nicht schlecht. Man könnte noch reflexive Strukturen und Synergien berücksichtigen. Bitcoin entschärft - sofern im Einsatz, so wie ich es verstanden habe die Bombe auf der wir sitzen etwas. Schauen wir in das Volumen, so sehen wir dass neben USDT und Derivaten größtenteils brazillianische Real (BRL) über die Theke gehen. Neben Brazilien selbst kommt hier nur der Nachbar Venezuela in Frage. Die Geschichten über Store of Value scheinen echt :)
Ein Großteil des Anstieges basiert auf synthetischen Bitcoin, die aus fraktional Reserve und Finanzderivaten enstammen und somit nicht existieren, ein anderer Teil ist diesmal aber sehr wohl echt.
Ich habe zu dem das Gefühl, dass sich aus vielen dezentralen Systemen: Steem, Eos, Tron, Ethereum, Bitcoin ein dezentralisiertes super-System (analog zum Internet) entwicklen könnte. Wodurch Arbeitsteilung in Effizienz übersetzt wird, der Wert sich aber auch entsprechend der Arbeitsteilung auf die verschiedenen Währungen/Dienstleister/Technologien verteilt. Ein kleines Setlement von 100$ könnte automatisch auf Steem delegiert werden. Eine Banken Transaktion von 3 Milliarden würde zu Gunsten der Sicherheit auf Bitcoin ausgeführt. Ein nano Payment unseres Teslas an die Tanksäule wiederum läuft über Iota. - IBC - inter Blockchain Communication
Was auch komisch ist: Bitcoin -sofern erfolgreich, entschärft ja auch Probleme die seinen eigenen Preis befeuern. Aber würde das den Preis drücken oder Freiraum für ein stärkeres Wirtschaftswachstum liefern?