You are viewing a single comment's thread from:

RE: Rundfunkbeitrag laut Bundesverfassungsgericht verfassungsgemäß.

in #deutsch6 years ago

@jaki01 ich wiederspreche dir in keinem wort, nur ist der Sinn der eigentlich hinter dem ganzen steht nicht gut?

Man versucht ein Medienmonopol wie es in den USA herrscht zu vermeiden. Dort werden Mehrstellige Milliarden beträge dafür gezahlt um Fernsesehnder zu kaufen. Das Ergebnis sehen wir ja schon, es wurde die Bevölkerung manipuliert um die Interessen eines Mannes durch zu setzen. Der gute heißt Donald Trump.

Hier in De steht der GEZ ein Rat vor und durch die langsame Bürokratie ist es nicht einfach die Informationsgestaltung in eine Richtung zu lenken. Das heißt nicht das dies nicht geschieht, sondern nur nicht in dem Ausmaß wie in Amerika.

Ich möchte nicht verteidigen wie die GEZ zu ihrem Geld kommt, sondern das Konzept.

Ich freue mich auf ein konstruktive Diskussion

Sort:  

Gegen Menschen wie Trump hilft nur Bildung - die m. E. durch die öffentlich-Rechtlichen Programme nicht in größerem Maße vermittelt wird, als beispielsweise durch (jetzt im Internet vertretene) Printmedien, wie die "ZEIT" oder die "Süddeutsche", welche aber durch die Rundfunkgebühr als Konkurrenten stark benachteiligt werden. Wer ohnehin für die "ÖR" blechen muss, dem fehlt möglicherweise das Geld, sich auch andere, nicht staatlich subventionierte Nachrichtenquellen erschließen zu können - in meinen Augen ist das Wettbewerbsverzerrung.

Viel wichtiger als 'staatlich koordinierte' Bildungsvermittlung (samt eigenützigen Politikern in den Aufsichtsräten) wären m. E. Eltern, die wieder Zeit hätten, sowohl sich selbst weiterzubilden als auch ihre Kinder zu erziehen und ihr Interesse am Weltgeschehen zu wecken, statt gezwungen zu sein, sich in irgendwelchen mies bezahlten Jobs aufzureiben und ihren Nachwuchs sich selbst zu überlassen. Automatisierung und Digitalisierung sähe ich, kombiniert mit einem bedingungslosen Grundeinkommen (oder ähnlichem), als Chance, diesem Ziel näher zu kommen.

Vielleicht interessiert dich ja mein schon etwas älterer Artikel zum Thema 'Arbeit' ...?