Sort:  

Schön mal wieder was Dir zu hören ;)

Bildschirmfoto_2021-03-26_21-49-27.png

Hihi, ja. Bei mir gehts momentan drunter und drüber (im positiven Sinne), und da ist vieeel Zeit für anderes verflogen. Langsam kehrt wieder Ruhe ein, deswegen werde ich mich jetzt wieder bemühen hier aktiver zu werden.

Bezüglich Screenshot: Was sehe ich da? :D Bzw. wie funktioniert das? Das habe ich noch gar nicht gesehen.

Aber wenn ich das richtig interpretiere: Vielen Dank!

Du hast neben Hive auch ein Konto auf der Hive-Engine. Das ist eine sogenannte "SideChain".
Auf der Hive-Engine (HE) kannst Du dich ganz normal über KeyChain mit deinem Hive-Account anmelden. Ich persönlich bevorzuge LEO-Dex, denn das ist hübscher und funktioniert schneller.
Die "normalen" Token, wie LEO, PAL usw kannst Du gegen HIve (SwapHive) tauschen und sie dir als normale Hive auf dein Hive-Konto auszahlen lassen. Die SwapDoge, welche ich Dir gesendet habe, kannst Du ebenfalls gegen SwapHive tauschen oder du kannst sie dir auch auf dein externes Doge-Wallet, gegen eine Gebühr, auszahlen lassen.

Oha, sehr spannend. Ich habe offensichtlich einiges zum aufholen.

Vielen lieben Dank für die SwapDoge und die lange Erklärung dazu :)

Wenn das so gut geht, warum war dann Luke Skywalker beim Mandalorian so plasticky?

Haha, witzig dass du das ansprichst. Für Luke haben sie bei Mandalorian einen anderen (klassischeren) CGI Ansatz gewählt. Hier handelt es sich nicht um einen Deep Fake Ansatz. Bei eingesessenen VFX-Artists ist diese Technik, aus mehreren Gründen, noch etwas verpönt. Einige sehen z.B. hier die Gefahr durch die KI ersetzt zu werden. Tatsächlich haben jedoch Fans via Deep Fakes genau diese Szene verbessert. Das kannst du hier nachlesen: https://screenrant.com/mandalorian-luke-skywalker-mark-hamill-cgi-deepfake-video/

Spannend, danke für den Link!