Warum ist Plastik nicht schon längst verboten? Wir brauchen nachhaltige Lösungen!

in #deutsch7 years ago (edited)

Wenn mir etwas stinkt hier in Asien, dann sind es diese unheimlich grossen und zahlreichen Müllberge. Natürlich gibt es da von Land zu Land gewisse Unterschiede. Doch im Allgemeinen kann man sagen, dass in Asien noch kein grosses „Abfall -und Recycling-Bewusstsein“ herrscht. 

Das schmerzt. Echt jetzt. Ich kann echt traurig werden, wenn ich sehe, wie schlecht wir mit unserer Erde umgehen. Manchmal will ich auch meine Augen davor verschliessen. Will zum Beispiel nicht wissen, wie viel und welche Art Müll in unseren Gewässern landet. Doch wenn ich Menschen sehe, die ihre Zigaretten schwungvoll und mit voller Absicht ins Meer, anstatt in den daneben stehenden Abfalleimer schmeissen, dann wird mir echt übel. 

Zugegeben, ich bin in dieser Hinsicht auch kein Heiliger und ich habe es auch nicht vor einer sein zu wollen. Manchmal schmeiss ich auch was auf den Boden, was eigentlich in die Tonne gehören würde. Das ist aber der Tatsache geschuldet, dass es in Asien (zumindest den Teil, den ich besucht habe: Philippinen, Malaysia, Myanmar, Thailand, Nepal) nur in den seltensten Fällen Abfalleimer auf offener Strasse gibt. Man wird also vor die Wahl gestellt, ob ich jetzt meinen Müll einen Tag lang mit mir rumtragen will oder ob ich ihn einfach „entsorge“ :P Man ist halt nie ganz so gut, wie man gerne sein möchte…

Obwohl wir im Westen grundsätzlich eine bessere Entsorgungs -und Recyclingsinfrastruktur haben, heisst das noch lange nicht, dass wir uns zurücklehnen können und den "Asiaten" die Schuld in die Schuhe schieben können. 

Wie lange glaubst du dauert es, bis sich eine PET-Flasche zersetzt hat? 


Schätzungen gehen von 450 Jahren aus. Klingt wie ein schlechter Scherz und das ist es auch. 

Wir leben in einer Welt, in der wir versuchen unsere Babys zu designen und unsere Toten wieder zum Leben zu erwecken. Aber wir verwenden immer noch Wegwerf-Plastiktüten aus fossilen Rohstoffen, die unsere Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Urenkel noch immer bestaunen werden können. Bei einer Dauer von 25 Jahren pro Generation, war das eben noch eine krasse Untertreibung. Ganze 18 Generationen dauert es, bis die Plastiktüte von heute Mittag verrottet sein wird. Da sträuben sich meine Nackenhaare und fangen an Tango zu tanzen.

Auch wenn Plastik billiger ist, als irgendwelche Ersatzstoffe: Wir können es uns nicht mehr länger leisten biologisch nicht abbaubare Stoffe zu verwenden. In diesem Fall darf man nicht in die Falle tappen und dies nach rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu beurteilen. Auch wenn Ersatzstoffe teurer wären, brauche wir sie. Wenn nicht jetzt, dann in spätestens in fünfzig Jahren, wenn es nicht mehr genügend Öl dafür gibt. 

Ich verstehe auch nicht, warum es nicht schon längst gesetzlich geregelt ist, dass alle Zigaretten einen biologisch abbaubaren Filter enthalten müssen. 

https://www.freitag.de/autoren/barbara-muerdter/greenbutts-zigarettenfilter-die-gammeln

Oder wie wärs mit essbaren Plastikflaschen?

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/10/06/statt-plastikflaschen-essbare-verpackung-fuer-trinkwasser/

Der Witz ist ja, dass es schon richtig viele innovative Ideen gibt, die einen riesigen Unterschied machen könnten. Doch bisher gehen die irgendwie am Mainstream vorbei. Doch für mich ist das nur eine Frage der Zeit. 

Zum Glück gibt es jetzt schon spürbare Fortschritte, auch in Asien. Es gibt hier tatsächlich schon Supermärkte die auf Plastik verzichten. Das ist objektiv gesehen nur ein kleiner Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. Doch schlussendlich zählen genau diese kleinen Schritte und daher sind sie auch unendlich wertvoll.

Weg mit dem Rohöl-Plastik! 

Ganz egal wie’s gegenwärtig aussieht, ich bin und bleibe ein Optimist. Ich glaube an eine harmonische und nachhaltige Zukunft und dafür kämpfe ich auch. 

Wie sieht’s mit dir aus? Was ist dein Statement zur „Plastikfrage?“ :P


images: pixabay.com

Sort:  

Plastik (kombiniert mit dem fehlenden Umweltbewusstsein vieler Vertreter unserer Species) ist eines der größten Probleme unserer Zeit.
Vielleicht interessieren dich ja meine Artikel zum Thema (aber bitte nicht upvoten, sie sind schon zu alt):

https://steemit.com/science/@jaki01/about-our-serious-plastic-problem-and-one-interesting-discovery-plastic-degrading-bacteria

https://steemit.com/science/@jaki01/plastic-degrading-caterpillar

Klarer Fall! Punkt, dazu gibt es nichts mehr zu sagen :P

Danke für deinen zusätzlichen Input. Da haben wir ja sogar das selbe Bild erschwischt, was ? :DD

Das erste Bild kann man ja noch ertragen aber das zweite Bild ist einfach nur traurig.

Ja das zweite Bild ist wirklich eine Schande. Umweltverschmutzung ist eine Katastrophe.

da stimmt ich dir komplett zu. ich habe schon vor Jahren einen Beitrag gesehen, wie aus Abfällen der Holzindustrie Kunststoff gewonnen werden kann. 100% bio. Abbaubar, ungiftig, gleich teuer (!) wie herkömmlicher Kunststoff aus Rohöl, ...

http://www.n-tv.de/wissen/Kunststoff-aus-fluessigem-Holz-article62142.html
Soweit ich informiert bin, kann man auf die Art sogar durchsichtigen Kunststoff machen..

Warum sich sowas noch nicht durchgesetzt hat ist mir auch nicht erklärbar.. :/

Die Geschichte mit Arboform ist ja mal echt krass, danke für den Link. Davon wusste ich bisher noch gar nichts.
Die Wirtschaft verlangsamt den Fortschritt. mit Öl kann man halt noch mehr Geld machen, als mit Abfallprodukten :P.

Aber hey, sie können zwar auf die Bremse treten, aber der Wagen fährt schon und gewinnt stetig an Momentum :)

spannend werden solche Alternativen auch für die Wirtschaft, wenn das Öl knapper und knapper wird..


hab hier noch spontan paar weitere super Lösungen gefunden:

Gras / Fischschuppen als Basis:
https://www.swr.de/swr2/wissen/kunststoff-aus-wiesengras/-/id=661224/did=12271928/nid=661224/1ek8oqt/index.html

Zucker als Basis:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/erdoel-alternative-bakterien-produzieren-kunststoff-basis-a-764236.html

Ganz genau und momentan schaut es ja so aus, als ob wir das alle noch erleben würden...

Cool solche Berichte befeuern die Hoffnung :))

ja das ist sehr gut möglich. für sehr viele Bereiche (PKW, Energiegewinnung, ...) gibt es ja schon funktionierende Alternativen.
Nur sind sie (leider) noch nicht wirtschaftlich genug bzw. die Öl-Lobby ist noch zu stark und interveniert dagegen..

Jep, da stehen uns gewaltige Umstellungen ins Haus!

es hat sich nicht durchgesetzt, weil die Öl Lobby einen zu großem Einfluß auf die Menschheit hat.

Das ist nur eine Frage der Zeit!

Sehr interessanter Link, danke:-)

Gern geschehen :)

Plastik wird uns mittelfristig noch erhebliche Probleme bereiten, dass hast du gut erklärt. Wir selbst kaufen nur am Wochen-Markt ein, wenn etwas verpackt ist, dann nur in Papier. Aus PET-Flaschen trinken wir nichts, unsere Butterbrotdosen sind aus Metall oder Biokunststoff (Mais), Plastiktüten nutzen wir nicht, Yoghurt und Quark kaufen wir nur in Gläsern, usw...

Das macht schon sehr viel aus. Da wir uns mit den Nachbarn die Mülltonen teilen, sehe ich ganz gut was in so einem otto-normal-plastik-haushalt alles an Müll anfällt. Wir schmeißen ca. alle 10 Tage eine Tüte mit Plastik-Müll weg, in der Zeit haben die 2 Familien über uns ca. 6-8 Tüten im Mülleimer entsorgt!

Das ist doch schon Mal sehr Vorbildlich! Schliesslich gehts ja genau darum: Man kann zwar Forderungen stellen und versuchen mit irgendwelchen Gesetzesänderungen eine weitreichende Veränderung herbeizuführen. Doch im Kern geht's doch darum, dass jeder sich selber seines eigenen Müll's bewusst wird und versucht diesen so gut wie es die gegenwärtigen Bedingungen erlauben zu reduzieren.

Danke für deinen Kommentar und bis nächstes Mal :)

lg Noël

Danke für diesen Artikel! Bin ganz deiner Meinung.
Es ist echt schlimm, dass Menschen immer nur an sich denken und nicht eher daran denken, wie man die Welt zu einem besseren Ort machen könnte.

Und auch wie du denke ich, dass jeder weitere Supermarkt, der versucht auf Plastik zu verzichten, ein weiterer Schritt in Richtung zur "besseren Welt" ist.

Tja, der Mensch hat seine Schattenseiten, schon richtig. Ich glaube aber, dass dies nur ein Teilaspekt ist, der in uns allen wohnt. Die andere Seite sucht nach Freude, Friede und Glück :) Ist ja schon krass, dass alles besser und schlechter zu gleich wird :P

Du Frage stelle ich mir auch. Und warum produzieren wir in dieser Art, das ein Drucker mit Patronen günstiger ist als nur Patronen, das kein Anschlussgabel dem anderen gleicht, dass eine Reparatur bei Maschinen und Kleidung teuer ist als ein Neukauf und und und... ja es lebe die Wirtschaft, die Gewinnmaximierung dabei Vermüllen wir.... Sorry liebe Erde, dass das hochentwickelte Wesen so gedankenlos handelt ... und das schöne wenn jeder achtsam ist hilft das erheblich. Maximales Erleben Martina

Ja, es gibt halt schon Extrembeispiele, die aufzeigen in was für ein Schlamassel wir uns gerade reinreiten...
Ob wir wirklich so hochentwickelt sind, wer weiss? :P

Plastik ist eigentlich ein hervorragender Rohstoff. Wie damit umgegangen wird ist das Problem. Unser egoistischer Konsum muss sich ändern, vorher ändert sich an den Müllbergen auch nichts.

Bei den Bildern wird mir schlecht..

Ich habe mich für ein plastikreduziertes Leben entschieden und bereue es keine Tag. Es macht mich glücklicher, denn ich bin nun zu einem Teil nicht mehr ganz so schuld daran, dass Tiere verrecken und die Umwelt leiden muss.

Wer einen Einstieg sucht, kann mal hier gucken:
https://steemit.com/plastikfrei/@tippics/plastikreduziertes-leben

Naja, er ist halt sehr praktisch, keine Frage! Aber von Nachhaltigkeit kann keine Rede sein...

Ja, da wird mir auch übel. Ich hab das wirklich oft live gesehen... Ganze Strandabschnitte bis aufs gröbste zugemüllt - Da regt sich enormen Widerstand! :S

Danke für deinen Link übrigens! In meiner Stadt gibt es scheinbar schon drei "Unverpackt"-Läden, wo man seine eigenen Behälter mitbringen kann... Solche Initiativen helfen ungemein die aktuelle Situation zu verbessern :)

Ein super Bericht den du geschrieben hast über ein sehr aktuelles Thema das immer mehr in den Fokus kommen wird.
Vorallem in Asien ist es echt krass wohin der ganze Müll geworfen wird. Auch der ganze Plastikmüll der sich im Meer langsam zersetzt wird dann so klein sein das dann sogenannte Mikroplatik stücke die Fische einnehmen und das wiederum auf unserem Teller landet.

ps: ihr seit schon lange weg ich weiss nicht ob ihr es vielleicht schon mitbekommen habt im coop sind die kleine Plastiksäcke nicht mehr gratis sondern kosten nun 5.Rp und dadurch hinterfragt sich automatisch jeder kunde ob er den Plastik auch wirklich braucht :)

Hey, danke dir für deinen Kommentar! :D

Haha, das ist definitiv ein Argument um Vegetarier zu werden :PPP

Ich glaube das mit den kostenpflichtigen Plastiksäckchen wurde ein paar Wochen vor unserer Abreise eingeführt... war etwa das erste Mal in meinem Leben, das ich mich gefreut habe, als etwas teuerer geworden ist ^^

Ohjaaa, da bin ich ganz bei dir....

Das ist traurig, aber Realität.
Manchmal glaube ich dran, dass wir die Erde so lange ausnutzen bis es nichts mehr gibt. Hoffentlich schaffen wir es, vorher einen weiteren Planeten zu besiedeln. Wir sind schon irgendwie verrückt...

Danke für den tollen Bericht!

interessanter Artikel! volle Zustimmung ;-) UP & RD

Danke dir! 😉

Danke für diesen Beitrag, dem ich mich inhaltlich voll anschließe!

Das hört man gerne! :)

Der Mensch lebt, global betrachtet, noch wie im Mittelalter bei uns. Damals hat man auch einfach seinen Kot etc. aus dem Fenster vor die Tür gekippt. Die Leute müssen erst in ihrem eigenen Müll ersticken, bevor sich da etwas ändert. So ist der Mensch nunmal.

Ja! Es scheint ganz so, als ob der Mensch voll gegen die Wand fahren muss, bis er begreift, dass es nicht so weiter gehen kann... Auf jeden Fall war das bis jetzt immer wieder so der Fall :S

Congratulations @relationtrip, this post is the forth most rewarded post (based on pending payouts) in the last 12 hours written by a Newbie account holder (accounts that hold between 0.01 and 0.1 Mega Vests). The total number of posts by newbie account holders during this period was 1467 and the total pending payments to posts in this category was $1013.19. To see the full list of highest paid posts across all accounts categories, click here.

If you do not wish to receive these messages in future, please reply stop to this comment.

Damit hast du absolut recht !!!!

:) Danke dir :)

i liked it nyc
follow me at @zazaibot i will follow you back upvote me restreem my posts i will do yours to become both rich :D
thanks

Building up real relationships is far more valuable than getting rich, also here on Steem.

@relationtrip got you a $15.39 @minnowbooster upgoat, nice!
@relationtrip got you a $15.39 @minnowbooster upgoat, nice! (Image: pixabay.com)


Want a boost? Click here to read more!

Wishing incredible accomplishment for the Steemit. Recordings from the last Steemit were magnificent. I trust that this fest will have far and away superior ones

Thank you for sharing :)

What did I write about buddy ? ;)

This post recieved an upvote from minnowpond. If you would like to recieve upvotes from minnowpond on all your posts, simply FOLLOW @minnowpond

This post has received a 1.04 % upvote from @drotto thanks to: @banjo.

This post recieved an upvote from minnowpond. If you would like to recieve upvotes from minnowpond on all your posts, simply FOLLOW @minnowpond

Mit dem Projekt "Deckel gegen Polio" kann jeder seinen kleinen Beitrag dazu leisten. Zum einen wird die Nachhaltigkeit unterstützt, zum anderen ist es ein persönlicher kleiner Beitrag zur Vermeidung von Polio. Hier der Link zu dem Blog:

https://steemit.com/deutsch/@specialaffairs/deckel-gegen-polio-500-deckel-fuer-1-leben-ohne-kinderlaehmung-end-polio-now-by-specialaffairs

Trotz deines sicherlich rühmlichen Projektes bitte ich dich, in Zukunft keine Eigenwerbung bei mir zu hinterlassen. Ich danke dir :)

Das ist kein Projekt von mir. Ich spende lediglich Deckel an diese Organisation.

Congratulations @relationtrip! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments received
Award for the number of comments
Award for the number of upvotes received

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Congratulations @relationtrip!
Your post was mentioned in the hit parade in the following category:

  • Comments - Ranked 7 with 44 comments

Super Post!!!