Positive Gedanken - Lachs mit Tannennadelkruste - positives für den Magen = positives für die Seele -4-

in #deutsch6 years ago (edited)

Heute möchte ich Euch ein richtiges Schmankerl vorstellen:
für 8 Personen

Die Rezeptidee kommt aus meinem Lieblingskochheft, dem österreichischen GUSTO Magazin September 2017.
Seit die dort ein neues Redaktionsteam haben ist das Heft noch besser geworden. Ich schreibe das nicht um Werbung zu machen, aber ich denke man muss die Urheberquelle angeben um hier nicht irgendwelche Rechte zu verletzen.

Heute habe ich die gesamte Familie eingeladen und habe zusammen mit meinem Mann losgekocht. Es ist schon ein Projekt das den Vormittag ausfüllt, aber zum Thema positive Gedanken, es hat wirklich Spaß gemacht,
sei es beim Besorgen der Zutaten und dann beim Kochen.

Fangen wir an:

Tannelnadelkruste
Zubereitung ca. 1 Stunde

180 g Tannenzweige (wollte schon den Christbaum opfern, bin dann aber doch in den Wald gegangen)
das sind 50g Nadeln
60 g Toastbrot
30 g Walnüsse (Orginal wollte man Pignoli, die habe ich aber nicht selber im Garten)
50 ml Gemüsesuppe (die habe ich aus Insantsuppe gemacht)
300 g weiche Butter
3 Dotter
Schale von einer halben Biozitrone
1 Teelöffel Honig

  1. Tannennadeln von den Zweigen zupfen und grob schneiden. (rechnet hier etwas Zeit ein. - Mädels das wäre beim zusammenkochen Männerarbeit) Achtet auf das grob schneiden, der Kutter packt das sonst nicht.
    Toastbrot im Kutter zerkleinern. Tannennadeln, Walnüsse und Suppe vermischen (nehmt etwas mehr Suppe) und im Kutter frein pürieren.
  2. Butter, Doter, Zitrusschalen und Honig cremig rühren. Tannennadelmischung und geriebenes Brot unterrühren.
    Krustenmasse salzen und pfeffern.
    2018 Lachs mit Tannennadeln (2).jpg2018 Lachs mit Tannennadeln (4).jpg2018 Lachs mit Tannennadeln (7).jpg![2018 Lachs mit Tannennadeln (12).jpg]
    (https://steemitimages.com/DQmarChXw7YDJYcyHJSGbMW29Ndz9fNZG125mR9ZuD6ZtXx/2018%20Lachs%20mit%20Tannennadeln%20(12).jpg)

Lachsfilet
Zubereitung ca. 1 Stunde
zum Einweichen des Tannenzweiges 30 Minuten

1 kleiner Tannenzweig
300 g Holzchips (ich habe Holzspäne im Wald gesammelt, man hat grad bei uns ein paar Bäume gefällt)
1,2 kg Frischlachsfilet (mit Haut, ohne Gräten)
3 El Zitronensaft
Zucker (das ist mir aus Versehen passiert, weil Salz und Zucker im gleichen Gläsern aufbewahrt werden)
Salz (ich habe Meersalz genommen)

  1. Tannenzweig in Wasser einlegen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Rohr auf 190 vorheizen, Tannenzweig abtropfen lassen, Holzchips und Tannenzweig auf einem Backblech verteilen. Blech ins Rohr (untere Schiene) schieben.
  3. Lachsfilet mit (jetzt kommts!) Zucker und Zitronensaft würen und mit der Hautseite nach unten auf den Gitterrost legen. Oh weh! da hätte doch Salz drauf gehört, also dann noch salzen!
    Rost eine Schine über dem Backblech ins Rohr schieben und das Filet 25 Minuten garen.
  4. Filet herausnehmen und etwas abkühlen lassen (bei mir waren es 5 Minuten),
    Rohr auf Grillstellung schalten, Krustenmasse auf dem Filet vertreichen und im Rohr überbacken. Lachs anrichten und servieren. (Meine Kulturbanausen haben dann noch etwas Ketchup dazu gegessen).
    Orginal gehört eine Grapefruit-Honigsauce dazu, was ich auch gemacht habe, aber die hat außer mir keiner gegessen.
    ![2018 Lachs mit Tannennadeln (8).jpg](https://steemitimages.com/DQmNcWwuMkuVBBH91XbVh641kbkK9XhAmZCgZEiT3mTjSLf
    2018 Lachs mit Tannennadeln (14).jpg
    /2018%20Lachs%20mit%20Tannennadeln%20(13).jpg)2018 Lachs mit Tannennadeln (18).jpg

Grapefruit Honigsauce
Zubereitung ca. 20 Minuten (nehmt weniger, weil den meisten Leute die Sauce zu bitter sein wird)

3 rosa Grapefruits
3 El Honig
4 El Zitronensaft
20 g Speisestärke

  1. Grapefruits so schälen, dass auch diie weiße Innenhaut entfernt wird. Grapefruits in Stücke schneiden, mit Honig und Zitronensaft vermischen und mit dem Stabmixer pürieren.
  2. Stärke mit 4 El Wasser vermischen, Sauce aufkochen, Stärkemischuung einrühren.
    Sauce kurz köcheln, salzen, pfeffern und durch ein Sieb passieren.
    2018 Lachs mit Tannennadeln (5).jpg
    2018 Lachs mit Tannennadeln (6).jpg

Die ganze Familie hat geschwärmt,
es war ein Festessen und wirklich etwas Besonderes.
Ich habe eine Schwiegertochter, die mag keinen Fisch, für die habe ich die Variante mit Hähnchenfilet gemacht, das ich eingeschnitten habe. Es war etwas trockener als der Lachs, aber sonst war auch das ein Gaumenschmaus.

2018 Lachs mit Tannennadeln (1).jpg

Also die positiven Gedanken für heute:
tu deinem Magen was Gutes dann kommen auch gute Gedanken.
Nicht falsch verstehen mit Futtern als Frustabbau,
nein bewußt ein aufwendiges Rezept zelibrieren, sich mit den Zutagen auseinander setzen,
wie ich das gemacht habe, in dem ich den Wald gegangen bin und mir die Tannennadeln und die Holzspäne gesammelt habe. Eine Freundin hat mich begleitet und wir hatten einen wunderschönen Spaziergang.

Zur Info:
Ich bin keine Hausfrau mit genug Zeit (bitte Ladies das ist nicht abwertend gemeint, ihr macht einen wunderbaren Job!,
will nur nicht, dass das jetzt gleich als Ausrede kommt)
ich verbringe meine Wochentage auch im Büro.

Probiert es mal aus.