Ein Blick auf Eos!!

in #deutsch6 years ago

Screenshot-2017-09-09-at-10.55.53-AM.png

Ich habe viel über EOS geforscht. Ich hatte ursprünglich Schwierigkeiten. Aus diesem Grund habe ich eine Liste von Pros & Kontras gemacht. Ich habe versucht so unvoreingenommen wie möglich zu schreiben.

Zuerst ein bisschen Hintergrund.

Ähnlich wie Ethereum ist EOS eine Plattform für die Entwicklung von dApps. Ziel ist es, die Vorteile anderer Plattformen miteinander zu kombinieren, was zu enormen Skalierungsmöglichkeiten führt. EOS möchte die Einstiegsschwelle für Entwickler, die Blockchain-Lösungen suchen, senken.

** Vorteile: **

  1. Kombiniert Bitcoins Sicherheit & die computergestützte Unterstützung von Ethereum zu einer stabilen, effizienten Plattform.

  2. EOS hat eine parallele Verarbeitung integriert. Das ist wirklich groß, um die Münze in Zukunft zu sichern. Das ist der Grund, warum die Leute denken, EOS mit einer Geschwindigkeit von 100.000 TPS ist nicht zu weit hergeholt.

  3. Eine Verwendung des Tokens. So viele ICOs haben keine voraussichtliche Verwendung für ihr Token. Damit ein Entwickler eine App auf der EOS-Blockchain bereitstellen kann, muss er eine Reihe von EOS-Tokens besitzen. Dies erzeugt eine Nachfrage nach dem Token und erhöht dessen Wert.

  4. Wie bei ERC20 von Ethereum erlaubt EOS die Ausführung neuer Token auf der Blockchain.

  5. Im Gegensatz zu Ethereum hat EOS keine Gebühren. Dies erhöht sein Adoptionsvermögen. Blockproduzenten werden in EOS bezahlt, um stattdessen Blöcke zu erzeugen.

  6. Adoption durch große Player ist bereits im Gange, BitFinex startet den dezentralen Austausch: EOSFinex, basierend auf der EOS Blockchain. Der Wikipedia-Mitbegründer (Dr. Larry Sanger) ist der CIO von Everipedia. Eine dezentralisierte Enzyklopädie basierend auf der EOS Blockchain.

  7. Erstellt von Dan Larrimer, mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Projekte hinter ihm. Daniel gründete auch Steemit & amp; Bitscharen.

** Nachteile: **

  1. Die ETH hat den First-Mover-Vorteil im Smart-Contract-Ökosystem. Systeme wurden bereits oben drauf gebaut. Wird schwierig sein, Entwickler zu überzeugen, den Wechsel zu machen.

  2. Das ICO-Verteilungsmodell ist nicht gut durchdacht, obwohl es Gründe dafür gibt, dass ein Jahr lang ICO kein Vertrauen schafft. (Randbemerkung, diese Verbreitungsmethode verlangsamt die Walfangsammlung großer EOS-Stapel, wodurch die Zentralisierung reduziert wird.)

  3. Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen - ich erwarte, dass dieser Punkt in den nächsten Monaten strittig ist, das Team arbeitet hart, obwohl es im Moment noch kein funktionierendes Produkt gibt, daher glaube ich, dass es derzeit unterbewertet ist.

Was denken Sie? Ich bin mir sicher, dass ich einige Dinge verpasst habe. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

Sort:  

Bei den Vorteilen kann man noch aufführen, dass es möglich sein wird, defekte DAPPS zu ändern.
Und das das lesbare Accountnamen verwendet werden, wie hier bei steem.

Den First-Mover Vorteil von Ethereum sehe ich nicht. ETH hat schon mehrfach "bewiesen" das es nicht richtig funktioniert: DAO Desaster, Crytokitties, enorme Gas-Preise etc

Vielen Dank für das Feedback. Weder mich nochmal ransetzen.

Wow! Das nenne ich mal kurz und knackig auf den Punkt 👍

Ich bin auch immer noch am überlegen, ob ich investiere oder nicht... Potential hat es ja, aber es gibt auch so viele Alternativen, die genau das auch machen oder machen wollen 🤔

Danke Dir! Genau das ist es was mich auch oft beschäftigt.