Faszination Raspberry PI

in #deutsch9 years ago

Hallo Steemit-Community,

heute möchte ich eine Serie beginnen und euch ein tolles Teil vorstellen und zwar einen

Raspberry Pi!

Aber was ist das?

Beim Raspberry Pi handelt es sich um einen kreditkartengroßen Einplatinen-Computer, der von der britischen Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde und jungen Leuten den Spaß am Programmieren und Hardware-Basteln beibringen soll. Basis des Rechners ist ein Ein-Chip-System von Broadcom mit ARM-Mikroprozessor, Anschlüsse für Monitor, Keyboard, LAN und Maus sind ebenso vorhanden wie ein USB-Anschluss. Mittlerweile gibt es auch Modelle mit WLAN, Bluetooth und Kamera Anschluss.

Ein Ziel bei der Erschaffung des Raspberry Pi war ein sehr günstiger Verkaufspreis. Der Preis des Raspberry Pi Zero ist derzeit bei rund 5$ angesiedelt, das neueste Modell Raspberry Pi 3 bringt es auf ca. 35 USD. Die Verkaufszahlen dürften schwer auf die 10 Millionen Stück zusteuern. Als Betriebssystem kommen vor allem angepasste Linux-Distributionen zum Einsatz. Einen klassischen Festplatten-Anschluss wird man vermissen, 2-4 USB Ports kompensieren das aber.

Dank zahlreicher Bastler gibt es inzwischen diverse interessante und einsteigerfreundliche Anleitungen wie man erste Schritte wagt, die Cloud in die eigenen vier Wände holt, einen Downloadserver umsetzt, eine Überwachungskamera bastelt, oder gar eine eigne Spielkonsole baut, Licht steuern, Hausautomation der Pi und die Community hat eigentlich nur die technischen Grenzen.
Außerdem eignet sich der Raspberry Pi exzellent zum Einstieg in die Welt des Programmierens und zum Verständnis wie ein Computer grundlegend funktioniert.

Kennt Ihr den Pi schon?

Wenn Interesse da ist stelle ich gerne ein paar kleine Projekte vor, dies würde dann wie ein Tutorial, eine kleine Anleitung aufgebaut werden.

Momentan habe ich zwei Geräte im Einsatz, einen als Mediacenter / Retro Konsole und einen um jegliche einkommende Werbung auf allen Geräten zu blocken.

Ich würde mich sehr über ein paar Beiträge und Anregungen freuen.

Euer KochMaster

Sort:  

Eine Anwendungsmöglichkeit:
https://bitcoinblog.de/2017/01/17/ich-habe-niemanden-gefunden-der-im-lauf-des-letzten-jahres-einen-electrum-server-neu-aufgesetzt-hat/
"Ich hoffe, dass ich damit so viele Leute wie möglich motivieren kann, ohne High-End-Maschinen einen eigenen Electrum Server zu benutzen. Ein Enthusiast lässt ElectrumX auf einem Raspberry Pi laufen und bedient einige hundert Sessions gleichzeitig. Ich schätze, dass ein Pi, auf dem ElectrumX läuft, es schafft, mit einem Netzwerk mitzuhalten, mit dem die Blöcke im Durchschnitt 3 MB groß sind. Ich habe einige Ideen, wie man das auf 8 MB bringen kann."

Wow, das kling spannend. Danke für den Link.

Hi! I am a robot. I just upvoted you! I found similar content that readers might be interested in:
http://3.141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592.eu/raspberry-pi/

Great web-address, isn't it?

Finde ich sehr spannend, das Thema. Habe auch schon lange einen Pi2, der anfangs ein paar Asic-Miner zum Bitcoin-Minen gesteuert hat. Zur Zeit läuft ein 21.co Service, durch den ich hin und wieder ein paar Satoshis bekomme. Freue mich auf deine Tutorials.

Kleiner Tipp noch : Wenn du Textstellen von anderen Seiten "kopierst", solltest du sie als Zitat kennzeichnen und auf die Quelle verlinken. Sonst meckert cheetah.

Habe schon davon gehört aber nie die Zeit genommen es nach zu gehen. Klingt gut.

Du solltest dir unbedingt einen besorgen, sie sind so günstig und bieten so viele Möglichkeiten.
Perfekt für kleine basteleien oder große Projekte und dabei ist der Einstieg so einfach.

Du hast recht. Jetzt sollte ich mir nur noch zeit dafür nehmen. Ich bin mit eingen andern sachen gerade beschäftigt, aber Fals du weiter machs mit deine serie werde ich rein schauen und dann...

Habe hier 1x PI 1 , 2x PI 2 und einen Banana PI laufen seit ewigkeiten, lasse darauf z.B einen Active Directory Server mit Kerberos und LDAP unter Samba laufen, einen DNS / DHCP Server, einen Web / MySQL und Git Server, Icinga, Syslog und SNMP Server, NTP Server, und einen Asterisk Server ;-)

Warum ich PIs nehme?
Weil sie Stabil laufen und extrem wenig Strom verbrauchen bei guter Leistung!

Wie blockst du die Werbung mit Squid? oder machst du das über den DNS Server direkt?

Ja, das sind wirklich sehr gute und funktionale Geräte.
Die Werbung Blocke ich momentan mit einem Pi und dem 'pi-hole' direkt per dns.

Hallo,
Ich haben ein Problem mit dem Raspberry pi 3 mit RASPBIAN STRETCH WITH DESKTOP drauf. Der Pi ist an einem Monitor angeschlossen und soll den ganzen Tag was anzeigen. Leider wird der Monitor nach 10 min. schwarz (denke mal Bildschirmschoner). Ich finde einfach nicht den Menüpunkt, wo ich das verändern kann. Kann mir jemand helfen?

Hab was im Internet gefunden. Sollte noch jemand das Problem haben, hier ist die Lösung:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2107011.htm