Easy Sunday Morning Ride

in #deutsch6 years ago (edited)

Gestern kam die Wärme zurück. Ein Hoch mit irgendeinem Namen schob sich langsam über das Land. Zum Abend hin verstummte auch der Wind und das Wasser glättete sich zu einem überdimensionalen Spiegel. Bei einem Kaffee beschlossen ein Rennradkollege und ich den früh-sonntaglichen Ausflug nach Ummanz. Grundlagenausdauertraining.

u7.jpg
Sonne im Nebelschleier

Um 5 Uhr morgens mache ich einen Spaziergang mit meinem noch recht verschlafenen Wauzi, während sich die ersten Sonnenstrahlen am Horizont zeigen. Danach frühstücke ich, schmeisse mich in mein Rennradleroutfit und fahre gemütlich zum Treffpunkt. Am Wasser zeigt sich der glühende Ball nun in Gänze und wirft mit Wärme um sich, welche ich genüsslich entgegennehme.

u0.jpg
Wärme!

Mein Kollege taucht auf und wir radeln gemütlich über die Brücke nach Rügen. Windstille. Kein Lüftchen weht. In den Senken finden sich noch Nebelschleier, die sich langsam auflösen. Wir biegen in Richtung Ummanz ab und fahren entlang des Boddens weiter. Die Farben Grün und Gelb dominieren das Landschaftsbild.

u1.jpg
Über die Brücke!

u2.jpg
Und durch den Nebel

Wir passieren die quietschgelben Rapsfelder, erfreuen uns an etlichen Greifvögeln, die gerade bei der Frühstückszubereitung sind, und inhalieren die morgendliche Frischluft, der es glücklicherweise noch an Abgasen mangelt.

u3.jpg
Gelb und Grün

Nach etwa 32 Kilometern überqueren wir die kleine Brücke nach Ummanz. Keine Menschen oder Autos weit und breit. Die kleine Insel gehört für diesen Moment uns.

u8.jpg
Könnte auch ein Postkartenmotiv sein

Ummanz liegt im westlichen Teil von Rügen und hat eine Fläche von etwa 20km². Sie gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Es leben derzeitig etwa 250 Menschen auf Ummanz.

Wir drehen die etwa 10 Kilometer lange Runde gegen den Uhrzeigersinn und anschließend nochmal im Uhrzeigersinn. Danach geht es wieder zurück. Es wird von Minute zu Minute wärmer und der Kopf wird auch endlich wach. Wir erfreuen uns weiterhin an den satten Farben und der Abwesenheit jeglichen Verkehrs.

u4.jpg
So gefällt mir das ;) - Kein Verkehr.

Wieder in der Stadt verabschieden wir uns und freuen uns auf das zweite Frühstück. Das haben wir uns nach knappen 85 Kilometer verdient.


Unsere Fahrt aus der Vogelperspektive


Ich wünsche allen noch einen herrlichen Sonntag!

Sort:  

Wie immer, super Bericht und beeindruckende Landschaft. Das Gegenlicht in den Bildern stört kein bisschen, ganz im Gegenteil. Wie du schon sagst: künstlerisches Mittel bzw. Stilmittel! Grandios!

Ach, so viele Komplimente. Das kann ich gar nicht ertragen. Danke dir ;)

Wie bitte schaffst du es, dich zu solch Uhrzeiten zu motivieren, aufzustehen und den Hintern auf den Drahtesel zu schwingen? Das Grün und Gelb lockt, aber braucht man erst die angenehmen Erfahrungen ausbleibenden Verkehrs und des Erwachens des Tages oder wie bitte stehst du da auf und machst deine Runde? 😅

Fahrrad gut und gern, aber zu solch Uhrzeiten? ^^

Btw. scharmante kleine Insel! 👌

Ah, wunderbare Bilder - vor allem das im Nebel finde ich total klasse!
Aber so früh würde ich es nicht schaffen, ne größere Runde zu fahren, glaub ich ;) Aber hat auch was, wenn es draußen noch so ruhig und wenig los ist. Kann mich nur manchmal aufraffen zwecks fotografieren früh aufzustehen...

@isnochys Was hast du denn gegen Gegenlichtaufnahmen? ;) Da können ganz tolle Bilder bei rumkommen ;)

5 von 7 Bildern mit Gegenlicht!
:)

Auserdem:

Ummanz liegt im westlichen Teil von Rügen und hat eine Fläche von etwa 20m²

20 qm.
Das ist dochn bißchen klein, oder?
Da hatte ich ja fast ne größere Studentenbude:))

Was hast du denn gegen die Bilder mit Gegenlicht? Das mache ich mit Absicht, ein künstlerisches Mittel ;) Sofern ich nicht auf bestimmte Objekte fokussiere, sondern nur die Sonnenscheinatmosphäre einfangen möchte, ist das für mich das Mittel der Wahl. Vor allem dann, wenn ich auf dem Rad sitze und einhändig mit dem Smartphone fotografiere :D

20 qm.

Upsi, das korrigiere ich eben ^^

Dann nenne ich es jetzt mal Dein Leitmotiv
:)

Einhandig auf dem Fahrrad direkt in die Sonne starren
:)))

Sehr lässig. Ganz zeitig In der Früh raus ist oft sehr schön. Und die quietschgelben Rapsfelder kenn ich auch aus dem Burgenland im Osten Österreichs. Auch vom Rennradfahren!

Hehe, ja, grad blüht der Raps so richtig auf. Optisch ein Highlight, olfaktorisch nicht jedermanns Sache ^^

Nice ! Sieht nach einem schönen Trip aus...

Yep, das war ein schöner Trip. Gute Laune garantiert

Das "Nebel"Bild gefällt mir sehr gut - die Tour Nebensache :)

Die Symbiose aus beidem macht es zu etwas Besonderem ;)

Noch ein schöner Beitrag! Macht echt Spaß bei dir zu lesen.

You just received a Tier 0 upvote! Looking for bigger rewards? Click here and learn how to get them or visit us on Discord

Sehr coole Bilder und top Entscheidung für deinen Körper und Geist.

Gracias, du Bienenkönigin ^^

Hehe, naja, ich war nur als Statist anwesend, insofern war der Imker die Bienenkönigin :D

Schöne Radtour, die du heute gemacht hast😊 Das zweite Frühstück hast du dir absolut verdient🤗

Ganz wundervoller Beitrag. Auch das Gegenlicht fängt die Stimmung gut ein - ich darf hier auch noch mal auf #fotolern verweisen, irgendwo bei der Blende ging es auch mal um Gegenlicht und dem künstlerischen Aspekt @isnochys 😉

Ob Gegenlicht oder nicht, die eingefangene Stimmung passt jedenfalls. Richtig schmunzeln musste ich an der Stelle:

Danach geht es wieder zurück. Es wird von Minute zu Minute wärmer und der Kopf wird auch endlich wach.

Zu dem Zeitpunkt hattet ihr geschätzte 40 km auf dem Sattel hinter euch. Bei Kilometer 80 werdet ihr demnach gerade locker in der Muskulatur? :)

Nur noch eine Frage: Gibt es dort oben, außer dem Deich, eigentlich auch einen Hügel? Von Bergen will ich schon gar nicht sprechen?

Ich wünsche dir noch viele sonnige Sonntage.
Gruß, Wolfram