Liebe Eltern, bitte diesen Beitrag lesen! !!! WICHTIG !!!

in #deutsch7 years ago

kranksein.jpg

Es geht um eine typische Kinderkrankheit in den KiTas, die aber viele Eltern nicht kennen!

Die Hand-Mund-Fuß-Krankheit

Da ich im pädagogischen Bereich tätig bin, kommt es häufig vor, dass Kinder aus der KiTa abgeholt werden müssen. Denn leider schicken Eltern kranke Kinder in die KiTa und somit verbreitet sich u.a. die Hand-Mund-Fuß-Krankheit.

Aber was genau ist das?

Es ist eine Virusinfektion.
Sie wird durch Tröpfchenübertraung oder über eine Schmierinfektion weitergegeben wird.

Ansteckungsgefahr !

KiTas, Großtagespflegestätten und Spielgruppen sind häufig betroffen. Durch Husten und Niesen, stecken sich Kinder und Erwachsene an.

Die Inkubationszeit beträgt einige Tage bis 2 Wochen. Dann sind die Symptome sichtbar.

Bei älteren Kindern und Erwachsenen kann die Krankheit symptomlos verlaufen.

Was sind die Symptome?

Hautausschlag (nicht-juckend) an der Handinnenfläche, Fußsohlen und Mund.
Es können sich Bläschen bilden, die nach 10-12 Tagen abheilen.

PS: Der Ausschlag am Mund kann aber auch vom Schnuller kommen. Daher die Körperpartien genau überprüfen.

Die Begleiterscheinungen sind: Fieber, Halsschmerzen, Bauchschmerzen und ggf. Erbrechen.

Außerdem verändern sich die Hand- und Fußnägel. Also nicht erschrecken, wenn diese sich abblättern / abfallen.

Wie lange dauert die Hand-Mund-Fuß-Krankheit?

Zwischen 8-12 Tagen

Bei dieser Krankheit gilt auch: Viel Trinken !

Bläschen (im Mund) sind schmerzhaft. Für Abhilfe sorgt u.a. lauwarmer Kamillen – oder Ringelblumentee, sowie Wasser.
Suppen, Püree oder Brei eignen sich bei der Krankheit am besten.

Während und nach der Krankheit IMMER gründlich die Hände waschen!
Handtücher, Spielsachen und Möbel öfters reinigen.

Ich werde hier keine Fotos von der Krankheit zeigen. Wenn du wissen möchtest, wie der Hausausschlag etc. aussieht, dann gib bei Google einfach Hand-Mund-Fuß-Krankheit ein.

PS: Lass dein Kind zuhause wenn es krank ist!

Es bringt nichts, denn das Kind fühlt sich unwohl und zudem steckt es andere Kinder und Erzieher an.
Suche dir für die Zeit einen Babysitter, der sich zuhause um dein Kind kümmert (falls du arbeiten musst).

Auf dieser Seite ist die Krankheit auch noch einmal verständlich erklärt:

http://www.onmeda.de/krankheiten/hand-fuss-mund-krankheit.html

Weitere Beiträge von mir findest du auch auf meiner Homepage:

http://www.die-besten-erziehungstipps.de

DieBestenErzTipps.jpg

Sort:  

Seh ich genauso, allerdings finde ich, das ein krankes Kind auch nicht von irgendwem sondern von einer Bezugsperson betreut werden sollte.

Bin gespannt was du sonst noch so posten wirdst.

Ja, dass stimmt. Ein Babysitter kann aber auch eine Bezugsperson sein ;-)

Danke für die Info, meine kleine Enkelin hatte das kürzlich auch. Sie ist zu Hause geblieben, allerdings hatte sie außer dem Ausschlag keine Beschwerden.

Ja, die Krankheit zeigt sich bei jedem Kind anders. Manche haben nur den Ausschlag. Es kommt auch immer auf das Immunsystem an.