Was bist du?

in #deutsch6 years ago

Die Tochter beschwerte sich bei ihrem Vater, dass ihr Leben unglücklich sei und sie nicht wüsste, wie sie es schaffen würde.
Sie war es leid, die ganze Zeit zu kämpfen und zu kämpfen..
Es schien, als wäre ein Problem gelöst, doch schon bald folgte ein weiteres.
Ihr Vater, ein Koch, brachte sie in die Küche. Er füllte drei Töpfe mit Wasser und legte jedes auf ein hohes Feuer. Sobald die drei Töpfe zu kochen begannen, legte er Kartoffeln in einen Topf, Eier in den zweiten Topf und gemahlene Kaffeebohnen in den dritten Topf. Er ließ sie dann sitzen und kochen, ohne ein Wort zu seiner Tochter zu sagen. Die Tochter stöhnte und wartete ungeduldig und fragte sich, was er tat. Nach zwanzig Minuten schaltete er die Brenner aus. Er nahm die Kartoffeln aus dem Topf und legte sie in eine Schüssel. Er zog die Eier heraus und legte sie in eine Schüssel. Dann schöpfte er den Kaffee aus und stellte ihn in eine Tasse.
Sich zu ihr umdrehend, fragte er. "Tochter, was siehst du?" "Kartoffeln, Eier und Kaffee", antwortete sie hastig. »Schau genauer hin«, sagte er, »und berühre die Kartoffeln.« Sie tat es und stellte fest, dass sie weich waren. Er bat sie dann, ein Ei zu nehmen und es zu brechen. Nachdem sie die Schale abgerissen hatte, beobachtete sie das hart gekochte Ei. Schließlich bat er sie, den Kaffee zu schlürfen. Sein reiches Aroma brachte ein Lächeln auf ihr Gesicht. "Vater, was bedeutet das?", Fragte sie. Er erklärte dann, dass die Kartoffeln, die Eier und die Kaffeebohnen die gleiche Widrigkeit hatten - das kochende Wasser. Allerdings reagierte jeder unterschiedlich.
Kartoffeln, Eier und Kaffeebohnen
Die Kartoffel war stark, hart und unnachgiebig, aber in kochendem Wasser wurde sie weich und schwach. Das Ei war zerbrechlich und die dünne äußere Schale schützte das flüssige Innere, bis es in das kochende Wasser kam. Dann wurde das Innere des Ei’s hart.
Die gemahlenen Kaffeebohnen waren jedoch einzigartig. Nachdem sie dem kochenden Wasser ausgesetzt waren, veränderten sie das Wasser und schufen etwas Neues. "Was bist du?" Fragte er seine Tochter. "Wenn Widrigkeiten an deine Tür klopfen, wie antwortest du? Bist du eine Kartoffel, ein Ei oder eine Kaffeebohne? "
black-1860205.png
Quelle zum Bild

Sort:  

Ich gehe davon aus, dass die Tochter noch immer vor dem Herd sitzt und ihre Gedanken zu ordnen versucht. Denn die die Tür zur Selbsterkenntnis hat der Papa ihr nicht geöffnet. Ich zumindest, kommt ganz auf den Blickwinkel an aus dem ich einen auf meinen Gemütszustand werfe, käme ins Grübeln. So schnell wie @dotwin1981 würde ich mich nicht weichkochen lassen. Da ich noch immer über deine Worte nachdenke, kann an dieser Stelle nur das Kompliment folgen.
Gruß, Wolfram

Als ich auf diese Plattform gekommen bin wusste ich nicht das es hier so gute Post's gibt Follow hast du.

Nach über 10 Jahren scheitern, Zurückweisungen und Misserfolge wird man zu einer Kartoffel.
Aber das echt ne gute Story.

Halte durch meine Kaffeebohne.