Die Aktennotiz - die juridische Waffe des Kleinen Mannes !

in #deutsch2 years ago

Hinsichtlich der auf uns in weniger als 4 Wochen zukommenden nationalen Covid-Volksverhetzung wird es wichtig sein, alle Vorkommnisse im Rahmen der "Impfpflicht-Schikanen" zu dokumentieren, vor allem, was jedem einzelnen widerfährt durch wen, wann, warum und auf welche Art.

Nun hat der gemeine Bürger meist keine juridischen Fachkenntnisse, selten die Mittel, ständig einen Anwalt zur Hand zu haben, auch ist er selten von sach- und fachkundigen Zeugen umgeben und wird im Schikanefall schwerlich glaubwürdig wahrgenommen werden gegen die meist zu Dritt anwesenden "Organe" des Staates ..

Und doch gibt es etwas. das nicht zwangsläufig, aber sehr, sehr oft (und oft auch höchstgerichtlich bestätigt) als "Zeuge des Kleinen Mannes" gerichtlich anerkannt wird:

Die Aktennotiz

Eigentlich formlos (im Gegensatz zur geschäftlichen Aktennotiz) , ist sie vom Bürger mehr in der Art einer Nacherzählung des ihm widerfahrenen Vorfalls abzufassen.

Wichtig ist aber eines und das ist so wichtig wie die erste Regel des Fightclubs !

Aktennotizen müssen nachweislich binnen 24 Stunden nach dem angegebenen Vorfall abgefaßt werden !

Wenn man zB gerichtlich verurteilt wird, hat man 3 Tage Bedenkzeit .. am ersten Tag ist man gefühlsmäßig überwältigt, am 2. Tag klärt sich das und am 3. kann man viel ruhiger und überlegter Entschlüsse fassen -- daher geht das System davon aus: Was innerhalb von 24 Stunden abgefaßt wird, ist so von Emotionen diktiert, daß der Normalbürger kaum hinterhältige Veränderungen oder strategische Dichtungen vornehmen wird -- man glaubt dem emotionsgeladenen Bürger mehr als einem logisch entscheidenden !

Wie man das beweist ?

Schreibt eure Aktennotiz in Form einer Mail und schickt sie an euch selbst. am besten noch an eine zweite eurer eigenen Mailadressen. Ausdrucken, die Sendedaten mit ausdrucken und in Papierform ablegen (eventuell auch eine Kopie einer vertrauenswürdigen Person zur Aufbewahrung geben) - im Mailordner aufbewahren !

Dazu das Original samt Sendedaten auf einen Stick abspeichern und den gut bewahren ! Nur für diese Zwecke verwenden !

Auf jeden Fall als Überschrift das Wort "Aktennotiz" schreiben -- keine Adressen etc
aber in der nächsten Zeile Ort und Datum der Niederschrift und Ort und Zeit der Vorkommnisse - keine Unterschrift !

Danach in Erzählform weitermachen:

Heute am 33. Februar um 34 Uhr bin ich am Amt für Arsch und Friedrich vorgeladen gewesen .. (Vorladung einscannen oder fotgrafieren und mit separater Mail an euch selbst schicken) Vorladung Nr sowieso vom Amt für A+F hinschreiben ...

...ich war pünktlich dort und dann wurde ich barschen Tones in ein Zimmer (Nr. Stock etc) gerufen, in dem .... so und so viele Personen - saßen, die so und so ausgesehen haben .. ich habe die Person, die mich angesprochen hat, gefragt, wie sie heißt und die Person (Männchen oder Weibchen) meinte - wieso wollen Sie das wissen .. ich habe darauf geantwortet: Weil es mein Recht ist, zu wissen, mit wem ich zu tun habe und es ihre Pflicht ist, mir ihren Namen und ihre genaue Tätigkeit samt Rang zu nennen, wenn Sie danach gefragt werden .. ab hier habe ich mein Notizbuch und meinen Kugelschreiber herausgezogen und die Amtsperson ohne Namen hat ins Nachbarzimmer gerufen, jemand mit Namen Sowieso .. möge doch kurz herüberkommen .. ich habe das alles gerade in meinem kleinen schwarzen Büchlein notiert, da kam Amtsperson 2....schon ins Zimmer und meinte : Was ist da los ? Gibts Probleme ? Amtsperson 1 ohne Namen meinte mit Kopfdeuten auf mich - der da ... Amtsperson 2 fragt -- aha SIE - also was haben Sie für Probleme .. Ich darauf : ich habe nach dem Namen gefragt dieser Amtsperson hier -- klares Fingerdeuten auf Amtsperson 1 - und sie will ihn mir nicht sagen .. darauf Amtsperson 2 -- aber da steht doch ein Schild mit Namen drauf .. darauf ich - ja schon, aber wer sagt mir, daß der Name wirklich zu dieser Person gehört, ich kenne die Person ja nicht, sie kann eine Urlaubsvertretung sein oder in der Mittagspause da sitzen - außerdem möchte ich immer wissen, mit wem ich zu tun habe -- im Falle es Fragen, Ungereimtheiten oder Beschwerden gibt .. abgesehen davon muß ich mich gar nicht rechtfertigen, es steht mir als Bürger zu ..

Amtsperson 2 darauf zu Amtsperson 1 - sag halt deinen Namen und was noch ah soo "Rang" - gut .. ich notiere beides, lasse es mir buchstabieren, daß es keine Probleme zwischen einem Mayer und Meier geben kann und bevor sich Amtsperson 2 wieder in sein Zimmer zurückziehen kann, frage ich ihn nach SEINEM Namen - Amtsperson 2 bleibt überrascht wirkend stehen und fragt dann - was wollen Sie denn mit MEINEM Namen, Sie haben ja eh bekommen, was sie wollten .. ich darauf - naja wie gesagt. ich will immer wissen, mit wen ich zu tun habe und außerdem sind sie mein Zeuge ... Amtsperson 2 murmelt etwas. das nach Namen klingt und ich frage WIE BITTE ? ich habe nicht verstanden .. Amtsperson 2 zu Amtsperson 1 -- worum gehts denn da überhaupt ? Amtsperson 1 murmelt eine Zahlen- und Aktennummer und irgendwas mit "Verfügung" und Amtsperson 2 meint daraufhin - gibs mir -- und zu mir -- SIE kommen mit mir mit ... ich folge in sein Zimmer, werde mit Kopfnicken aufgefordert, mich zusetzen und beginne, in meinem Büchlein den Raum zu beschreiben und nach einem Namensschild zu suchen .. während Amtsperson 2 meinen Akt liest. frage ich nochmals nach seinem Namen und erhalte die forsche Antwort - ICH BIN DER CHEF HIER .. ja schon, sage ich, aber ich habe immer noch nicht ihren Namen .. er greift in die Schreibtischlade. holt eine Visitenkarte heraus,legt sie vor mich hin und sagt dann nach einer Weile - soweit ich sehen kann, ist das sowieso eine eingestellte Angelegenheit, da stimmt was nicht -- wir brauchen Sie heute nicht mehr. Sie bekommen von uns einen Bescheid ...

Dieser Vorgang hat mehr oder weniger wirklich genauso stattgefunden - die Ratte war vorgeladen am Amt für Arsch und Friedrich vulgo Verkehrsstrafen, weil die Ratte forschen Einspruch gegen eine Strafverfügung geschrieben hatte .. etwa 2 Wochen später kam ein Bescheid, daß mein Fall eingestellt worden wäre - gegen diesen Bescheid hätte die Ratte 2 Wochen lang Einspruch erheben können ... mit der Aktennotiz als Anhang zur Beweisführung ..

Natürlich ist nicht jede Aktennotiz so lange .. auch wenn der Bürger zB in der U-Bahn oder sonstwo aufgrund seines verweigernden Impfstatuses schräg angesehen oder barsch behandelt wurde, gehört das in eine Aktennotiz -- 27 oder 41 ... solche Aktennotizen über barsche abfällige und diskriminierende Behandlungen ergeben einen Beweis für eine nervliche Überbeanspruchung des Bürgers, für welche die amtshabenden Organe und Propagandisten verantwortlich gemacht werden können -- vor allem, wenn tausende Büger etwas ähnliches aktennotieren !

Und vor allem muß jeder Satz von 71 Aktennotizen durch alle Instanzen gelesen und behandelt werden, wenn der Bürger nach all seinen Einsprüchen bis vor das Höchstgericht geht .. denn ab der ersten Instanz darf nichts mehr hinzugefügt werden -- es muß also so viel wie möglich - quantitaiv und qualitativ - schon von Anfang an beigepackt sein, das man später in die eine oder andere oder in mehrere Richtungen auslegen möchte !

Druckt das aus, teilt es -- verbreitet es - besorgt euch kleine Büchlein, gut gespitzte Bleistifte (mindestens 2 mitnehmen) und veranstaltet Informationsparties im Bekanntenkreis -- in 3 Wochen geht es los -- und wir müssen gerüstet sein ! Schreibt überall mit (man vergißt Details im Laufe des Tages !) - Polizei, Ärzte, Gerichte, Arbeitsplatz, Arbeitsamt .. .. und schreibt BINNEN 24 STUNDeN darüber wie oben beschrieben eine Aktennotiz - hebt sie gut auf .. das wird eine unserer schärfstenWaffen überhaupt !

Und zum Schluß die Dritte Regel des Covid-Fightclubs : NIEMALS EINSCHÜCHTERN LASSEN !

2022-01-05 02.00.31 muster-vorlage.ch 75c89c162a95.png

Hier noch für alle, die partout eine Vorlage wollen .. ist aber für den Privatbürger nicht anzuraten - ganz einfach formlos schreiben wie oben beschrieben !!
Offizieller Text (für geschäftliche Aktennotizen)
Sind Sie auf der Suche nach einer Aktennotiz Vorlage? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie eine passende Vorlage im Word-Format zum kostenlosen Download.Mit einer Aktennotiz (oft auch als Aktenvermerk bezeichnet) werden wichtige Informationen zu einem Geschäftsvorgang dokumentiert und zu den Akten (zum Geschäftsvorgang) gelegt.

https://muster-vorlage.ch/aktennotiz-vorlage-kostenlos-word/#Aktennotiz_Vorlage

Sort:  

Das habe ich tatsächlich schon einmal gemacht.
Man könnte zusätzlich einen kryptographischen Beweis für die Echtheit und zeitliche Zuordnung der Aktennotiz machen, z.B. ein PDF erzeugen, einen Hash des Dokuments erzeugen und den Hash in der Blockchain hinterlegen.

Eher nicht ratsam .. die Sendedaten einer Mail sind sowieso einmalig ... aber die meisten, mit denen man zu tun hat, haben keine Ahnung, was ein Hash ist oder eine Blockchain .--- mysteriös, irgendwas wird darüber geredet, diese Hackerwährungen und so .. .. wenn sie dich für so schlau halten, mit so etwas umzugehen, halten sie dich auch für schlau genug, Änderungen im Text vorzunehmen, die auf deinen Vorteil abzielen .. also lieber unschuldig bleiben .,. und wie gesagt, Sendedaten sind absolut einmalig und unmöglich zu fälschen - könnten nur beim Provider verschwinden, daher haben wir ja Kopien !

Sehr guter Hinweis. Ich habe mich inzwischen vom Leben schon so stark abgekoppelt, dass es vermutlich für mich zu spät ist für so was. Es ist aber trotzdem gut so eine Information zu haben.

Wenn die Stasi vor der Tür steht, um dich als Impfverweigerer in den Kotter zu stecken, wird dich die Realität eingeholt haben, Noch kann man sich nicht unsichtbar machen und in diesem System immer weniger - daher ist es ratsam, vorzubeugen ! Wir können nur gewinnen, wenn wir auch kämpfen und das mit den Waffen und Mitteln ,die wirken. Resignation ist keins davon !