You are viewing a single comment's thread from:

RE: Trump's Anklageschriften sind mittlerweile bei 18000 angekommen, einschließlich Hillary Clinton und Harry Reid

in #deutsch6 years ago

Guter Artikel und gute Kommentare!

Ich verfolge das Geschehen auch sehr aufmerksam und soweit ich weiß ist Michael Flynn zurückgetreten (Russland-Affaire) und nicht von Trump gefeuert worden. Durch die Machenschaften der Trump Gegner wurde es ihm (Trump) schwer gemacht, die Leute zu behalten, die er auch wollte.
Der Präsident kann zwar Leute bestellen, die müssen aber durch den, so glaube ich, Kongreß oder Senat bestätigt werden. Da man aus Sicht der Trump Gegner die "gefährlichen" Leute nicht haben möchte kommt es permanent zu Personal-Rochaden, entweder werden sie gleich abgelehnt oder man versucht ihnen nachträglich etwas in die Schuhe zu schieben.

Zum Thema, warum noch nichts passiert, möchte ich folgendes sagen.
Der damalige vermeintliche Angriff auf Hawaii soll angeblich genutzt worden sein, um auf sensible Daten der NSA zuzugreifen, die sie auf Anfrage von Regierungsstellen nicht freigeben wollten. Denn bei einem Alarm dieser Art werden alle Daten auf das Festland überspielt, um gesichert zu werden und niemand kann das verhindern, da es sich um einen Automatismus handelt.
Wenn ein Datentransfer stattfindet kann man Daten viel leichter abgreifen.
Diese Daten sind anscheinend sehr wichtig für die Untermauerung der Anklageschriften.
Da es sich um eine riesige Datenmenge handelt, braucht es natürlich viel Zeit diese auch auszuwerten und zuzuordnen.
Die Berichterstattung über den Angriff auf Hawaii war damals sehr widersprüchlich und man weiß nicht genau was wirklich passiert ist.
Es ist durchaus möglich, daß dieser Angriff inszeniert wurde um diesen Automatismus in Kraft zu setzen.
Freie Journalisten, wie z. B. Oliver Janich haben darüber berichtet, aber gesicherte Erkenntnisse darüber gibt es nicht, noch nicht.

Daß man Trump aus Sicht der Gegner am liebsten "beseitigen" würde, stimme ich zu. Aber im Vergleich zu Kennedy wäre das Risiko sich selbst zu entlarven oder gar einen Bürgeraufstand hervorzurufen viel zu groß. Damals gab es keinen Mobilfunk und kein Internet und die Menschen in den USA sind heute schon viel aufgeklärter als damals.

Das alles ist natürlich meine Meinung und Schlußfolgerung zu den Ereignissen und ich würde mir auch wünschen, daß diese Abartigkeiten ein Ende finden mögen.

Sort:  

Über den Hintergrund des Angriffs auf Hawai weiß ich zu wenig, aber ich habe genau das mit dem Datentransfer gelesen. Der automatische Upload wird nur im Falle eines echten Angriffsalarms gestartet. Hoffen wir das Beste.