München und die Crasheis-Maschine

in #deutsch6 years ago (edited)

München und die Crasheis-Maschine



image-2018-04-11 (1).jpg




Das Leben hält ja immer wieder unvorhergesehene Herausforderungen für einen bereit!
Gestern, frohgemut und nichtsahnend laufe ich zur Tramhaltestelle Musikhochschule. Eigentlich hätte ich ja mit dem Fahrrad in die Stadt fahren können, da aber der nette Sachbearbeiter beim Grundsicherungsamt meine Kontobewegungen seit Dezember sehen möchte, musste ich ja meinen schweren Laptop mit einpacken. Kontoauszüge ist absolut out. Jahaa, klar hätte ich trotzdem mit dem Fahrrad fahren können. Aber man gönne mir jetzt einfach mal den einfacheren Weg.

Der Streik


Ich also komme an der Tramhaltestelle an und es fällt mir siedend heiß ein – heute wird gestreikt! Na gut, weil ich mich so gefreut habe, dass ich heute nach München zum Steemit-Meetup fahre und ich es sehr genieße den Alltag kurz zu verlassen um mal wieder was Neues zu erleben, bin ich ganz entspannt wieder zurück zum Campingplatz gelaufen und doch mit dem Fahrrad gefahren. „Hätte ich doch gleich“ – Gedanken dürfen in den Papierkorb verschoben werden.

Da es ja gestern herrlichstes Wetter war, hat es sogar noch Spaß gemacht. Entspannt die Stufen des Grundsicherungsamtes erklimmend, bin ich froh auch dieses bürokratische Event bald hinter mir zu haben. Dieser ganze wirklich überflüssige Papierkram ist mir schon immer ein Rätsel. Da muss ich dann endlose Papierberge ausfüllen, deren Inhalt dann vom Sachbearbeiter in ermüdender Fleißarbeit in den Computer gehackt werden muss.

Vor der Tür stehend lachte mir dann ein wirklich überdimensional großes Schild entgegen:

Sprechzeiten Mo – Mi – Fr
8 – 11 Uhr

Gestern war Dienstag. Gestresste Mitarbeiter wuselten über die Flure und warfen mir giftige Blicke ins Gesicht. Schnell raus hier!

Alles immer noch gut, ich fahr ja morgen nach München...

Der Anruf


Nutze ich doch gleich die Gelegenheit mir noch Badeassesoirs für meine Reise nächste Woche zu erstehen. Über diese Reise wird es einiges zu berichten geben, dazu aber nächste Woche!

Einen schicken Bikini (zu dem mein Sohn später einen niederschmetternden Kommentar abließ) im Rucksack, noch ein bisschen Geld bei der Bank abgeholt und immer noch guter Dinge trat ich den Heimweg an.

Manchmal höre ich auf dem Fahrrad das Klingeln meines Handys nicht. Gestern aber hörte ich es und blieb stehen. Keine Ahnung warum, normalerweise fahr ich dann weiter und schau später welche Menschen unbedingt meine Aufmerksamkeit möchten.



image-2018-04-11.jpg



Der Kumpel meines Sohnes aus der Schule rief das zweite Mal an. Leicht genervt geh ich ans Telefon, solche Anrufe erhalte ich fast täglich – Mein Sohn ist dran und will sich verabreden.
Aber nein, gestern hör ich die zerknirschte Stimme seines Freundes.

„Monja, S. liegt blutüberströmt mit einer Platzwunde an der Stirn in der Schule. Ich glaub du musst schnell kommen“

Da ich die Hysterie der Menschen bei Blut kenne, bleibe ich relativ entspannt.
Ich fahre ja morgen nach München.

ICH FAHRE MORGEN NICHT NACH MÜNCHEN WENN DAS KIND BLUTÜBERSTRÖMT IN DER SCHULE LIEGT!

Da war meine Laune dann doch endgültig hin. Ich kann nicht nach München.
Ich seh jetzt die entsetzten Gesichter – sie macht sich über München Gedanken, während das Kind fast verblutet???

Wie gesagt, erstens weiß ich, dass solche Sachen immer übertrieben werden. Zweitens, wenn es wirklich ganz schlimm wäre, wäre schon der Notarzt gerufen und drittens, es ist nicht die erste Platzwunde am Kopf meines Sohnes.

Die Crasheis-Maschine


Ich rief also erst mal in der Schule an und fragte wie schlimm, damit ich wusste ob ich mit dem Auto komme und was denn überhaupt los war.

Auf jeden Fall in die Klinik zum Nähen und irgendwas von einer Crasheismaschine entnahm ich dem Redeschwall der aufgeregten Teamerin.
Alles klar, Auto.

Während ich auf dem Weg zur Schule war, schwirrte mir immer wieder die Crasheis-Maschine im Kopf herum. Ich versuchte mir, mit aller mir zur Verfügung stehenden Phantasie auszumalen, wie es dazu kommen konnte, dass das Kind eine durch eine Crasheis-Maschine verursachte Platzwunde an der Stirn hatte!

Da es nicht die Durchschnittsschule ist die man sich so vorstellt, wenn man Schule hört, hatte ich Bilder im Kopf wie, eine neue Sportart in der Crasheis-Maschinen-Weitwurf eine wesentliche Rolle spielt. Oder es ein Angebot gab, in dem versucht werden sollte, im Liegen die Maschine zu bedienen und aufgrund nasser Finger (vom Eis!) abgeglitscht...

Der richtige Ort


Als ich ankam (ca. 20 Min. nach dem Ereignis) bot sich ich mir ein herzergreifendes Bild, welches ich bei einer normalen Regelschule so sicher nicht finden würde!



image-2018-04-11 (2).jpg



Mein Junge lag weinend und völlig fern der Welt auf einem Sessel. Die Füße auf dem Schoß einer Teamerin (die „Lehrer“ heißen dort „Teamer“) die auf dem Boden vor ihm kniete. Auf der linken Sessellehne ein anderer Teamer, der eine Mullbinde auf die Wunde drückte. Rechts von ihm auf der Sessellehne einer seiner besten Freunde. Vor und seitlich von ihm kniend noch andere Freunde und die „Vertrauenslehrerin“ kam gerade den Flur entlang.

Für einen kurzen Moment fühlte ich mich leicht überflüssig und es machte keiner Anstalten seinen Platz zu verlassen, damit ich mich um mein Kind kümmern konnte.
Also genoss ich noch für einen Augenblick das liebevolle Bild das sich mir bot.
In diesem Moment wusste ich, hier ist er gut aufgehoben!

Auch wenn natürlich die Geschichte, WARUM überhaupt die Crasheis-Maschine auf seinen Kopf fallen konnte, wahrscheinlich auch in einer anderen Schule so nicht passieren hätte können.
Wo bitte gibt’s ne Crasheis-Maschine in der Schule? Und wenn, wo steht die total wackelig auf einem Schrank im engen Kiosk? Der Junge hatte Kiosk-Dienst (heißbegehrt) und kam aus irgendwelchen Gründen (Näheres erfuhr ich nicht und muss ich auch nicht wissen) wohl ein bisschen doller an den Schrank. Bruchteile von Sekunden später, klaffte dann eine tiefe Platzwunde auf seiner Stirn.

Crasheismaschinen werden wohl einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen!

Die Folgen


Tja, das weitere Prozedere muss ich jetzt hier nicht ausführlich beschreiben.
München konnte ich mir abschminken. Vor allem, weil diese überaus nette engagierte Ärztin sehr ernst meinem Kind erklärt hat, dass ja noch 48 Stunden später Gehirnblutungen einsetzten können und das wirklich dramatische Folgen haben kann, die ja Zuhause ....

Ich hatte jetzt also einen Jungen Krieger mit Platzwunde dem es eigentlich ganz gut ging, der jetzt aber vor Angst bibbernd keine Sekunde aus den Augen gelassen werden wollte. Die Gehirnblutungen...

3 Stunden nach Verlassen des Krankenhauses war alles wie immer.

Ich war schon ziemlich geknickt, dass ich nun nicht nach München fahren konnte. Sohnemann entschuldigte sich dann noch ein paar Mal, bis er dann akzeptiert hatte, dass meine Enttäuschung nichts mit ihm und seinem Loch im Kopf zu tun hatte, sondern alleine mein Gefühl ist.

Es war einfach ganz klar, er geht vor und München fällt aus.

Ich informierte dann natürlich alle meine Fans bei Steemit und vertröstete bis zum nächstem Monat. Ich konnte deren Enttäuschung selbst in ihren Worten fühlen, aber so ist es nun mal Freunde!

München ich komme!


Jetzt sitze ich im Zug und bin in genau 2 Stunden in München am Hauptbahnhof.
Heute morgen schmiss mein Sohn mich aus dem Bett und bestand solange darauf, dass ich fahre, bis ich dann schließlich nachgab, schnell unter die Dusche sprang, ihm einen Tschüss-Kuss aufdrückte und zur Bahn sprintete. Er ist gut aufgehoben und hat mehrere Menschen in unmittelbarer Nähe, die sich um ihn kümmern, wenn er das möchte. Ich schätze er verbringt seinen Tag im Bett und zieht sich 5 Filme rein... Darf man auch mal mit Platzwunde an der Stirn.

Noch weiß es nur die liebe @love-your-wild, dass ich doch komme.
Mal schaun, ob es eine Überraschung wird...


Fotos:
Jez Timms on Unsplash
john-paul-joseph-henry on Unsplash
annie-spratt on Unsplash


Neugierig? Besuch gern mal meinen introduceyourself-post!
Auf meinem Blog findest du noch mehr interessante Artikel! Ich freu mich auf dich!


Sort:  

Leben ist ein Wunder-volles Abenteuer :-) und es ist so schön deine Varianten davon lesen zu dürfen!!! Wünsche dir ganz viel Spaß, Freude und Genuss in München und freue mich auf einen neuen Post ganz bald!!

big hug :-)

Hallo du Liebe!!
Das stimmt! Mit Höhe und Tiefen und Schleudergang und ruhigen Momenten. :D
München war schön, eindrucksbeladen, ermüdend und heiter... Eine bunte Mischung.
Ein neuer Post kommt demnächst. Die letzten 2 Tage waren sehr turbulent und jetzt sitze ich im Zug ins nächste Abenteuer. Davon berichte ich ganz bald. Ihr werdet lachen! 😂
Ich umarme dich ganz herzlich und freu mich sehr, die hoffentlich bald auch mal persönlich kennen zu lernen! 💕

Oh Mann, bei euch ist es aber auch nicht langweilig... Gut, dass es so gut ausgegangen ist. Viel Spaß in München!

Langweilig? Was ist das denn??? 😂
Ja, total Glück gehabt! Das hätte auch ins Auge gehn können... im wahrsten Sinne des Wortes!
Hatte ich! 😊

Viel Spaß in München und Grats zu deinem tapferen kleinen Krieger!

Wieder mal sehr schön geschrieben, auch wenn ich bei deinen, wenn auch durch schlechte Erfahrung entstandenen, Pauschalurteilen immer wieder zusammenzucke: An meiner staatlichen Schule wird jedes Kind mit Platzwunde exakt wie beschrieben umsorgt. Das hat was mit Menschlichkeit, Nächstenliebe, Verantwortung, meinetwegen auch nur mit Fürsorgepflicht zu tun und nichts mit dem Schulsystem... 😉

Nochmals viel Spaß und viele tolle Erfahrungen,
LG, Chriddi 😘

Liebste Chriddi,

ich hab mir jetzt extra nochmal meinen Post durchgelesen um heraus zu finden, wo genau ich ein Pauschalurteil gefällt habe, bei denen du zusammenzuckst! 😳
Ich kann es ganz ehrlich gesagt nicht finden.
Im Gegenteil, ich habe sogar gesagt, dass so was in einer Regelschule nicht passiert wäre, da dort einfach nicht so ein "Chaos" herrschen würde.
Ich würde auch niemals ein Pauschalurteil über Lehrer fällen. Definitiv nicht. Ich habe in den inzwischen 15 Jahren Schulerfahrung viele, viele tolle Lehrer kennengelernt.
Was ich kritisiere ist das System und der Druck dahinter. Dazu stehe ich auch.

Was ich nicht glaube ist, dass es in jedem "normalen" Schulbetrieb möglich wäre, dass 2 Lehrer und 5 Schüler für 15 Minuten bei einem blutenden Kind sitzen. In der Regel sind die Kinder dann im Sekretariat und warten dort auf die Eltern. UND DAS HAT NICHTS DAMIT ZU TUN, DASS DORT ALLE UNMENSCHLICH sind, sondern das die Kapazität dafür gar nicht da ist.
Es war einfach ein sehr berührendes Bild und schön zu sehen, dass er so intensiv und lange umsorgt war.
Ich glaube auch, dass es an deiner Schule sowieso anders läuft und du, du liebe Chriddi, bist ganz bestimmt eine tolle Lehrerin!!

Ich drück dich mal! LG Monja 😘

Danke für deine ausführliche Antwort und dein Bemühen, nochmal nachzuschauen, liebe Mo.
War auch nur ein Nebensatz, allerdings mit Ausrufezeichen:

ein herzergreifendes Bild, welches definitiv ein einer normalen Regelschule so nicht zu finden wäre!

Ich lasse auch oft kein gutes Haar an Teilen unseres Schulsystems und denke, ich bin nur so leicht anpieksbar, weil ich etwas gegen Rundumschläge habe, wenn es um Einzelfallbetrachtungen geht - egal in welchem Bereich.

Danke für deine Annahme, ich sei eine tolle Lehrerin. Darauf sollte es sicher nicht hinauslaufen. Auch ich koche nur mit Wasser, allerdings mit staatlichem 😉

Mach dir keinen Kopf, das ist ein sehr schöner Artikel, ob mit oder ohne Chriddi-Trigger 😉

Drücker zurück,
LG, Chriddi 😘

welches ich bei einer normalen Regelschule so sicher nicht finden würde.

So, dass hab ich jetzt nochmal geändert. :) Nicht mehr ganz so ausschließlich.. 😊

Rundumschläge mag ich generell auch nicht. ;) Ausser beim Schulsystem 😂
Nein, quatsch. Ich weiß schon was du meinst.
Aber ich muss das bei diesem Thema einfach so schreiben und es überspitzen. Da ist in meinen Augen einfach zu viel nicht gut für die Kinder, die Eltern und auf jeden Fall auch nicht für die Lehrer.
Das mit der tollen Lehrerin war schon ernst gemeint. Zumindest ist das mein Eindruck von dem, was ich von dir bis jetzt "gesehen" habe. Auch wenn du mit staatlichem Wasser kochst. ;)

Gute Nacht liebe Chriddi! 😘

Wie süß bist du denn? Einen Artikel hat noch keiner für mich geändert, da fühle ich mich jetzt aber mal ganz schwer geehrt! 😎
Hab' einen schönen Tag!
😘😘😘

Lach... hab ich gern gemacht! :D
😘

Ich hoffe, Dein Sohn hat die fast 40 Stunden seit dem Unfall gut überstanden. Ich wünsche Dir eine gute Heimfahrt!

Bis jetzt hab ich noch keine schlechte Nachricht gehört, von daher geh ich davon aus, dass alles gut ist!! :)
Danke, hab jetzt grade ne Verspätung von 1 Stunde :(
Aber gleich gehts weiter :)

Ach so Wunden am Kopf gehören doch irgendwie dazu.... hast ja meine Narbe gesehen 😂. Aber wie verrückt, es gibt echt radikale Crash Eis
Maschinen , die wahllos Kinder attackieren... das ist sehr schockierend und sollte doch ernsthaft geprüft werden.😂 sehr schön und erfrischend beschrieben. Ich persönlich find es auch absolut in Ordnung wenn du nach dem Anruf an München gedacht hast. Warum auch nicht. Wir sind Menschen und wir sollten und immer selbst die nächsten sein. Denn nur wenn wir glücklich sind können wir unser Glück auch dementsprechend mit anderen teilen. Natürlich ist das eigene Kind immer im vordergrund, aber man wird sich trotzdem darüber ärgern dürfen.

Von deinem Sohn ne coole Aktion. Er hoffte bestimmt auf die dadurch entstandene Ruhe (ne Quatsch).....

Fand es echt cool euch gestern kennen lernen zu dürfen...

Fühlst du dich heut eigentlich gesünder? Interessanter Weise habe ich heute keine Kopfschmerzen... was ich normal täglich beklage, in leichter Form.... ob es wirklich an dem Kraut lag

Beste Grüße

Hey Devil! 😉

erst mal fand ich das auch ganz toll! Ich hätt mich ja gern auch noch ein bisschen intensiver mit dir unterhalten. Aber irgendwie ist das zu wenig Zeit und zu viele Menschen!
Lach.. ähm, nicht wirklich... Aber wenns bei dir die Kopfschmerzen beruhigt hat, ist doch super!!! Du mochtest die ja auch so gerne, die Wacholder-Dings-Bums. 😅
Ja, ich finde das ne ziemlich normale menschliche Reaktion.

jupp, mein Sohn ist cool! :) So ist es aber auch oft, dass er seine Ruhe haben will und ich gehn soll... 😀

Fühl dich herzlich gegrüßt!!
LG Monja

Das

Sprechzeiten Mo – Mi – Fr
8 – 11 Uhr

und das

Gestresste Mitarbeiter wuselten über die Flure und warfen mir giftige Blicke ins Gesicht.

ist so typisch

Die würden wahrscheinlich nach 2 Tagen komplett zusammenbrechen oder in der Klapse landen, wenn die mal in der freien Wirtschaft ihre Kohle verdienen müssten. Jeder Selbstständige hat deren Wochenpensum Dienstags Nachmittags auf der Uhr.

People who liked this post also liked:

8 Gründe warum Steemit das bessere Facebook ist. by @domii.net

Das Regenbogenland by @leroy.linientreu

We are Discover Steem, if you like our work consider giving us an upvote. :) If you don't wish to receive recommendations under your posts and to be recommended, reply with STOP.

This post has received a 0.14 % upvote from @speedvoter thanks to: @chriddi.

This post has received a 0.28 % upvote from @drotto thanks to: @peppermint24.

Mütter zweifeln , machen sich mehr Sorgen, als ihnen eigentlich pro Tag zugeteilt werden, treten vielleicht sogar in einen intensiven Dialog mit dem Chef von Allem ein, während mit ein paar Stichen eine Wunde geschlossen wird, die dem jungen Mann im späteren Leben noch viele bewundernde Blicke und einige Freibier einbringen wird.
Harte Kämpfe mit außer Kontrolle geratenen Eismaschinen sind auf dem freien Markt immer gefragt.
Der Kommentar zum Bikini hätte mich interessiert.
Gruß, Wolfram