Sort:  

Da haben sich inzwischen ja noch ein paar andere Distributionen eingefunden.

Könntet ihr mal ein paar vorstellen und ein bisschen erzählen was jeweils die Anwendungsgebiete und Vor- und Nachteile gegenüber anderen Distributionen (oder auch Windows) sind?

Oh bitte nicht. Dann gehen diese endlosen Disskusionen welches nun das Bessere ist wieder los.Wenn du interesse an Linux Distributionen hast empfehle ich DistroWatch

https://distrowatch.com/

Falls Du eine Entscheidungshilfe brauchst, schau mal hier : https://distrochooser.de/
Fehlt allerdings der Vergleich mit Windows, aber dazu gibt's ja reichlich Infos überall.

Warum nicht einfach Dualboot? Natürlich ist dies auch eine Lösung. Aber sehr unkomfortabel wie ich finde.

Der Vorteil ist, dass du nicht jedes Mal den Rechner neustarten musst, wenn du das eine oder das andere System nutzen willst. Kommt halt auch auf dein Szenario an. ;D

Stimmt, natürlich aber wie @celmor schon schon schreibt, gibt es dafür ja VMs oder eben die Option aus dem Video.

Das stimmt, es geht hier aber auch eher um den "guckt mal, das geht jetzt auch - faktor"
Ich vermute, die meisten kali user haben es wohl eh als seperates laufwerk oder sogar rechner laufen lassen :)

Das stimmt natürlich. Aber das ist meiner Meinung nach kein sensationelles
Feature das Microsoft hier nachgeliefert hat, sondern etwas das schon seit etlichen Versionen integriert gehört.

Ich hab mein Kali einfach am USB-Stick bootable eingerichtet und kann so jederzeit von jedem Computer aus davon booten.

Jupp! So war's gemeint ;)

Oder VM (als einfache Optionen Hyper-V oder Virtualbox) -> weniger Risiko Windows Installation bzw. Boot-loader zu verhauten

ich hab nen alten scanner der unter LInix prima läuft, deswegen hab ich Dualboot, würde denn usb Scanner unter der vorgestellten Kali Installation laufen ?

Ich schätze das ist für Programmierer, die vom Arbeitgeber gezwungen sind Windows zu benutzen, aber gerne ein Linux-Terminal haben wollen.

Ja, da könntest du auch recht haben. Aber in solch einem Betrieb möchte ich auch nicht arbeiten. Als System-Admin sollte man auf jeden Fall die freie Wahl des Betriebssytems haben.

Was es nicht alles gibt! danke für den Hinweis! Also diese Option.
Hab mich schon anfangs gefreut, das ich auf Programme wie vm ware oder virtual box verzichten könnte, um mal eben ein kleines linux laufen zu lassen (außer kali).
Fällt dann wohl doch weg :( zumal es ja ohne den store nicht geht?

@sempervideo die URL hast du derzeit leider nicht wie angegeben in der Beschreibung verlinkt

Wird in letzter Zeit häufiger vergessen, da scheint die Kommunikation von der Aufnahme zum Upload nicht richtig zu stimmen.

War das nicht schon immer ein Problem äh Feature.

Das wollte ich auch gerade Schreiben :)

Ich glaube in YT ist die URL verlinkt, aber D-Tube hat er es nicht

Selbst Microsoft merkt, dass sie niemals die Vorteile von Linux überbieten können.

Oh ja, bitte mehr Linux Videos! Ich habe letztens auch endlich mal den Schritt in die Linux-Welt gewagt (Manjaro) und insgeheim gehofft, Sempervideo würde mehr Videos in diese Richtung liefern ;)
p.s.: Wahnsinn, nach ca vier Stunden schon über 200 Upvotes!

Kali ist ein sehr mächtiges Werkzeug. Ich habe aber ein komisches Gefühl dabei, wenn Microsoft das als App für Windows anbietet. Hat jemand Erfahrungen, ob sich wirklich alle Funktionen nutzen lassen oder gibt es Einschränkungen?

Der Kurs von M$ in den letzten Jahren in Richtung Linux überrascht mich doch etwas, erst die Powershell und jetzt sowas. Man scheint den Open Source Konkurrenten mittlerweile zu respektieren. Secure Boot ist für Linux leider immer noch die Hölle, vorallem bei Windows 8/10 Laptops...

Ich finde es super, dass Microsoft nun schon mehrere Linux Systeme auf Windows 10 gebracht hat. Weiter so Microsoft!

Zitat aus dem Linux Magazin: "Der Windows Defender erkennt Kali Linux als Bedrohung und verhindert den Start".
Ich kann nicht mehr ...

Ich persönlich würde da eher den Dual Boot bevorzugen. Ist natürlich Geschmackssache. Besonders auf Leistungsarmen Geräten ist man damit aber sicherlich besser bedient.

Gibt es ja auch schon seit einer Weile für OpenSuse und Ubuntu.

ich hab es meistens in einer Virtual Box laufen, so lassen sich auch Snapshots vor großen Änderungen erstellen

Ist das wirklich nützlich? Hab Linux auf einem bootable USB Stick oder einfach in der VM(Virtual Machine) laufen.

grundsätzlich würde ich auch VM bevorzugen; aber die frisst halt Speicher, muss gestartet werden, die VM Software muss gewartet werden, etc pp.

Als Admin mit einem WSL auf dem eigenen Rechner arbeiten und nicht erst per ssh auf einen Linuxserver verbinden, kann ein paar angenehme Vorteile haben.
Und Windoof muss ich einsetzen, will meine Fa.

Das auch endlich Mal was Kali unter Windows ohne VMware

Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe müste man sich erstmal alle kali-Anwendungen welche man benötigt in das "WindowsLinux" installieren.
Da die meisten Anwendungen bei Kali mit root-Rechten laufen und der Nutzer bei einer frischen installation root ist, empfehle ich Kali immer auf einer virtuellen Maschine zu installieren.

Da kommen doch bestimmt noch einige Videos von euch :)

der Link zum Win10-Kali.txt hat es in sich :-D

Das ist ja cool, hab ich noch nie von gehört vorher. Schön, dass Microsoft diese Niederlage nun eingestanden hat :P
Ich glaube ich werde mal gucken ob das ganze mit Linux Mint läuft, dann hab ich am PC doch mal wieder beides für alle Fälle. Hab aktuell Linux nur auf dem Lappi und keine Lust Linux als Parallelsystem oder VM zu installieren.

Interessantes Video, aber ich verstehe das Prinzip noch nicht. Ich führe ja Kali nicht in einer virtuellen Maschine aus und trotzdem soll ich Linux nutzen können? Und sollte ich überhaupt einer Linux-Distribution vertrauen, die aus dem Microsoft-Store kommt?

nur debian und suse bei Microsoft als Linux Subsystem - schade genau die beiden, die ich nicht mag.

würde mich über Arch/Fedora freuen.

Und trotzdem bleibt für mich Linux als solches immer noch die erste Wahl, vor Windows. Schön und gut, dass Microsoft in Windows so ein Subsystem eingerichtet hat, doch die Debian-Distros sind und bleiben das beste 💪

für die die zu faul sind auf den Link zu klicken Hier die Commands :D :

Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux

https://www.microsoft.com/en-us/store/p/kali-linux/9pkr34tncv07

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade -y && sudo apt-get update && sudo apt-get install metasploit-framework -y

msfconsole

Einfach in einer VM aufsetzen ist immer noch am besten m.M.n

Geilo hahaha. Hacker hacken dank windoof schweizerkäse

Ich mein ist schon cool, dass das geht, allerdings hat man schon Einschränkungen mit grafischen Oberflächen und der Netzwerkkarte.

Ich sehe es schon kommen: Windows wird auch irgendwann eine Linux Distribution sein :D

Gibt es zufällig auch ein Linux mit Grafischer Oberfläche das unter Windows betrieben wird? Wenn ja kannst du da vielleicht auch ein Video dazu machen?

du musst einen X-Server unter windows installieren wie xming z.B., dann kannst du grafische Programme starten.

Das geht z.B. auch mit dem hier gezeigten Kali Linux ;)

https://www.kali.org/news/kali-linux-in-the-windows-app-store/
(ganz unten auf der Seite ist ein Video dazu)

Sempervideo is wie immer einfach spitze und nützlich

Danke für das gute Tutorial. Eine Frage hab ich aber noch, kann man auf diese Weise andere Linux Distributionen installieren? Ich kenn nur die Dual-Boot Variante. Danke im Voraus!

Ja kann man :)
Suche einfach im M$-Store nach linux.

Ich fühle mich da irgendwie unwohl meine Linux-Server darüber zu verwalten.
Das Gefühl hatte ich auch immer bei putty.
Mit dem in Windows integrierten Keylogger ...

  • Backdoors ...

Wie fühlt ihr euch bei der Benutzung von Windows?

Windows unter Linux laufen lassen... ok, wenn es denn sein muss. Windows gegen Linux ersetzen, JA UNBEDINGT! Linux unter Windows laufen lassen...?!?!? Was für Drogen haben Sie denn genommen ?!? Das macht ja mal überhaupt keinen Sinn! Das ist als würde man auf einen VW Käfer ein Ferrari Logo kleben und ihn rot lackieren. Irgendwie sinnfrei.

Das ist super! Der Büro-PC läuft eben auf Win10, trotzdem kann ich vieles in einer nativen Unix-shell ausführen. Genial!
Scheiß auf die GUIs, mit Bash und Powershell regierst du das Netzwerk!

macht ihr auch videos, was man jetzt genau damit machen kann?

naja du hast nen Linux; jetzt noch ein xming in windows installieren und man sogar x-clients starten.

und welche vor und nachteile hat man damit. an welche personen richtet sich das

Sehr gutes Video wieder. Danke das ihr auch immer wiedermal Linux Inhalte bringt.

Themenvorschlag: Hardware-Wallets wie z.B. Ledger Nano S oder Trezor für Bitcoin und einige Altcoins

Wie geil.
Ein Linux welches nach meinen RL Spitznamen benannt wurde.
Ich fühle mich geehrt 😎

DDos auf Github ein neuer Rekord dank unsicheren MemCached Servern.
Mehr dazu :
Golem.de
Heise.de

Kannst du vieleicht mal ein Video zu der Ubuntu Serverversion machen? Du bist bei mir nämlich schon seit längerem meine erste anlaufquelle, wenn ich irgendwas suche. Daher würde es mich freuen, wenn du auch dazu mal ein Video machen könntest. Liebe Grüße Jim

Ich frage mich wann Microsoft denn sowas wie X11 oder Wayland integriert, denn Wireshark wäre in dem Zusammenhang ja auch sehr interresant zu nutzen. Richtig spannend ist ob ich mit dem Kali den Host Windows Rechner hacken kann, bzw. ob Microsoft das Linux darin überwachen kann oder eine "Black Box" sieht.

Super Sache! Perfekt zum testen und dualem Arbeiten!
Danke für den Hinweis!
Ich liebe schon jetzt die Ubuntu-Shell, auch wenn einiges noch nicht so funktioniert manchmal.

Elliot in Mr. Robot verwendet doch auch Kali Linux? :)

Toll mein Anti Viren Programm geht mir jetzt wegen den Exploits auf die Nerven, wieso ist das keine VM :D

Dachte er das Windows so Komplett zu Linux macht. also das man alle Befehle von Ubuntu nutzen kann.

Kann man so Linux Programme unter Windows Testen?

Wenn du nur Programme testen willst, mach dir einfach mit hilfe von VMWare eine Virtuelle Maschiene auf deinen PC, das reicht dafür auch.

Kali Linux sollte nicht installiert werden. Weder als Dual Boot noch alleine. Die Distro ist dafür gemacht als Live Image zu laufen. Installiert macht sie nur Probleme.
Jeden Tag lese ich zig Kommentare auf Reddit wo Leute Probleme mit einer Kali Linux Installation haben.