You are viewing a single comment's thread from:

RE: Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende....

in #deutsch5 years ago (edited)

Wir sind genetisch nicht identische Menschen der nicht in Unterarten untergliederten Art Homo sapiens.

Sort:  

Was ist die Bezeichnung für den Unterschied zwischen einem Norweger und einem Arborigine, die man zum diskutieren nutzen kann, ohne von Gedankenpolizisten eines Gedankenverbrechens bezichtigt zu werden?

Wenn es keine mehr gibt, auch ok, das würde mir als Antwort genügen, da ich ja weiss, was Euer Ziel hinter der Humanismus-Show ist.

Was ist die Bezeichnung ...

Nun, nenn' den einen Norweger, den anderen Aborigine, wenn es im Kontext der Diskussion was zur Sache tut. :)

Taxonomen nehmen derzeit keine weitere Aufspaltung der Art Homo sapiens in Unterarten vor.

Abgesehen davon betrachte ich mich als Individuum, das nicht im Namen einer Gruppe spricht.

Aha. Taxonomen machen das also nicht mehr.
Na dann.
Also wenn ich sage, ein Arborigine und ein Norweger sind zwei verschiedene Unterarten, ist das falsch, aber es wird keine korrekte Alternative angeboten? Ist es nur sachlich falsch oder bereits ein hinreichender Beweis für "Rassismus"?
Der konkrete Aborigine und der konkrete Norweger bleiben übrigens Individuen, auch wenn ich feststelle, dass sie echt sehr unterschiedlich aussehen.
Haben eigtl. "die Weissen" besondere Privilegien gegenüber "People of Color" oder sind Taxonomen wenigstens konsequent farbenblind?

Also wenn ich sage, ein Arborigine und ein Norweger sind zwei verschiedene Unterarten, ist das falsch, aber es wird keine korrekte Alternative angeboten?

Es ist genauso falsch, wie wenn ich sage du und ich seien zwei Unterarten Homo sapiens. Das könnte man ja ebenfalls behaupten, da wir genetisch nicht gleich sind.
Nach welcher Alternative suchst du?

Der konkrete Aborigine und der konkrete Norweger bleiben übrigens Individuen, auch wenn ich feststelle, dass sie echt sehr unterschiedlich aussehen.

Du und ich, wir bleiben auch Individuen, obwohl wir möglicherweise sehr verschieden aussehen; wobei es grundfalsch ist die genetische Ähnlichkeit zweier Organismen allein anhand des äußeren Erscheinungsbilds erfassen zu wollen. Stark vereinfacht gesagt steht ein Gen (bzw. Allel eines Gens) für ein Protein/Enzym. Eine menschliche DNA enthält zigtausende von Genen, wobei nur ein Bruchteil davon für von außen leicht erkennbare Merkmale wie Haut-, Haar- oder Augenfarbe verantwortlich sind - Merkmale, die sich im Laufe der Evolution besonders schnell den jeweils gegebenen äußeren Einflüssen wie beispielsweise der Sonneneinstrahlungsintensität anpassen.
Auch wir beide können uns in diesen wenigen Merkmalen ähneln oder unterscheiden. Darüber hinaus gibt es aber zahllose, ebenfalls von Genen bestimmte Eigenschaften wie z. B. die Blutgruppe, PTH-Schmeckfähigkeit oder andere enzymatische Aktivitäten, hinsichtlich derer ich beispielsweise einem beliebig herausgegriffenen Aborigine deutlich ähnlicher sein könnte als dir.
Da die Variabilitäten (also die genetischen Unterschiede bezogen auf das gesamte Genom)innerhalb der einzelnen menschlichen Populationen höher sind als zwischen den verschiedenen Populationen, sprechen Taxonomen nicht von menschlichen Unterarten.

Ist es nur sachlich falsch oder bereits ein hinreichender Beweis für "Rassismus"?

Warum führst du vom Kern des Problems weg, und zwar, dass Aussagen wie z. B. Türken seien Ziegenficker menschenverachtend sind - pauschal gegen Gruppen von Menschen gerichtet, Hass geleitet, Unfrieden fördernd? Warum ist es nicht eine solche Aussage, die dich stört, sondern die Reaktion darauf? Mir sind deine Prioritäten völlig unverständlich. Der eine beleidigt eine Gruppe von Menschen, und du diskutierst leidenschaftlich darüber, wie man das nennt und definiert, ob das nun am besten als Rassismus bezeichnet wird, als Diskriminierung oder was auch immer? Das ist für mich sekundär - eine rein akademische aber praktisch irrelevante Korinthenkackerei!


Sich abfällig, übelst beleidigend und pauschal urteilend, ohne das Individuum zu würdigen, über Gruppen von (häufig Minderheiten angehörenden) Menschen zu äußeren, halte ich für unterste Schublade, völlig unabhängig davon, ob nun 'Rassismus' die jeweils treffendste Bezeichnung ist oder nicht.

Ich suche nach einem Wort, mit dem ich das Phänomen bezeichnen darf, dass es Menschen gibt, die offensichtlich unterschiedlicher Herkunft sind (offensichtlich: Norweger sehen meistens anders aus als Arborigines, sind zwar beide Menschen, aber eben eine andere XYZ. Nenne wir es von mir aus Untergruppe.).
Du scheinst Dich jetzt so lange zu winden, mir irgendein Wort anzubieten, wenn "Rasse" und "Unterart" angeblich "falsch" seien, weil Du befürchtest, ich könne die Unterschiede werten, die ich zunächst einmal nur feststellen und benamen möchte. Deiner Logik folgend könnten Taxonomen (apropos, Quelle für Deine Behauptung?) vielleicht die Worte "Norweger" und "Arborigine" bald abschaffen, weil wir ja eh alle Menschen sind und ja total ähnlich und Unterschiede festzustellen gefährlich sei. Was ist eigentlich mit den Begriffen "Volk" oder "Ethnie"?
Sind die taxonomisch auch schon falsch und müssen umgeframed werden?

Warum belegst Du nicht erstmal den konkreten Fall, dass hier irgendjemand Türken generell als Ziegenficker bezeichnet hat, anstatt wieder zu versuchen Dich mit Strohmann-Argumenten auf ein moralisch vermeintlich höheres Ross schwingen zu wollen?
Redpalestino hab ich die nähere Prüfung, was denn Samui konkret über Türken gesagt hat geschenkt, aber wenn Du hier meinst über mich moralisch richten zu können und mir unterstellen willst, ich würde tatsächlichen Rassismus verteidigen, dann verlange ich schon, dass wir erstmal klären, was denn hier genau passiert ist, denn leider wird auch der Kampf gegen Rassismus seit Jahrzehnten ideologisch missbraucht und dient dazu Menschen gegen einander aufzuhetzen (siehe unsere Debatte).
Ich hab dir sogar 100 EUR angeboten, nachdem Du mir schnippisch gesagt hast, dass Du nicht umsonst nach Belegen für DEINE These suchst.

Loading...