You are viewing a single comment's thread from:

RE: Nobel geht die Welt zugrunde....

in #deutsch5 years ago

Hallo Sammy,

nur so viel zum augenblicklichen Stand der Dinge auf dem Balkan:
Auf Nachfrage bei der Lufthansa, Turkish -, Croatia-, British-Airways und Air France steht fest, dass keine der Transportunternehmen in naher Zukunft bereit sein werden, einen A380 auf den Strecken von Zagreb nach Sarajevo, Beograd, Prag, München, Köln oder Hamburg zum Einsatz zu bringen - und das, obwohl ich in Aussicht stellte vielleicht ein Ticket in der Business-Class in Betracht zu ziehen.
Das bedeutet, dass das Geld, was ich so gerne in Kerosin mit dem Touch von Luxus investiert hätte, unter meinem Kopfkissen verweilen darf.
Da mich deine Aufnahmen jedoch innerlich so aufgewühlt haben, habe ich mich dazu entschlossen unsere Küche zur Business-Lounge umzubauen. Das Feeling wird sozusagen aus der Luft auf den Boden im hügligen Land geholt. Seka bekommt noch eine fesche Uniform und ein Hütchen auf den Kopf, was mir das Gefühl vom oberen Stockwerk im A380 erheblich näher bringt.
Nur ums Kochen, da kümmere ich mich lieber selbst drum! :-)

Beste Grüße an den, der das Noble zu schätzen weiß, aber mit Sicherheit nicht daran zugrunde gehen wird

Wolfram

Sort:  

Bok Wolfram,

da der A380 noch ungefähr 30 Jahre fliegen wird besteht also noch eine gute Chance das der Balkan zu dem Genuss dieses Riesenfliegers kommen wird.
Was deine Idee deiner Küche betrifft ist AirAsia leider schneller:

https://www.aerotelegraph.com/air-asia-ein-restaurant-mit-flugzeugessen

Mich kannst du als deinen Stammkunde fest einplanen.

Falsch Sammy, AirAsia war nicht schneller, wir haben uns abgesprochen und danach klare Grenzen gezogen. Sobald die Startklappen auf Fly-Modus umgeschaltet werden, sind die Spezialisten mit dem Kerosin im Brenner verantwortlich. Am Boden, wenn der Flugkapitän längst die Mütze an den Nagel gehängt und dir doch nach weiteren Köstlichkeiten zumute sein sollte, erst dann muss ich übernehmen.
Selbstverständlich ist dein Platz reserviert. Zwar ohne Miles & More - aber dafür mit viel Gefühl für die Zutaten.

Der Mann mit der weißen Schürze

Wolfram