Sort:  

Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren, als wäre dies die Einleitung zu einer neuen Serie, die einmal die Lindenstraße ersetzen soll.
Oder kannst du andere Gründe vorbringen, warum die Hauptzutaten keine weitere Erwähnung finden?

Ich bin gespannt wie Flitzbogen
Wolfram

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ;-) LG

Du elendes, gemeines Raubtier!
Ich freue mich über Leroys Meldung und du wartest lediglich gespannt, wann endlich der Rotstift zum Einsatz kommt.
Gibt es gegen die saarländische Krankheit einen Impfstoff?

Danke dir
Wolfram

Gibt es gegen die saarländische Krankheit einen Impfstoff?

Ei sischa! Kalsbersch Urpils. ;-)

Übrigens: Es zeugt von wahrer Größe, den Fehler stehen zu lassen, damit dieser Thread auch später noch nachvollziehbar ist. Respekt!

Ach du mei liewer Gott, de saarlännisch Baldriantee hätt isch jo beinah ganz vergess.
Hätt isch de Satz geännert, hättschde misch als Schpieverdärwer vaschrie. Dann losst mas besser schteehn.

Ist doch schön, das italienische Spezialitäten wieder von Leuten gemacht werden, die etwas davon verstehen.

Da hat sich es gelohnt stehen zu bleiben ;-)

Na hoffentlich liest Deine Frau hier nicht mit. Oder sie tendiert nicht zu Eifersucht.

Moin,

Eifersucht ist Ausdruck mangelnder Selbstliebe. Ich denke Leroy wird eine Frau haben, die über genug Eigenliebe verfügt um über solche Ravioligeschichten zu stehen.

Man beachte, welche Kindheitserinnerungen bei ihm geweckt wurden - MAMA!

FInd´ich gut.

Vielleicht ißt er demnächst auch bei seiner Frau wieder selbstgemachte Ravioli...

Appetit holen kann er sich, gegessen wird zuhause. Öhm... 🧐😆

Posted using Partiko iOS

Geschäfte, die ihre Pforten nur öffnen wenn, die Inhaber Zeit und Lust aufs Geldverdienen haben, sind mir sehr sympathisch. Es zeigt doch, dass der Besitzer schon Geld genug hat und den Laden entweder als Hobby, oder wegen Geldwäsche betreibt. Mich zu beschummeln, haben die wahrscheinlich auch nicht nötig.

Und dann auch noch eine gepflegte Betreiberin.....

liebe Grüße
gernfried2000