You are viewing a single comment's thread from:

RE: Vorsicht, ich habe gerade GEWICHST...

in #deutsch6 years ago

Ich finde deine Serie der vergessenen Wörter wirklich spannend!
Bis heute wusste ich nicht, das "wichsen" ursprünglich eine andere Bedeutung, bzw. Herkunft hat(te).

Als ich als Kind die Kleine Hexe gelesen habe, war mir die heutige Bedeutung des Wortes noch nicht bekannt und hab mir auch nicht länger den Kopf zerbrochen, was es denn bedeuten könnte. Ich dachte mir vermutlich einfach, dass es Tippfehler war und das Wort eigentlich "wischen" heißen müsste. (oder ich hab von Haus aus "wischen" statt "wichsen" gelesen, so Buchstabendreher passieren schnell)

Danke für diese interessanten Informationen zur ursprünglichen Wortbedeutung! :)

Sort:  

Hallo lieber Melvin,

du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich über deinen Kommentar freue!

Mit deiner Ehrlichkeit zeigst du mir, wie sinnvoll meine kleine Serie ist und dass ich die "Wörter außer Betrieb" auch deiner Generation hoffentlich relativ amüsant näher bringen kann ohne hier den Oberlehrer zu spielen. Letztlich soll es doch genauso sein, wir "Alten", also mindestens die, die statt Twix noch Raider gekauft haben, kennen sie in der Regel ja noch.

Die kindliche Leseerklärung, die du mitgeliefert hast, scheint plausibel. Oft ist es ja auch im Erwachsenenalter noch so, dass man einige Wörter eines Textes nicht kennt, das Hirn sich jedoch aufgrund des Zusammenhangs einen Reim drauf machen kann. Ich weiß auch nicht, wie oft "wichsen" nun in der Kleinen Hexe vorkam. Vielleicht nur ein-, zweimal? Dann hakt man das ohnehin ab und "wischen" passt inhaltlich ja auch.

Auf jeden Fall wirst du die ursprüngliche Bedeutung nun nie mehr vergessen ;-)

LG, Chriddi