You are viewing a single comment's thread from:

RE: Die Kaktusfeige - stachelig aber super lecker

in #deutsch7 years ago

Mein Schwiegervater erntet die immer auf seinem Landhaus in der Provence/Frankreich. Die Angelegenheit des pflückens und vorbereitens ist aber aufgrund der Stacheln nicht ganz ungefährlich. Immer dicke Lederhandschuhe anziehen welche auch danach in einer Tüte für das nächste Ernten aufbewahrt werden sollten. Die Stacheln sind so klein und unangenehm...
Die beste Erntezeit ist wohl sehr früh am morgen, wegens der Stacheln. Danach ein paar Stunden in Wasser einweichen, dann lässt sich das auch besser schälen und die Stacheln entfernen.
Die wachsen in Südfrankreich "wie wild", aber nur wenige wissen das man diese Essen kann. Auf jedenfall extrem lecker!!!

Sort:  

Vielen Dank für den hilfreichen Tipp - nicht nur mit den Lederhandschuhen sondern vor allem auch mit dem Einweichen in Wasser. Tja, leider ist Deutschland da wohl doch zu kalt oder man müsste es einfach ausprobieren. @patrick26 weißt du auch, ob die sich sehr stark und unkontrolliert vermehren oder eher weniger?

Die vermehren sich in Südfrankreich sehr gut. Unkontrolliert würde Ich jetzt nicht sagen. Aber mein Schwiegervater pflanzt die Dinger gerade als Hecke zum Nachbarn. Ich denk in 5-7 Jahren ist die dicht ;)