Das genaue Modell kann ich erst benennen, wenn ich es in der Hand gehabt habe. Bis dahin kann ich nur vermuten...
Um Euren Rat werde ich Euch wohl nochmal bitten:
Ich will evtl. von HDD auf mSATA-SSD umsteigen (bzw. beides einbauen) und einen guten bootfähigen USB 3.0 Stick werde ich mir wohl auch noch zulegen müssen...
Eine SSD ist Pflicht heute.
Weil Du weniger Zeit mit warten verbringen wirst und damit auch Deiner Gesundheit etwas gutes tust. :-)
Die ganzen kleinen Momente vor dem Rechner, in welchen Du klickst und dann wartest das die Festplatte Ihren Dienst tut, kannst Du somit minimieren und auf das ganze gesehen, Stunden deines Lebens sparen.
Inklusive Nerven. :-)
Egal ob billig oder teuer. Die nehmen sich nicht viel. Haltbarkeit wurde auch unterschätzt. :-)
Im Laptop solltest Du Dich schlau machen welche Adapter notwendig werden könnten für einen SSD-Speicher.
Diese sind aber mit ein bisschen bastellei leicht zu installieren.
Besorge Dir lieber einen schnellen USB Stick.
Bootfähig machen kann man so ziemlich alles. :-)
Ich habe mir statt einem USB einen einigermaßen flotten SD-Speicher gegönnt.
Problem dabei ist, das der Kartenleser meistens auch intern über langsameres USB angeschlossen ist.
Hat im Falle Linux auf dem Laptop aber wunderbar funktioniert.
Liebe Grüße