Ein richtiges Käseblatt.. "Alles Okäse im Käsekuchenland".. ^-^

in #deutsch6 years ago

Laut Duden, Käseblatt: "kleine, unbedeutende Zeitung".

Laut Wiktionary, Käseblatt: "abwertend: unbedeutende Zeitung mit kleiner Auflage und vermutlich geringer Qualität".
Für mich: Käseblatt - eine tolle Zeitschrift, mit hoher persönlicher Bedeutung, die noch immer mit guten Erinnerungen verbunden ist. :)
01.jpg


Es geht um "Diddls Käseblatt"!
In meiner Kindheit spielte Diddl eine sehr große Rolle. Es fing an mit einer einzelnen Zeitschrift, und schon bald folgte ein regelmäßiges Abo (natürlich bezahlt von den Eltern :D)
02.jpg

Das älteste Käseblatt, was ich aufbewahrt habe, ist vom Februar 2003.. also von vor 15 Jahren. Da war ich 6 Jahre alt.. hab mich erstmal gewundert, dass ich da schon so gut lesen konnte dass ich noch mehr haben wollte xD in welchem Alter lernt man normalerweise lesen? .. hab irgendwie niie mit Kindern zu tun in meinem Leben :D
05.jpg

Zufällig fiel genau diese eine Seite aus einem Heft heraus, ich glaub auf der Rückseite war mal irgendwas zum basteln..
03.jpg

Ein Wal! Naja, ein "Walhai" ;) da musste ich natürlich gleich an Steemit denken, und die Wale die hier so rum schwimmen..wer hätte gedacht, dass dieses Tier irgendwann einmal eine andere Bedeutung für so viele von uns bekommen wird :D

Wale gab es wohl schon immer irgendwie, aber Computer waren damals noch ziemlich neu.. anscheinend war das mit den E-Mails nicht für alle so einfach wie für unsereins heutzutage, zumindest Diddl schien damit ziemliche Probleme gehabt zu haben :P .. fand ich irgendwie lustig xD
04.jpg

All meine Geheimnisse habe ich meinem Diddl-Tagebuch anvertraut. Ziemlich süß, das heutzutage zu lesen.. da stehen so Sachen drin wie

"endlich habe ich 5 Euro. Jetzt kann ich mir fast alles kaufen was ich will! Ich bin so aufgeregt!"

:D ja.. kleine Lari darf noch träumen..

Allgemein kommt der Satz "ich bin so aufgeregt" sehr oft darin vor.. meine Kindheit war wohl wirklich sehr aufregend, oder ich einfach schnell zu begeistern :D

Hab das Buch sogar echt relativ lange geführt (mehrere Jahre), aber dann irgendwann aufgehört. Letztes Jahr hab ich dann wieder angefangen, und mehrere Monate durchgehalten, indem ich immer auf der Bahnfahrt geschrieben habe. Dann waren Ferien, die Fahrten fielen weg, und damit auch meine Tagebuch-Routine ... :/
06.jpg

Manchmal hab ich darin dann auch von neuen Freunden, die ich kennengelernt habe, berichtet.. die musste ich natürlich gleich im Freundebuch festhalten :) über die Zeit hatte ich dann sogar aus irgendeinem Grund zwei Stück - das eine war jedenfalls noch nicht voll.. merkwürdig..
07.jpg

Auf dem Schulhof wurden dann Sammelbilder getauscht, das war immer soo toll. Es gab so viele verschiedene Bilder, da haben die sich schon echt was ausgedacht...

Rubbelbilder, die duften, wenn man dran rubbelt, Bilder, die im Dunkeln leuchten, Bilder, auf denen Motive erst sichtbar wurden, wenn man mit einem speziellen Stift drüber gemalt hat, Bilder mit Ausstanz-Briefmarken, Bilder mit optischen Täuschungen.. alles Mögliche :)

08.jpg
09.jpg

..es gab sogar welche mit eigenem Namen, darauf war ich natürlich auch stolz :D
10.jpg

Die erste Internetseite, die ich öfter besucht habe, war dann auch diddl.de.

Damals konnte man dort auf verschiedenen Unterseiten digitale Sammelbilder einsammeln, die man dann in einem digitalen Sammelalbum speichern, und sogar auch mit anderen Nutzern tauschen konnte. Wenn man dann ein seltenes Sammelbild von vor mehreren Monaten oder sogar einem Jahr hatte, was kein zweites Mal zur Verfügung gestellt wurde, war das schon echt cool..

Außerdem gab es einen Chatroom, in dem ich meine ersten Erfahrungen mit z.B. HTML & Farbcodes gemacht habe.. jeder war begeistert von einem, wenn man plötzlich nicht mehr in schwarz geschrieben hat ;) dazu gab es nämlich keine Buttons oder ähnliches, aber wenn man seinen Text z.B. mit <font-color #0000ff> Text </font-color> umschlossen hat, hatte man z.B. blaue schrift :) damals hab ich mir dabei noch nicht viel gedacht, aber das war wohl mit ein Grundstein dafür, dass ich Computer schnell toll fand und nun im Endeffekt sogar Informatik studiere. :P

Leider gibt es die Seite nicht mehr so, wie es sie damals gab.. sieht nun eher aus wie eine riesige Werbeseite für die Produkte.. :/

Meine ganzen Kuscheltiere sind irgendwann im Schuppen gelandet (luftdicht verpackt, man möge sich denken was der Grund hierfür war xD), und mein Vater dachte sich dann "die hast du so lange nicht vermisst, also hab ich sie einfach weggeschmissen" :( .. das verzeihe ich ihm bis heute nicht. Hätte mich fragen sollen..

Immerhin hängt an meinem Schlüsselbund bis heute in Diddl-Anhänger, den kann mir niemand wegnehmen. <3
photo_2018-01-22_23-54-21.jpg


Alles in Allem bin ich sehr dankbar für diese tollen Erinnerungen, und hoffe, beim ein oder anderen von euch ebenfalls wieder welche wachrufen zu können, um wieder einen Moment dieser sorgenfreien Zeit präsent zu haben :)

Sort:  

Ich als Typ muss zugeben ich hatte auch einige Diddlsachen unter anderem das Stickerheft und Pokerkarten, die hab ich noch immer :3

oh süß :) die pokerkarten kenn ich gar nicht, cool :)

Obmann... Diddl.. das waren Zeiten...
Gibt's die eigentlich noch? Sind die noch so beliebt wie sie damals waren?

@originalworks

The @OriginalWorks bot has checked the text of this post and it appears original!

ezgif.com-resize.gif

To call @OriginalWorks, simply reply to any post with @originalworks or !originalworks in your message!

Please note that this is a BETA version. Feel free to leave a reply if you feel this is an error to help improve accuracy. Please note, it only checks the text component!

ich glaub, die haben das mittlerweile eingestampft, weils heutzutage nicht mehr so gut ankommt.. stattdessen machen die jetzt irgendwas mit .. feen? oder topmodels? oder sowas.. :/

Ohweh.... Naja, die Zeit läuft weiter und der Trend kommt und geht. Hab auch noch ein paar Erinnerungen Zuhause... Irgendwo...

hab mal bisschen nachgeforscht:

"Wir geben die Vertriebslizenz für die Diddl-Maus Ende 2014 zurück an ihren Erfinder Thomas Goletz", sagt Wiebke Wolf, Sprecherin des Geesthachter Grußkarten- und Geschenkartikelanbieters. Grund ist der sinkende Umsatz im Geschäft mit den Artikeln rund um die Plüschmaus.

.. und weiter:

Das Geesthachter Unternehmen mit seinen 320 Mitarbeitern konzentriert sich derweil auf die Produktentwicklung und den Vertrieb ihrer erfolgreichen Marken wie "Topmodel", "Ylvi & die Minimoomis", "My Style Princess" und "Horses Dreams".

Quelle: https://www.abendblatt.de/region/niedersachsen/article129123587/Diddl-Maus-verlaesst-Geesthacht-und-geht-zurueck-zum-Erfinder.html

Danke für die Recherche! Und danke fürs folgen ;)

Die Namen der "Folgemarken" sind ja zum davonlaufen...

gerne :)
ja, schrecklich.. alles Dinge die mich noch nie auch nur ansatzweise interessiert haben.. :D schade, dass sich sowas nun besser verkauft als diddl o.O

Echt schade..

Ich war mal so frech und hab dich für eine Challenge nominiert :)
Wenn du keine Lust hast, kein Problem, einfach ignorieren;)

Hach du hast gerade richtige Nostalgie-Gefühle in mir geweckt! :D
Selbst ich als Junge hatte in der Volksschule eine beachtliche Sammlung an Diddl-Blättern.
Wir haben die gesammelt und getauscht und auf ein Blatt war ich besonders stolz: das bekam ich von meiner Mutter aus ihrer Jugendzeit (?): Da war Diddl noch ganz anders gemalt, man merkte richtig, wie sich der Zeichenstil "modernisiert" hat mit der Zeit :)

uhi :)
das Älteste vom Zeichenstil her, was ich bei mir finden konnte, war das hier:
photo_2018-01-22_23-56-08.jpg

Ist das ungefähr so, oder gabs eine noch ältere Version? o:
auf der neuen Website sieht man richtig wie sie versucht haben, alles mehr 3D-mäßig aussehen zu lassen, mit mehr Einsatz von Licht und Schatten und so :D auch interessant

Ich glaube die waren noch älter...
Meine Sammelmappe liegt aber irgendwo in meinem Elternhaus rum, ich hab absolut keine Ahnung, ob sie überhaupt noch existiert... (ich hoffe es)
Wenn ich mal nach Hause komme und dran denke, dann such ich sie!

ahh diddl! :D
Freut mich dass noch mehr Leute damals wie heute so begeistert davon sind! - Kann mich erinnern wie begehrt man war, wenn man spezielle Diddl-Blätter hatte und wie man damit getauscht hat <3 War schon richtiges dealen am Schulhof haha xD
Sind schöne Erinnerungen ^-^ Wenn man denkt wie einfach man mit Diddl neue Freundschaften schließen konnte...echt toll :3

ohjaaa :D ich erinner mich an ein Blatt, was ich unbedingt haben wollte, weil Glitzer drauf war.. die, von der ich das hatte, meinte es sei so ne special edition die es nur im Ausland gibt...

... hat sich herausgestellt dass sie einfach mit ihrem Glitzernagellack drauf rum gemalt hat.
XD
aber für ein paar Tage war es was besonderes.. :D

Wooow, unglaublich wie ähnlich wir uns sind. Bei mir hat meine Diddl-Phase damals auch meinen Traum Informatikerin zu werden iniitiert. Auf der Internetseite hatten nämlich alle ja ihre eigenen Profile wo sie mit html und css ihre Seite voll aufgepumpt haben. Eine Person (die war zwölf glaub ich) hatte ihre eigene Baukastenseite (winx-club themed) und ich war so begeistert, dass ich mich anfangs auch mit den baukastenseiten rumgespielt habe und auch mit photoshop usw.. und dann hab ich sogar webspace bekommen und hatte meine eigene richtige Homepage und ab da (ich war neun) wusste ich, dass ich auf jeden fall etwas mit informatik machen werde. Und dabei ist es geblieben. Dein post hat so viele Erinnerungen erweckt, ich danke dir :sob:

:o krass, wie unwahrscheinlich ist sowas xD vielleicht sind wir heimlich dieselbe Person aus verschiedenen Parallelwelten mit kleinen Änderungen..

hast du die Homepage noch? würd die echt gern sehen -

gerne :)
..der Strich da oben sollte ein Smiley werden ._.

... aber egal was man tut, hier sind wohl Sternchenaugen unmöglich :D

* _ *

Einen \ davor ;)

ah, also doch einfach escapen *-*

Sieht so aus ;) war aber auch nur trial by error :)