You are viewing a single comment's thread from:

RE: Persönlichkeiten 006 - Leo Dawidowitsch Landau, Physiker

in #deutsch5 years ago

Danke für den Kommentar!

Wem sagst du das? Ich habe ja Chemie studiert und wenn man da langsam fortschreitet, kommt man auch in den Genuss der Lektüre von Primärliteratur. Da stellt man rasch fest, dass es im Bereich Chemie eigentlich nur noch eine deutschsprachige, renommierte Zeitschrift gibt, die Angewandte Chemie [1], die aber auch als International Edition in englischer Sprache erscheint.

Etwas weniger bekannt ist noch die Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, aus der ich auch einige Artikel gelesen habe. Sonst gibts ziemlich wenig verglichen mit der Fülle an englischsprachigen Publikationen.

Das Zitat aus meinem Artikel bezog sich allerdings mehr darauf, dass die verdienten, zivilen Wissenschafter in der Sowjetunion wesentlich mehr Rechte genossen, als die normalen Menschen. Letztere durften kaum reisen, nicht einmal im eigenen Land. Die militärischen Wissenschafter wurden aber auch kaum ins Ausland gelassen, aber dafür recht gut versorgt. Mindestens war das mein Eindruck aus der Lektüre von Texten von Andrej Sacharow und Kanatjan Alibekow (Ken Alibek).


[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Angewandte_Chemie_Zeitschrift
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschrift_für_anorganische_und_allgemeine_Chemie