem Deiner letzten Artikel geschrieben, dass dein Sohn schon vor der Schule aus der Zeitung lesen konnte.
Hast Du ihn mal auf Hochbegabung testen lassen?

Jetzt bin ich aber sowas von gespannt auf den Ausgang der Geschichte...

Nein. Wir waren mal beim Psy, da wurden Tests gemacht, aber nicht auf Hochbegabung. Und ehrlich gesagt, glaube ich das auch nicht, weil er wirklich extreme Probleme beim lernen hat. So als würde nichts in ihm bleiben und er von sich auch glaubt nichts zu können. Er hat totale Panik vor allem was mit Lernen zu tun hat...
Ja traurig. Hätte er damals an der Schule Spaß gefunden, wäre das heute sicher ganz anders.
Er hätte heute sicher auch Angst vor so einem Test. Ist ja das gleiche wie in der Schule....

Ich versuch den letzten Teil mal zügiger zu schreiben, damit ihr endlich mal die Lösung zu Gesicht bekommt! 😃

Danke für die schnelle Antwort.
Ja solche Schüler bekomme ich auch manchmal, die vom System so kaputt gemacht wurden, dass sie der Schule bzw. dem Lehrer nur negativ gegenüber stehen. Das dauert immer mindestens ein halbes Jahr, bis ich die wieder aufrichte.

Bis jetzt sinds 1einhalb Jahre.... aufgerichtet kann ich leider noch nicht sagen. Die an der jetzigen Schule sagen aber, Quereinsteiger mit diesen Erfahrung, 2 Jahre... Ich hoffe also noch!

Jetzt machst du es aber wirklich spannend!
Diese Schulproblematik kenne ich nur zu gut. Ich habe buchstäblich an dem Tag angefangen zu lernen, als ich von der Schule flog. Da machte es plötzlich Sinn!
Ich hoffe ja, daß ihr es geschafft habt eine gute Schule zu finden und dein Sohn klar kommt. Abgesehen davon, daß das alles für dich doch auch ein irrsinniger Streß sein muß!
Schreib den nächsten Teil, schnell! :))

Das ernste Thema eingedenk hat es sehr viel Spaß gemacht deine Geschichte zu lesen :)

(Siehst du; ich lese was du schreibst :P)

Dir noch einen schönen Abend :)

Gut zu wissen. Ist ja auch wirklich so, dass man eigentlich sein ganzes Leben lernen kann wenn man will und zwangsweise sowieso lernt! :)
Dann warst du also auch so ein Chaot... 😂 Na ja, war ja auch nicht anders zu erwarten... 😉
Streß, ach quatsch.. Horror, blanker Horror! Ich bin in den letzten 5 Jahren um 10 Jahre gealtert.. das sollte alles erklären... 👵🏻

Wenn du das nicht tun würdest, hätte ich Mittwoch so getan als kenne ich dich nicht. 💅
Quatsch, ich weiß doch, dass du liest was ich schreibe. 😊
Viel Sonnenschein!! ☀️💃

Gibt es noch eine Fortsetzung?

NOCH nicht ;) - kommt aber noch!

  1. Klasse, 5. Klasse, wow, ich dachte, da würde es schon eher zur "Flucht" kommen. Das habt ihr ja echt lange durchggehalten...
    Traurig. Es gibt so viel zu sagen und irgendwie finde ich manchmal nicht die richtigen Worte. Wahrscheinlich weil ich momentan auch ein Rädchen in diesem System bin und mir auch so schon regelmäßig das Herz blutet.

Bin sehr gespannt, wies weitergeht.

Da hast du Recht, wir haben lange durchgehalten. Zu lange, aber so war es einfach. Kann ich leider jetzt nicht mehr rückgängig machen.
Ich glaub es braucht auch nicht viele Worte.
So wie ich dich bis jetzt kenne, machst du deinen Job bestimmt richtig toll!!
Ich hab den nächsten Teil schon angefangen. Ich denke er ist die nächsten Tage fertig!
😘 LG Mo*

Klar, du hast sicher in jedem Moment versucht, das Beste und Richtige zu tun. Leider ist man im Nachhinein oft erst klüger...
Danke... schwierig, oft.

Ich freue mich darauf, ihn zu lesen! :)

:* Schönes Wochenende dir!

Jetzt erst entdeckt - so ist diese ErwartungsSpannung für mich jetzt neu ;) Allerdings stehen mir noch die Tränen in den Augen... ich finde es unfassbar unverantwortlich unverfroren unbeschreiblich Menschen verachtend!!!!!!!!!! Es macht mich unendlich traurig, wie heute mit Kindern "verfahren" wird - das kann ich schon nicht mehr als Umgang bezeichnen. All das, was Erwachsene sich mühsam wieder erarbeiten müssen KÖNNEN Kinder bereits und sie zeigen uns den Weg zu Lernfreude, Kreativität, Lebensfreude, Unbekümmertheit, und und und (ich wollte schon mal ein Buch dazu schreiben...) Ich kenne auch Lehrer, die einfühlsam sind - aber das System ist das Korsett (Einschnüren statt Unterstützen). Eigentlich muss es doch endlich endlich bald zusammen brechen ....

Die Flucht war gelungen... Gott sei Dank beginnt deine Geschichte damit. Schreib dein Buch - erzähl alles und mach anderen Eltern Mut zu handeln. Nicht alle vernünftigen Eltern sind ausgewandert, oder??? Vielleicht doch... Bei mir wechseln sich Trauer und Wut ab. Wie muss es euch bloß gehen? Wie BESCHISSEN ist es, wenn ein Kind bereits lernt, wie ohnmächtig wir sein können/sind!!! Ich drück dich aus der Ferne (es sei denn du bist noch in der Nähe von Hamburg;) und schicke gaaaaanz viel Bewunderung zu euch beiden! Kadna

P.S. ich habe ganz vergessen... du schreibst richtig super gut - super zu lesen, mit Augenzwinkern, flüssig, mit Wort"spielereien" und voller Spannung... Danke

Hallo liebe Kadna,

erst mal Danke für deine intensive Antwort und dein Lob! Es freut mich, dass dir meine Art zu schreiben gefällt. Das ist immer ein schönes Kompliment! 😃
Es geht nicht allen so schlecht im System wie uns, aber ich bin mir sicher, es würde allen Kindern sehr gut tun, aus dieser Enge und dem Druck herauszukommen. Die Hortleiterin sagte mal zu mir, und das beängstigte mich tatsächlich, 70 Prozent der Kinder bräuchten dringend einen Therapeuten.... Ich will nicht sagen, dass das unbedingt nur vom Schulsystem kommt. Es kommt von der Gesellschaft, und die prägt das Schulsystem.
Ja, die Flucht ist gelungen. Mal schaun, wie das Ende in ein paar Jahren sein wird. Bis jetzt gibts die Geschichte ja bald noch.
Nein, es machen nicht alle Eltern. Aber doch schon ganz schön viele, zumindest aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Es werden immer mehr Menschen, die nicht mehr mitmachen. Aber die kritische Masse wird wohl noch eine Weile brauchen. 😉

Wir sitzen gerade im Zug nach HH. Eine Woche Urlaub ausserhalb der Ferien... 😃. Davon berichte ich noch ausführlich die nächsten Tage! Es ist schon sehr speziell...
Aber wir sind nur noch ab und zu in HH. Jetzt leben wir in Freiburg...
Bist du in der Nähe von HH?

Eine liebe Umarmung, Mo*

Ja, da ist Freiburg schon 'ne Ecke weg ;) Schön zu lesen, dass du bereits Viele kennst, die nicht mehr mitmachen :) Das gibt Hoffnung... Schönes Wochenende!

Ich freu mich auf den nächsten Teil. Du lässt anklingen das der erfreulicher wird. 😃😄

Immer wieder denke ich da an meine Schulzeit. Ich bin sie dann nur durchgesessen und sofort weg als ich konnte. 😃😄
Heute ist das nach wie vor die beste Entscheidung. 😊

Er wird erfreulicher! Die dunklen Jahre sind vorbei!
Noch nicht Friede,Freude, Eierkuchen, aber - erfreulich! 😀
Mich hat Schule nie sonderlich interessiert. Hab halt n bisschen gelernt und bin so durchgerutscht. Interessant waren da andere Sachen. 😉
Kisses to kissi!!! 😘

😂 da sind wir dann wohl ähnlich. ☺️😄😊
Drück dich 💖

das kommt mir alle irgendwie im dunkeln meines Hinterkämmerchens bekannt vor... Aber gut, dass ich vieles davon verdrängt habe..

ich bin wirklich sehr gespannt auf den Ausgang der Flucht.. 🤗

Heller, viel heller!! 😅☀️

Boahhh Du machst es echt spannend!! Oh mann mein Sohn geht noch lange nicht in die Schule aber ich kann es schon nachvollziehen. Ich hab das Thema schon beim Kindergarten bzw bei der Krippe. Da will man das bestmögliche für seinen Sohn. Egal was es kostet - in jeglicher Hinsicht. Und deine ältere Tochter machten die Gesamtsituation ja auch nicht einfacher. Hast du dich zwischendurch mal gefragt, was Du eigentlich willst oder spielte das gar keine Rolle? Also quasi beiden Kindern gerecht werden, aber kann mir gut vorstellen, dass man da selbst gar keinen Platz mehr hat. Aber weißt du was? Ich glaube es hat dich sehr stark gemacht, bin gespannt wie es weitergeht!!

Was ich eigentlich will? Ich hätte am liebsten meinen VW-Bus gepackt und wär hier weg. Das konnte ich allerdings meiner Tochter nicht antun. Ich war einfach gefangen zwischen 2 Stühlen. Einer musste leiden, sie oder er. Leider ist er es gewesen. Ob die Entscheidung richtig war, keine Ahnung. Sie ist wie sie ist. Platz für meine Bedürfnisse gab es nicht.
Bestimmt hat es wieder ein Stück stärker gemacht. Ich finde aber es reicht jetzt mal, sonst kriegen noch alle Angst vor mir. (oder noch mehr?)
Jetzt zieh ich hier noch 4 Jahre durch und dann schaun wir mal. 😃

Das Gefühl zwischen zwei Stühlen zu sitzen kenn ich gut- vorallem beruflich. Du hast alles nach bestem Wissen & Gewissen gemacht!! Ja ich glaube auch, dass es jetzt reicht, bist ja jetzt schon eine starke und wilde Frau <3 freu mich seehr auf den nächsten Teil!!!!

Ich hatte nach den ersten paar Zeilen schon den Eindruck, daß das nicht der finale Teil wird.

Aber der Nächste :)

Habe mir deine Geschichte als Hörbuch mit einer APP angehört ich folge dir mal, ist sehr interessant.
Wie ich das kenne, endet das auf einer Erziehungsschule.
Wie es da zugeht, von den Lehren und Schülern her will man nicht erfahren.
Danach kommt man nicht mehr raus ohne in die Schweiz auswandern und kann dann nach einem Jahr wieder nach DE auf eine andere Schule.
Ich habe keine guten Erfahrungen mit dem deutschen System gemacht ;)
Die Schweizer haben mir damals wirklich den Arsch gerettet.

Edit :
APP
Alle möglichen APPS

Hallo Janis,

Wie geht das denn? Was ist das für eine APP??

Es endet auf jeden Fall oft unschön.
Da uns die Flucht gelungen ist, hat diese Geschichte auf jeden Fall nicht so ein Ende wie bei dir.
Dann hast du ja aber auch Glück gehabt, wenn die Schweizer dich gerettet haben!!! Lucky Guy!! 😉
Ich schreib das Ende demnächst... 😊
Auf bald, Janis!
LG Mo*

Congratulations @happy.food.life! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the total payout received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.

To support your work, I also upvoted your post!
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Upvote this notification to help all Steemit users. Learn why here!

Do not miss the last announcement from @steemitboard!