Ich finde es gut, dass Du Hive nicht verlässt, sondern einen Neuanfang ausprobierst. Vergiss die Reputation (der Score ist ohnehin wertlos durch die Zeit der Votekäufe (buildawhale etc.)), wichtiger ist das Netzwerk. Ich hoffe sehr, dass es funktioniert. Dazu wäre es wichtig, manche unausgesprochene Trigger für die HW zu unterlassen, wie gegenseitiges Upvoten durch eigene Alt-Accounts, um denen nicht einen Anlass zu geben, auch die neuen Accounts zu flaggen.
View or trade
BEER
.Hey @stayoutoftherz, here is a little bit of
BEER
from @indextrader24 for you. Enjoy it!If you like BEER and want to support us please consider voting @louis.witness on HIVE and on HIVE Engine.
Die Delete Funktion bei Kommentaren klappt auch nicht mehr auf Hive oder peakd.
Daher er ein !BEER
Schönen Sonntag noch.
Leider sind die Alternativen auch nicht besser. Nostr oder Friend.Tech, kann man beides vergessen.
Auch die klassischen Wissenschaftsmagazine sind auf Ausbeutung des intellektuellen Eigentums ausgerichtet.
Für Springer, Elsevier und Co ein Bombengeschäft.
Auch hier wäre ein Strukturbruch erforderlich um das intellektuelle Eigentum der Autoren besser zu schützen.
Problem zudem, dass die Veröffentlichung in diesen Magazinen immer stärker von der Mitgliedschaft an Institutionen wie Universitäten abzuhängen scheint.
Als Alleinautor, wie bei mir vor 25 Jahren, bist Du heute quasi ohne Chance, wenn nicht zumindest Universität XYZ dahinter steht.
Zudem verhindert das System der "alten" Sicht den Wechsel der Sichtweise auf Krankheiten und deren Ursprung. "Gute" Forschung hat sich, so mein Eindruck an der gängigen Praxis und dem Narrativ zu orientieren und nicht die konzeptionelle Grundlagen in Frage zustellen. Diese Praxis ist zwar gut für die Großkonzerne aber schlecht für die Gesellschaft.
Ob Einstein heute als Angestellter eines Patentamtes noch Gehör finden würde erscheint mir mit Blick auf die Institutionalisierung von Wissenschaft und Forschung doch durchaus zweifelhaft.
Insofern hätte die Blockchain die Voraussetzungen etwas zu ändern. Das wird aber nicht gelingen, wenn wir hier eben durch die Doenvotemafia die Sichtbarkeit zerstört wird.
Es wäre zwar dokumentiert, ok, aber nicht in der Lage denen zu gute zu kommen die davon profitieren - sprich den Patienten, den Kranken, den Alten und den Gefährdeten...
✨🦋🙏