Positive Gedanken - Spaziergang mit Friederike

in #deutsch6 years ago

20180118_153147.jpgAm Donnerstag dieser Woche legte das Sturmtief Friederike ganz Deutschland lahm.

Wir hier am Bodensee haben nur noch die Ausläufer gespürt.
Die Wettervorhersage meinte, dass hier nicht soviel zu befürchten ist, jedenfalls habe ich das so aus den Nachrichten herausinterpretiert. Nach den vielen Stürmen die letzten zwei Wochen meinte ich, dass es eigentlich reicht.

Also verabredete ich mich mit zwei Freundinnen zu einem Spaziergang durch unsere wunderschöne Riedlandschaft.
Im Wald ist nicht mehr viel los, was die Stürme nicht geschafft haben, an Bäumen zu fällen, hat der Mensch als Vorsichtsmaßnahme geschafft. Fast totaler Kahlschlag.

Wir laufen los und auf einmal gesellt sich Friederike zu uns.
Der Wind wird immer stärker, wir denken uns nichts dabei. Teilweise kann man fast in den Wind liegen eine unbeschreibliche Erfahrung. In einem Erlebniscenter müsste man viel dafür zahlen.

Am See angekommen meint eine Freundin, wir sollen doch den Weg entlang durch den Auwald gehen.
Das wird dann aber unheimlich. Sturmböen düsen durch die Bäume. Es knackt im Geäst. Nicht so ganz meins.
Unsere Schritte werden schneller, ein Gedanke ans Universum, lass uns schnell weiterlaufen.
Der Weg wird lichter, nur noch einzelne Bäume. Alles gut gegangen.
Wir stehen am Bodenseeufer. Hohe Wellen, wie am Meer, das Wasser dunkelbraun wie im Moor. Wunderschöne Stimmung. Die Bäume biegen sich. Man ist sich wieder ganz der Naturgewalten bewusst.
20180118_153229.jpg

Zurück laufen wir durch baumloses Gebiet, man muss es ja nicht herausfordern.
Der Sturm hat nochmal zugelegt. Inzwischen kann man kaum mehr ein Wort verstehen, das gesprochen wird. Sowas habe ich noch nie erlebt. Von wegen, in Vorarlberg wird der Sturm nicht so arg ausfallen.

Wir nähern uns den Häusern und verabschieden uns.
Sind wir uns bewußt, dass wir eigentlich leichtsinnig waren?

Aber ehrlich - es war ein spitzenmäßiges Erlebnis.
(auch wenn ich es meinen Kindern natürlich wieder verbieten würde, aber die erzählen ja auch nicht alles...)