Messinglampe regenerieren (DIY)

in #diy7 years ago

0E5957AC-88E8-4F79-82CC-D6356334CB56.jpeg

Neulich hatte ich das Glück, für einen Kunden diese wunderschöne Messinglampe zu reparieren, bzw. regenerieren. Und weil die funktionierende Lampe am Ende so eine tolle ... Ausstrahlung hatte, wollte ich das Tagebuchmäßig festhalten.

Wer in den Genuss kommt, einen ähnlichen Schatz auf dem Dachboden / im Keller zu finden, mit aktueller Technik zaubert man aus den alten (mittlerweile Vintage / Retro Design-) Stücken ein funktionierendes und stromsparenderes Objekt.

Der Ausgangspunkt:
43F9A5DB-D3CE-42AF-BD5D-201081ED0A30.jpeg

Das größte Problem waren die alte Elektrik, durch nicht entgratete Übergänge zwischen den einzelnen Messingteilen angeritzte Leitungen und korrodierte und ziemlich verbogene Kontakte in den Sockeln.

D8A30D86-52A2-4199-96D2-8D5E037EB821.jpeg

Außerdem wurden hier konventionelle Vorschaltgeräte verbaut, die die Bestromung der Leuchtstoffröhren regeln. Diese KVG funktionieren mit den bekannten Startern, sind ziemlich schwer wegen ihres Eisenkerns und haben hohe Verluste.

Nach einigen vergeblichen Versuchen die alten Kontakte und Leitungen wieder gangbar zu machen beschloss ich die radikale wie nachhaltige Lösung: neue Verdrahtung, neue Fassungen, neue Elektronik und vor allem neue Röhren, diesmal aber die originalen, mit 38mm Durchmesser (das sind die dicken!)

Also was wurde benötigt:

  • insgesamt 10 neue Fassungen
  • ca 20m Kabel (in dem Fall 0,75mm2)
  • elektronische Vorschaltgeräte (EVG), eins pro Röhre, für 20W, Größe T12
  • Abisolier-Tool, Schraubendreher, Blechband, Aderendhülsen und Crimpzange

841FAD23-A32C-48CA-B522-A4DF777AD7D1.jpeg

Vorgehen:

  • alte Kabel raus,
  • die vorige Verdrahtung an den KVG vergessen
  • laut Verdrahtungsanleitung der neuen Vorschaltgeräte Leitungen durch die Messingröhren ziehen: jede Lampe erhält auf beiden Seiten je zwei Leitungen, aufpassen dass ALLE Leitungen durch die Lampe passen !
  • nach Zusammensetzen der Lampe die Kabelenden vercrimpen
  • EVG einpassen und mit Blechband befestigen
  • EVG anschließen
  • Neue Fassungen einpassen.. das kann unter Umständen sehr umständlich sein
  • Röhren rein, anschließen... und:

0192ADDC-4482-4C2F-9138-4DC1B5E963F6.jpeg

Sort:  

Es war interessant die über die Wochen bei der Arbeit zuzusehen. Die Lampe ist echt schön, aber der Arbeitsaufwand war schon recht hoch und ansträngend wars auch manchmal. Du hast es jedoch ziemlich gut gemeistert. Schade, dass du sie nicht behalten durftest haha

Und es wurde Licht :)
@originalworks

Congratulations @floshmo! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

Award for the number of comments
Award for the number of upvotes

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!