You are viewing a single comment's thread from:

RE: Firefox: HTTP-Referrer abschalten

in #deutsch6 years ago (edited)

Ich habe jetzt leider einen Zwiespalt,
ich würde gerne diese Einstellung vornehmen, damit mein Firefox nicht jedem erzähle wo ich mich so rumtreibe, allerdings werden dann wohl auch die Ref-Links von Contentcreatorn nicht mehr für mich Funktionieren, über die ich gerne unterstütze.
Es gibt nicht zufällig eine simple Lösung, außer einen zweiten Browser zu nutzen?

Edit: Ich hatte einen Denkfehler, für meine Fälle ist das kein Problem, da die Ziel-URL ja nicht verändert wird, sondern es wird ja nur beschnitten woher ich komme.

Sort:  

Referrer-Links wie sie Amazon z.B. macht haben mit dem HTTP-Referer absolut nichts zu tun.
Wenn du einen Amazon-Referrer Link anklickst wird für dich ein Cookie gesetzt, der länger bestehen bleibt.

Für Amazon ist es mir bekannt.
Allerdings gibt es für diverse Sachen Ref-Links, Kooperation mit einem Influencer, andere Shops im Internet, Freundelade Funktionen bei diversen Plattformem und ich fürchte dass es da einige über die URL regeln.
Edit: nvm

müsste mit mehreren Firefox Profilen gehen

Bei uMatrix kann man den referrer für Drittseiten deaktivieren und bin mir relativ sicher, dass man das pro Seite/hostname einzeln einstellen kann. Vielleicht wäre das ja ne Lösung.