"theater und sofort"

in #deutsch6 years ago (edited)

Heute war ein heftiger Tag! Nach neun Jahren "theater und sofort" wurde das kleine Kellertheater in der Kurfürstenstr. 8 in München Schwabing leergeräumt und Besenrein verlassen. Ich durfte in diesem Theater bei Produktionen wie, "Ich hab die Unschuld kotzen sehen" "Und wir scheitern immer schöner" von Dirk Bernemann, "Hamlet", "Tod" von Woody Allen und vielen anderen, dabei sein. Wie kam es dazu; eine unglückliche Verkettung von Inkompetenz, Unachtsamkeit und höherer Gewalt. Traurig aber wahr und um dem ganzen die Krone aufzusetzen ist heute Der Leiter des Theaters, Heiko Dietz, Regisseur und Autor des Stückes "Gottes Last" was gerade geprobt wird und am 18.04.18 Premiere im Tams haben soll, an Lungenentzündung erkrankt. Es war wohl alles ein wenig zu viel für Ihn!

Ein paar traurige Bilder eines leeren Raumes

IMG_3442.JPG
Heiko Dietz (rechts) Johannes Haag (links) da ging es Ihm noch einigermaßen..

IMG_3436.JPG

IMG_3438.JPG

IMG_3439.JPG

IMG_3441.JPG

IMG_3443.JPG

Aufruf des Theaters
Schlechte Nachrichten
Ein Desaster in mehreren Akten

Was ist passiert?
Der Innenhof in der Kurfürstenstr. 8 wurde saniert.
Wer schon mal bei uns war: der Hof ist das Dach des Theaters...
Nachdem die oberste Teerschicht entfernt und Platz für einen neuen Stahlträger geschaffen war, fiel der Regen über die Baustelle her.
Dieser drang mehr oder weniger (eigentlich doch mehr) ungehindert ins Theater ein. Aus ein paar Tropfen wurden Rinnsale...
Jetzt ist der Schaden so groß, dass auch das Theater komplett saniert werden muss.

Mittlerweile hat die Vermieterin jedoch mitgeteilt, dass Sie unseren Mietvertrag nicht verlängern möchte.
Dieser läuft somit Ende März aus. Eine ursprüngliche und von uns bereits unterzeichnete Mietvertragsverlängerung wurde nicht mehr an uns retourniert.
Die Pläne der Vermieterin sind uns nicht bekannt.
Aufhören ist für uns selbstverständlich keine Option!
Wir suchen also ein neues Zuhause!
Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen!

Was kann man tun?
Wer es noch nicht weiß: der Rechträger des Theaters ist THETA e.V., Verein zur Förderung der freien Theater- und Tanzkultur in München. Dieser Verein ist gemeinnützig.
Diesen darf man mit einer Spende bedenken (egal wie hoch. Jeder Euro hilft).
Bislang mussten wir 94 Vorstellungen absagen (die Baustelle startete bereits am 3. Juli).
Jede Spende fließt zunächst in die weiterlaufenden Kosten des Theaters (das Theaterpersonal wird hier explizit NICHT bedacht). Desweiteren wollen wir den Kollegen, deren Vorstellungen wir absagen mussten, eine kleine Entschädigung zukommen lassen. Ebenso müssen wir Lagerräume für die Zwischenzeit finanzieren, sowie die Suche nach einem Theater (Anzeigen, Plakate etc.)

Hier finden Sie zunächst eine Information zu THETA e.V.
Ebenso finden Sie auf dieser Seite alle Informationen zum Spendenkonto.
Das Team von 'theater ... und so fort' dankt allen Spendern!!!
http://www.undsofort.de

Sort:  

Das ist wirkich schade😣 Denn die kleinen Kellertheater sind oft besser als grössere Bühnen😊 Drücke euch beide Daumen, dass es irgendwo anders weiter geht👍

Vielen Dank, können wir gut gebrauchen, lg joh