You are viewing a single comment's thread from:

RE: #78 Was ist…?: ein Schwippschwager

in #deutsch6 years ago (edited)

Hallo und danke für das interessante Filmchen Theo, welches ich sodann kommentieren möchte:

100.000€ in 3 Jahren angespart. 👍😎

Also die Rente-mit-40-Angabe empfinde ich als Propaganda und schließe mich also dem Herrn Kommer an, wenn dieser diese als kindisch heißt.

Eine Angabe, daß jeder etwas schüfe, verorte ich in das Reich des Sozialismus; denn dafür müßten wir - geistig - ähnlich oder gleich sein.

Zur Arbeit: Arbeit ist schlecht, denn wie schon das Wort sagt, bedeutet Arbeit ungefähr so viel wie: der Verschleiß für Andere. - Das positive Gegenstück zum Worte "arbeiten" lautet "werken". - Weiter sei an dieser Stelle zu schreiben, daß man in einer Welt der exponentiellen Ausgaben keine linearen Einnahmen haben darf. - Man denke an dieser Stelle an die Inflation. Auch möchte ich die Filmchen "Nichtlineare Zeiten" des werten Horst Lüning an dieser Stelle empfehlen. - Ob jemand verarmt oder verreicht, bestimmt also folgende Formel: (( Neu - Alt ) * 100 / Alt - Inflation ). Das Ergebnis dieser Formel darf niemals negativ sein. - Denn diese bedeutet Verarmung.

Bei "Alt" ist das alte Vermögen/Netto-Einkommen und bei "Neu" das neue Vermögen/Netto-Einkommen samt der Inflation bei beschriebener Stelle zu ersetzen. Beispiel: Wenn ich heute 101 Geld einnehme und gestern 99 Geld einnahm und weiter eine Inflation von 2% gegeben sei, so lautet die Formel: (( 101 - 99 ) * 100 / 99 - 2 )

Beste Grüße.