Pfefferminz Eis

in #deutsch7 years ago

pfefferminzeis-mit-schokostueckchen.jpg

Zutaten:

200 g. Zucker
50 g. Kokosmilch
4 TL Pfefferminzextrakt
400 g. geschlagene Sahne
5 Eidotter

Zubereitung:

  1. Mische den Zucker und die Eidotter in einer Schüssel, bis es eine schöne zitronige Farbe ergibt. Kalte Dotter machen das Rühren einfacher.
  2. Wenn der Zucker mit den Dottern vermischt ist gib 50 Gramm geschlagene Sahne und die Kokosmilch hinzu. Dies ergibt eine flüssige Mischung.
  3. Giesse das in eine Pfanne und erhitze es bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten.
  4. Rühre die Mischung die ganze Zeit um.
  5. Nachdem die Mischung dickflüssig geworden ist, füge Pfefferminzextrakt und die geschlagene Sahne hinzu.
  6. Stelle das Eis in den Gefrierschrank. Lasse es dort ca. 15 Stunden bevor du es servierst stehen.

httplemondedesgifs.overblog.com.gif

Bilder: 1, 2

Sort:  

Deutsch, da darf man Pfefferminzeis zusammen schreiben. Man schreibt ja auch Pfefferminzextrakt zusammen.
Übrigens gibt es einen Unterschied zwischen zusammen schreiben und zusammenschreiben.
Oder man schreibt Eis mit Pfefferminze.

tschuldigung

Zusammen schreiben ist, wenn mehrere Leute gemeinsam schreiben, oder? Danke für deinen Rechtschreibunterricht :) Wie wäre es mit Pfefferminz-Eis?

Bindestrich, aua
Dem-Helmut-Kohl-seine-Frauen-ihr-Platz
Gut so?

@theresteemer hast du auch einen TIPP was für eine Eismaschine gut ist ?

Hallo @geroldpuff;
es kommt ganz darauf an, wie oft du die Eismaschine benutzen willst; wenn du sie oft bis häufig verwendest bietet sich eine Maschine von Unold an, die sind zwar vergleichsweise teuer, aber sehr robust und haben verschiedene Programme und sind zudem langlebig.

Wenn du eher selten Eis machen willst, dann kann ich dir eine billige von WMF empfehlen. (WMF Küchenminis 53 €).

Danke!! Wenn ich eine Eismaschine habe, wird sie auch benutzt soviel ist klar.Deswegen will ich mir eine etwas Bessere abschaffen ich glaube, das lohnt sich bei mir.

Dann ist eine Unold 3 l etwas, was du in Betracht ziehen solltest.