You are viewing a single comment's thread from:

RE: Verfolgen, einschüchtern, verprügeln: Die Nazimethoden der #Antifa! #WDW

in #deutsch6 years ago

Das neoliberale Postulat des 'freien Marktes' wird immer dann rausgekramt wenn es dienlich scheint, insbesondere wenn es um die Erschliessung neuer Märkte in zuvor geschlossenen / staatlich kontrollierten Volkswirtschaften geht. Ist der angestrebte Zustand erst einmal erreicht, erfolgt die Rolle rückwärts, in dem finanzstarke Akteure die Politik und Gesetzgebung dahingehend beeinflussen, es anderen Marktteilnehmern und Konkurrenten so schwer wie möglich zu machen. Von 'freiem Markt' will man dann nix mehr wissen. Vereinfacht ausgedrückt, ist die Benutzung dieses Begriffs nur ein Vehikel um ökonomische Macht auszudehnen und anschliessend zu zementieren.

Apropos Outrosong, Ist der bewusst gewählt? Ich frage bzgl der inhaltlichen Nähe zur AnCap

Sort:  

Steemit ist wohl keine Idee des freien Marktes?

Steemit halte ich grundsätzlich erstmal NUR für eine Idee. Und für eine ziemlich gute noch dazu. Mit dem 'freien Markt' hat das meiner Meinung nach aber erstmal nix zu tun, auch wenn dieser solche Entwicklungen überwiegend begünstigt. Liberale Gesellschaften sind zwar bzgl. Handel, Wissens-, Ideenfindung und -austausch etc. schon aufgeschlossener, aber gute Ideen gab es auch schon früher bevor der Begriff des 'freien Marktes' überhaupt geboren wurde. Womit ich Mühe habe ist, wenn Grosskonzerne während ihrer Wachstumsphase und solange wie es ihnen nützt die Vorteile des freien Marktes bejubeln , und sobald Mitspieler mit neuen und besseren Ideen auf dem Feld erscheinen, diese mithilfe ihrer Machtposition versuchen zu verdrängen. Und das meist mit Methoden die mit freiem Wettbewerb nicht mehr viel zu tun haben.