You are viewing a single comment's thread from:

RE: Konsistenz geht über Perfektion

in #deutsch5 years ago

Wahre Worte und dein Beispiel ist sehr anschaulich und gut gewählt. 😄

Neben der besser gewählten Beständigkeit, statt Perfektion würde ich Selbstwert noch dazu zählen.
Wenn der eigene Selbstwert vorhandenen ist klappt es auch mit den Fehlern oder Zweifel. 😃

Zudem habe ich die Erfahrung gemacht zuviel Perfektion kann stark beeinträchtigen. Als Beispiel zeichnen und ein Blatt Papier. Wenn der erste strich nicht perfekt ist ... Dann würde der Perfektionist vielleicht erst gar nicht anfangen, aus Angst es eben nicht perfekt zu machen. Dabei ist es gerade der Spaß der am herumbasteln und herumprobieren entsteht.

Beim lernen ähnlich ... Erst gar nicht anfangen, weil man es eh nicht kapiert oder es soviel ist. Dabei ist das gelernte und das verstandene, die Belohnung. Vielleicht auch der Aha Moment. 😊

Sort:  

Vielleicht ist es auch gerade so, dass Menschen die zu Perfektionismus neigen, einen geringen Selbstwert aufweisen und ihn so mit Perfektionismus kompensieren wollen. Deswegen ist es mMn so wichtig, sich dem krankhaften Perfektionismus abzuwenden und sich selbst auch Fehler einzugestehen, denn Fehler sind das, woran wir wachsen können. :)

Finde ich ebenso richtig. 😊