You are viewing a single comment's thread from:

RE: Was sagt das Christentum über die Komplexität des Gehirns?

in #deutsch3 years ago

Toller Text, aber ich bin nicht überzeugt. Ich gehöre zu denen, die denken, dass Religion im Sinne des Christentums ein Konstrukt des Gehirns sind, um der Gruppe einen Überlebensvorteil zu bieten. Es gibt niemanden im Leben danach, der einen belohnt oder bestraft.
Es hat auch nichts mit Vertrauen zu tun. Natürlich kann man NICHT darauf vertrauen, dass das Gehirn völlig frei von Fehlern ist, schon allein durch die Beschränkung des sensorischen Apparats in Raum und Zeit. Aber so sind wir dreidimensionale Lebewesen nun mal konstruiert. Was besseres hat die Evolution in dieser Ecke der Milchstraße bis jetzt nicht zustande gebracht. Wir müssen damit klarkommen.
Naturreligion dagegen ist etwas ganz anderes. Da sind noch viele Fragen offen (für mich), aber ich denke, dass es Bereiche gibt, die den meisten von uns nicht zugänglich sind und tatsächlich von z.B. Schamanen erfahrbar gemacht werden können. Aber diese Spiritualität, die schon in der Steinzeit bekannt war, wird ja vehement vom Christentum bekämpft. Warum wohl? Weil sie ohne Hierarchie, ohne Macht auskommt.

Sort:  

Zitat: "Aber diese Spiritualität, die schon in der Steinzeit bekannt war, wird ja vehement vom Christentum bekämpft."

Nicht vom Christentum, eher von Landeskirchen, Vertretern menschlicher Institutionen, die vorgeben das Christentum zu vertreten, dich aber ganz schnell auf dem Kieker haben, sobald sie merken, dass du wirklich gläubig bist, die Bibel kennst und es merkst, wenn sie deinen Glauben nutzen wollen, um dich in eine gewünschte (meist politische) Richtung zu führen.

Übrigens, die Mikroevolution wird sogar von Kreationisten anerkennt, während Makroevolution schon wieder ein ganz anderes Thema ist, aber finde ich gut, dass du und @lauch3d das Thema angesprochen habt, dabei hatte ich spontan ein paar Einfälle für einen weiteren Beitrag, den ich zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt hier veröffentlichen werde.