Sort:  

Ich brauch ihn zwar nicht, kann aber nicht verstehen warum MS den rausnimmt. Die wollten doch auch paint einstampfen... die trinken doch lack !

Toll wofür archive.org alles zu gebrauchen ist !

Schönes Wochenende leute !

Es ist erst Donnerstag. Wo wohnst du den?

Donnerstag ist der kleine freitag ;) Im schönsten bundesland auffe ganze welt, SH :)

Naja, anstadt mir den Windows Movie Maker runterzuladen würde ich gleich auf Kdenlive setzen. Ist Open Source, gibts auch mit deutschem Sprachparket und es gibt aktuelle updates.

Danke für den Tipp!
Auch ich halte den Windows Movie Maker immer noch für ein gutes Programm für den "kleinen Videoschnitt zwischendurch" - passt daher ideal zu meinem Laptop.

Windows ist schon lange nicht mehr benutzbar ohne tonnenweise extra Software, die man sich erst installieren muss. Natürlich muss man sich diese immer noch via Browser vom Internet normalerweise runterladen, auch wenns normalerweise direkt vom Entwickler, ist diese Methode noch am anfälligsten wie man sich Malware einfängt und der Microsoft Store ist praktisch wertlos für echte Software...

Vielen Dank,

bisher bin ich immer auf meinen Toaster, der noch dem WMM hat ausgewichen um zu schneiden. Die Daten vom Rechner zu dem Toaster und zurück zu bekommen war für mich immer sehr umständlich und Zeit fressend. Ich war schon stunden damit beschäftigt nach einer Lösung zu suchen, fand jedoch nie eine passende Lösung für mich. Bin wohl zu doof für Google^^

Freue mich gerade wie ein kleines Kind xD

Ist es aus Sicherheitsaspekten theoretisch sinnvoll, dass man ein Programm auf dem Rechner nutzt, dass seit Jahren nicht mehr gepatcht wurde? Praktisch stellt wahrscheinlich der WMM keine Gefahr dar. Ich persönlich würde mich in Shotcut einarbeiten. Nachteil: weniger übersichtlicher, Vorteil: aktuell, Funktionsumfang und ebenfalls kostenlos.

Ich hatte mal ein Hohschulprojekt (Stopmotion Film) mit dem Moviemaker (xp) gemacht. Klappte super und war einfacher als After Effects (fand ich "damals"). Glaube der ab Windows 7 war dann irgendwie anders ... aber mal schauen. Ne Version in einer vm hat ja noch nie geschadet.
Danke für den Tipp° :)

Eine weitere sinnvolle Anwendung für Archive.org. Ich vermisse den Movie Maker nicht wirklich, aber falls man gerade nichts anderes zur Hand hat, kann man ihn ja schnell installieren.

Ich benutze lieber DaVinci Resolve. Wieso sollte noch jemand Windows MovieMaker verwenden?

Denn gibt es noch. :O
Ich nutze lieber Resolve der hat den Vorteil, das er viel öfter abschmiert.
Ganz im Ernst, ich wünsche mir eher einen neuen Windows Movie Maker mit zeitgemäßen Funktionen.

Ich verwende aus dem Paket den Live Writer nach wie vor sehr intensiv - meist mehrfach täglich. Daher das Paket bei mir lokal archiviert.

Interessant, dass es über Archive.org verfügbar ist. Ist nicht üblich bei großen Dateianhängen.

Dieser Kommentar hat zwar jetzt nichts mit diesem Thema zu tun, aber ich habe eine kleine andere youtube bzw d.tube alternative gefunden und wollte es Sie einfach mal wissen lassen.

Aufmerksam darauf bin ich durch dieses video geworden. Die Blender Organisation (welche Kurzfilme und eine eigene OpenSource Rendersoftware entwickelt) wurde von Youtube gesperrt und hat sich kurz darauf eine eigene kleine Videoplatform mit PeerTube gebastelt.

Every account has a globally unique identifier (e.g. @chocobozzz@framatube.org) consisting of the local username (@chocobozzz) and the domain name of the server it is on (framatube.org).

The administrators of a PeerTube instance can follow each other. When your PeerTube instance follows another PeerTube instance, you receive the videos preview informations from this instance. This way, you can display the videos available on your instance and on the instances you decided to follow. So you keep control of the videos displayed on your PeerTube instance!
image.png

Testen kann man das ganze auf dem zuerst genannten PeerTube-Beispiel von Blender oder auf FramaTube.org

Ich muss sagen, mir gefällt das Konzept von PeerTube einfach viel besser als D.Tube (was ja ziemlich laggy ist ;D) oder generell YouTube (Jagut mitlerweile gibt es bestimmt haufenweise bessere alternativen zu YouTube), da man so einfach zu geschätzten 95% mehr Kontrolle über seine eigenen Videos hat.
(-5% Weil man ja immer noch Videos herunterladen und vervielfältigen kann :D )

Bei IPFS weiß man nie wo gerade die eigenen Videos herumschwirren und bei YouTube können sie gesperrt werden, also warum nicht selber Hosten? ;D

Schon 14 Tage ohne Sempervideo o0. Was ist da los?

Urlaub? Ohne uns! Gemein und es sind so viele Dinge passiert.

ich hatte mich eigentlich daran gewönt alle 2 Tage ein Video von Sempervideo zu sehen. Oder macht ihr zur Zeit Sommerpause und ich hab nix davon mit bekommen?

Es ist zwar das falsche Video,aber die Internet Community hat einen Teilsieg errungen. Der Vorschlag zum Artikel 11 und 13 wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. Danke Andreas für deine Mühen, danke @sempervideo Team.