You are viewing a single comment's thread from:

RE: Willkommen im Überwachungsstaat [ENG/GER]

in #deutsch6 years ago

Nicht technikaffine User tun sich damit relativ schwer, weil sie diese Möglichkeiten gar nicht kennen. Manche haben davon gehört, wissen aber nicht, wie man das anwendet. Ich denke da auch - aber nicht nur - an die Generation 50+... Viele jüngere User unterschätzen auch die Risiken. Datensicherheit müsste heutzutage einfach dringend in die Lehrpläne, imho.

Sort:  

Da gebe ich dir absolut recht, digitale Bildung wird dermaßen vernachlässigt, obwohl sie uns alle täglich betrifft!

Ich habe ja manchmal den Eindruck, dass man sich mit allem beschäftigen müsste - von Chemie und Biologie (Umwelt, Nahrungsmittelzusätze, Düngung, Klimawandel) über Pharmazie, Rechtswissenschaft, Medizin - bis hin zu Kryptos, digitaler Sicherheit und anderer Computerei. Nur wer schafft das? (Ich jedenfalls nicht. Leider!)

Ein paar Grundsteine in der Bildung zu schaffen schadet aber nichts. Zumindest die Awareness ist da und ein gewisses Grundgerüst an Wissen anhand dessen man vielleicht gute Ratschläge von miesen Ratschlägen halbwegs auseinanderhalten kann...

Niemand kann alles wissen, aber auch ich denke, dass man zumindest in den wichtigsten Bereichen ein gewisses Basiswissen haben sollte. Die Vermittlung dessen sollte am besten schon in der Schule anfangen, damit Kinder für gewisse Dinge sensibilisiert werden und wieder lernen, kritisch zu denken!

Ja, mehr kritisches Denken wäre gut!