hhmm, gute Frage... ja. Die Entwickler im DHF, die lassen ihre Arbeit an und um Hive herum in HBD bezahlen, die Bezahlung trägst du über die Verschuldung der Chain mit. Wir lassen unsere Inhalte über den Rewardpool in HBD, Hive und Hive-Anteilen bezahlen. Und du kannst mit HBD und Hive-Token Anteile an der Hive-Chain (also VESTS) erwerben, die ja nochmal was anderes sind als Hive. Es sind eher Aktien die Cash-Flow versprechen.
Unserer "Staatsverschuldung" auf der Chain steht ein produzierendes Gewerbe gegenüber. Wir sind ja eine Autorenschaft und ein Verlag, mit Splinterlands als größtes mediales Produkt. Welches ja auch Hive-Token benötigt. Hive-Token sind also wie Bezin.
Natürlich wird am Ende in Dollar abgebucht, spätestens wenn die sich dafür ne Bockwurst holen wollen. Ich glaube mit HBD in der realen Wirtschaft zu bezahlen würde auch nicht aufgehen, weil der Wert der gesamten Chain- also unsere Produktionkapazität mit der Verschuldung mitkommen müsste. Und wir sind immer weniger als all die Bockwurststände. Am Ende kommt der HBD ja wieder zurück und wird über Inflation der Hive-Token also Besteuerung von uns Hive-Haltern eingetauscht und verbrannt. Also so würde ich das sehen.
!BEER
!invest_vote
!PIZZA