You are viewing a single comment's thread from:

RE: #20fakten – Mein Beitrag zum Experiment: 20 Fakten von @sabsel

in #deutsch6 years ago

Achso? Genau deshalb, weil es im Text kein bißchen um sie selbst ging, sondern nur um andere, finde ich den Titel falsch gewählt.
Ich mein, wir haben bestimmt alle unsere 20 Lieblingsblogs hier, aber darum ging es doch nicht.

Sort:  

Liebe Anni,
das sehe ich ganz anders.
Es geht nur um @sabsel!
Ob ich sage "Ich mag Bücher von Günter Grass" oder "Ich mag Texte von @sowieso" ist für mich exakt das Gleiche.

Wenn ich seine [ein anderer User] Musik höre, fühle ich mich eindeutig jünger.

kann persönlicher kaum sein.

Das Schöne an diesen 20-Fakten-Teilen ist doch gerade, dass sie so individuell aufbereitet sind und dass es eben keine Regeln gibt, jeder so schreiben kann, wie er mag. Ob das nun an persönlichen tiefenpsychologischen Ereignissen festgemacht wird oder aber an "Lieblingsusern" ist doch wohl jedem selbst überlassen.

Sobald es irgendjemandem einfällt, Regeln aufzustellen, bin ich übrigens vollständig raus aus der Nummer. Und ich finde auch, das steht niemandem zu, denn:

Dies ist keine Challenge!
Die 20-Fakten-Idee war ein Impuls von einem kreativen Community-Mitglied, von dem sich viele haben anstecken lassen. Von ganz alleine, persönlich und individuell, ganz ohne Aufruf.
Bitte wahrt diesen Esprit!

Bitte verunsichere niemandem, indem du ihm sagen möchtest, "worum es hier geht". Es geht nämlich um nichts weiter als einen witzigen Schreibanlass. Wenn du einen der Beiträge nicht lesen magst, brauchst du es nicht tun.

LG, Chriddi

Liebe Chriddi, alle (!) bisherigen Schreiber haben für die Beiträge die Hosen mehr oder weniger weit heruntergelassen. Sich Gedanken gemacht, was man erzählen könnte. Etwas von sich preisgegeben. Danke, daß Du uns nun in den Rücken fällst mit der Aussage, wir hätten ja auch einfach 20 Bücher oder 20 Songs vorstellen können. Wir sind also alle n bißchen doof, weil wir es nicht getan haben?
Ja, ich bin ein Fan von Regeln. Aber das hat auch was mit Gerechtigkeit zu tun.

Danke, daß Du uns nun in den Rücken fällst

Wir sind also alle n bißchen doof, weil wir es nicht getan haben?

Das sind deine Interpretationen von "Jeder kann schreiben, was er will"...? Schade.

Eigentlich hatte ich ja heute morgen vergessen, zu erwähnen, daß Du auch Dich selbst damit unter den Scheffel stellst. Da Dir selbst das nicht aufgefallen ist, war es wohl gut so.