Heureka! Wir können endlich alte Beiträge bearbeiten!

in #deutsch7 years ago (edited)

Header.png

Wir können endlich alte Beiträge bearbeiten und Steeditor.app macht es möglich. Heureka! Ich habe das Bearbeiten alter Beiträge natürlich direkt ausprobiert, es funktioniert wunderbar.

Steeditor.app wurde bereits vor vier MonatenHier findest Du das GutHub repository. von @jakipatryk entwickelt und offenbar seither auch weiterentwickelt.

Prinzipiell könnte man durchaus auch auf Steeditor.app umsteigen, alles sieht schick aus und funktioniert reibungslos. Ich werde jedoch Steemit weiterhin nutzen, aber zum Bearbeiten alter Beiträge auf jeden Fall Steeditor.app mit einbinden in meinen Workflow.

Was mir auch gut gefällt sind Templates (Artikel Vorlagen), die man sich selbst erstellen kann. Gerade bei wiederkehrenden Elementen ist das sicher eine große Hilfe. Außerdem ist das Zwischenspeichern von Artikeln möglich und das ist bei Steemit wirklich pain in the ass.

Ich könnte diesen Beitrag noch mit zig Grafiken aufblasen aber das ist ja Quatsch. Eine Sache halte ich jedoch für erwähnenswert, und zwar die Funktion "Beneficiaries". Hier kannst Du die Einnahmen des Artikels direkt fix aufteilen. Da würden mir direkt einige Anwendungsfälle einfallen.

Bildschirmfoto 2018-09-16 um 10.48.13.png

Schau Dir Steeditor.app mal an, es lohnt sich.

Viele Grüße
Oli

Sort:  

Ich finde steeditor auch wirklich super, allerdings kann steempeak das alles inzwischen auch ^^
Steempeak kann auch templates, kann auch beneficiaries setzen. steeditor kann aber trotzdem mehr, allerdings sind das dann größtenteils sehr selten gebrauchte features :D
Ob steempeak auch die alten Beiträge bearbeiten kann, weiß ich nicht...

Das Bearbeiten der alten Artikel ist hier der Schwerpunkt.
Steempeak gefällt mir bislang sehr gut.

Danke für diese Information! Gerade im Zeitalter von DSGVO ein willkommenes Feature!

Ich habe gerade einen Fehler in einem älteren Post korrigiert! Und es hat funktioniert!

DSGVO habe ich dahingehend ganz vergessen. Das ist wohl wahr!

Danke. Und ich dachte immer, was einmal in der Blockchain geschrieben steht, das wäre unveränderlich. War das nicht als Vorteil dieser Technologie gelobt worden?
Ich habe mir die app angesehen und finde da nur Draft und templates. Wie kommen denn alte, schon veröffentlichte Beiträge dorthin?

Was einmal auf der Blockchain ist, bleibt auf der Blockchain. Jede einzelne Bearbeitung eines Artikels kannst Du auf der Blockchain "nachweisen". Ich bearbeite zum Beispiel sehr viel. Das kannst Du auf https://steemworld.org selbst prüfen und jegliche Änderung heraus kramen.

Du musst Dich anmelden via SteemConnect, dann erscheint der Reiter "Post", hier findest Du Deine Artikel. Steeditor zieht sich diese selbstständig von der Blockchain.

Danke Oli, verstehe, Änderungen sind möglich werden aber dokumentiert. In der Bücherwelt können ja mit jeder neuen Auflage auch Änderungen vorgenommen werden.
Steeditor- gerade hab ich es ausprobiert. Das heißt ich wollte einen neuen post machen. Ich seh noch nicht ganz durch. Scheinbar gibt es keine Vorschau des posts mit Bildern. Nachdem ich den Schritten zur Veröffentlichung folgte, bekam ich den Hinweis., dass die Form invalied sei. Ich hatte nichts an irgendeiner Einstellung geändert; was hab ich falsch gemacht?

Ich werde Steeditor nich als Editor nutzen, das ist wenig komfortabel habe ich festgestellt. Ich nutze Steeditor um alte Beiträge zu bearbeiten, so würde ich das auch empfehlen.

Danke Oli für den interessanten Artikel. Hab einen alten Artikel von mir geringfügig abgeändert um auch zu sehen ob es funktioniert. Ja, es klappt, allerdings kommen jetzt auf den alten Artikel eine Unmenge neuer upvotes rein, was natürlich Unsinn ist. Inwieweit diese nicht zählenden upvotes die VP des Upvoters verringern, weiß ich nicht.

Wie? Upvotes? Mittels Auto-Voter, oder wie?
Das wäre aber arg ungünstig.

Warum sind up votes für alte posts ungünstig?

Weil es dafür keine rewards mehr gibt.

Ach so :-)

Soweit ich sehe, sind es alle auto-upvotes!

Edit: ja, und auch viele upvoter, die ich noch nie gesehen habe. Von ca. ursprünglich 60 Votes hinaufgeschossen auf im Moment 156 Upvotes.

Komisch. Ich denke die Votes kommen von @jakipatryk, als eine Art Anreiz das Tool zu nutzen. Werde morgen mal einen neuen Artikel damit veröffentlichen.

Coole Sache, denke, dass man mit dem nächsten Update von steemit.com und steempeak.com auch alte Beiträge editieren wird können.

Auf jeden Fall! Das ist nur noch eine Frage der Zeit.

Das wudrde auch zeit. Danke Oli,
Voted und resteemed!

Danke! :)

Mir ist nicht ganz klar was es mit dem Beneficiaries auf sich hat, könntest du etwas genauer auf dieses feature eingehen @oliverschmid?

Du kannst damit die Auszahlung aufteilen. Es wird dann automatisch bei der Auszahlung nach einer Woche, der definierte Anteil an den zu begünstigen überwiesen.

Gerade bei Projekten, bei welchen es mehrere Beteiligte gibt, ist das sinnvoll.

Klingt ja zu gut um war zu sein :-)

Schön Fehler aus der Vergangenheit bearbeiten 😅 Danke für die Info! Wird direkt abgespeichert und zeitnah getestet 👍

Ich hab auch bereits 30% meiner alten Ergüsse gelöscht! :D
Ne, quark, aber ich dachte das würde ich ...aber akut ist es nicht.

If you do, then I'll tell you that your posts will always be of the best quality from others.