You are viewing a single comment's thread from:

RE: Politik 033 - Gedanken zur Situation in Deutschland 2/2

in #deutsch7 years ago

Sehr guter Artikel. Allerdings muss man derzeit feststellen, dass es derzeit keine Wechsel-Stimmung in Deutschland gibt. Merkel wird also aller Voraussicht nach an der Macht bleiben. Der von dir beschriebene Pragmatismus wird nach der Wahl dazu führen, dass sich insbesondere unsere Situation innerhalb Europas verschlechtern wird.

Das bedeutet Erhaltung des Euros um jeden Preis. Entwicklung der EU in Richtung Bundesstaat. Eine drohende Fiskal-Union, welche Deutschland noch mehr Rechte nehmen wird. Trend zur Abschaffung des Bargelds bleibt bestehen.

Ein Trump Pendant innerhalb der CDU/CSU hätte derzeit wohl keine Chance. Weder in der Partei, noch innerhalb der Bevölkerung. Dafür sind die Deutschen einfach noch viel zu hörig gegenüber den Mainstream-Medien.

Sort:  

Ein deutscher Trump würde auch nichts ändern können. Es gäbe andere Koalitionen, aber keine andere Politik. Das sieht man doch seit Jahrzehnten. Der politische Kurs ist immer der selbe, egal, wer gerade an der vermeintlichen "Macht" ist.

Man sollte sich auch nicht dem Irrglauben hingeben, daß in DE funktionieren würde, was in Griechenland schon grandios gescheitert ist. Es geht um Enteignung. Griechenland war nur der Proxy. DE ist das Ziel. Also klappt es in DE erst recht nicht.

Hinzu kommt noch die genetisch bedingte Obrigkeitshörigkeit der Deutschen. Die tun nichts, was nicht ausdrücklich erlaubt ist.

Und dann braucht man sich nur noch die seit Jahrzehnten kontinuierlich absinkende Geburtenrate anzuschauen, dann weiß man was gespielt wird, nämlich nichts mehr. Game over...


[![Joachim Raeder: Politik in Deutschland]()](http://bit.ly/Politik-in-DE)

Danke für den Kommentar, das Lob und das Weiterverbreiten!
Ich hatte das Bedürfnis, mal einen längeren Artikel zu diesem Thema zu veröffentlichen. Wie es mit Wechsel-Stimmung aussieht, kann ich von aussen nicht gerade gut beurteilen. Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass gerade vonseiten Staat, Medien und Parteien alles dafür getan wird, solche Bestrebungen niederzudrücken.

Dass dies funktioniert, ist für mich unbestritten. Ich bin aber nicht wirklich fähig, das Ausmass des Funktionierten etwa in Prozenten anzugeben.

Was heisst, ein Trump hätte innerhalb der CDU/CSU keine Chance? Wenn sich jemand dieses Ziel setzt, charismatisch und finanziell unabhängig ist, dürfte das mit dem Rausmobben schwierig werden. Passiert so etwas, gibt es immer Chancen. Eine charismatische Figur, die begeistern kann und gerne rausgeht, ist in Sachen Wahrnehmung von aussen einer blassen Schreibtisch- und Bürofigur stets überlegen. Zumindest sehe ich das so, ich gehöre nicht zu den Menschen mit ausserordentlich viel Charisma und überschätze es vielleicht deswegen.

Für mich wäre es sehr spannend, zu sehen, wie mit einer solchen Situation umgegangen würde, dass es sehr hypothetisch ist, ist natürlich auch klar.

Was heisst, ein Trump hätte innerhalb der CDU/CSU keine Chance?

Wenn wir Trump mal unabhängig von der Person alles Massenpsychologisches Phänomen betrachten, dann benötigt eine solche Person sowohl innerhalb der Partei für die er antritt, als auch innerhalb der Gesellschaft ein gewisses Protest-Potential. Welches nach meiner Meinung weder in der CDU/CSU noch in Deutschland insgesamt derzeit vorhanden ist. Selbst in Frankreich sieht das schon ganz anders aus, deswegen hatte dort auch eine Marine Le Pen so einen relativ großen Erfolg.

Um es mal auf einen einfachen Nenner zu bringen, den Deutschen geht es noch zu gut. Wir haben weltweit mit die höchsten Zustimmungsraten bei Mainstream Medien. In den USA war das aber bereits vor der Wahl schon anders. Ein Kandidat wie Trump würde in Deutschland von den Medien demontiert und die Leute würden das glauben. Trump hat gewonnen, weil die Leute eben dieses nicht mehr geglaubt haben. Es spielt daher auch keine Rolle wie viel Geld und Einfluss ein Deutscher Trump hätte. Es würde derzeit nicht funktionieren.