Sort:  

Dann musst du die Videos über deine eigenen Server bzw. deinen eigenen Internetanschluss verbreiten, oder den aktuellen Anbieter ipfsstore.it weiter bezahlen oder einen anderen Anbieter beauftragen.

dtube zahlt an IPFS Store derzeit 3,5 Cent pro Gigabyte pro Monat - so viel müsstest du dann nach 57 Monaten auch zahlen. Der Preis ist durchaus Konkurrenzfähig - ich habe mir in der vergangenen Woche darüber Gedanken gemacht selbst so einen Service anzubieten.

Ein Teil der Problematik wurde auch hier besprochen.

Edit: oder Du lädst das Video erneut auf dtube hoch. Dabei müssen nach meiner Auffassung die Rohdateien minimal verändert werden, um eine andere Prüfsumme zu erhalten.

Ich glaube es gibt akuten Bedarf, dass jmd. sich mal mit der IPFS Protokoll Theorie beschäftigt und die Quelltexte studieren.
Hatte sowieso nichts am Wochenende vor.

steemit-unixfriend-ipfs.jpg

Das heißt doch dann auch anders herum, das ich, wenn ich Storage anbiete, auch dafür Steem bekommen kann?! Ich hab mit mal die Seite von IPFS mal angesehen und konnte dazu keine Infos entlocken...

siehe dieser Kommentar - besonders der Screenshot könnte interessant sein.

3,5c pro GB pro Monat für den Speicherplatz, okay.
Was mich jetzt interessiert ist, wie viel der Traffic kostet. Der ist bei Videoplattformen ein viel größeres Problem, und es geht ja auch alles über ipfsstore.it …

Nunja, dass einfach beim Betreiber des Rechenzentrum / Hoster anfragen. Vielleicht rechner der eher in MBit ab und nicht in GB. MBit ist da eher angesagt, als eine GB Abrechnung.

MBit ist da absolut nicht angesagt (höchstens vielleicht als Bandbreite, aber nicht als Summe der übertragenen Daten).

Hier z.B. Traffickosten bei AWS (welche selbst bei 500TB Nutzung noch über den 3,5c/GB Speicherkosten sind):
aws-traffic.png