Dtube Video lädt lange... was kann ich dagegen tun?

in #dtupe6 years ago (edited)

Da wir ja wissen, das die Videos vom d.tube Netzwerk im IPFS gespeichert werden... welches eine art P2P Speichermedium ist: um so mehr Clients das Video im Netzwerk haben um so besser ist es. IPFS kann man sich relativ leicht selber auf den Rechner installieren: https://github.com/ipfs-shipyard/ipfs-desktop mit diesem Programm werdet ihr teil des IPFS Netzwerkes und könnt eure eigenen Videos dann "Pinnen" dafür einfach bei deinem hochgeladenen Video (Rechtsklick) und video URL kopieren... dann solltet ihr eine URL bekommen, welche in etwa so aussieht: https://ipfs.io/ipfs/QmQgR6HG6AQfnumWHkociUBo3thXMXyASD3hSNSVArEpjX ... kann sein das sich der Host ändert, das wichtige ist aber, das ihr am ende die Lange Zeichenfolge kopiert und bei eurem IPFS Client "Pinnt". Das wäre in meinem fall dann QmQgR6HG6AQfnumWHkociUBo3thXMXyASD3hSNSVArEpjX. Diesen ganzen Schritt sollte man dann auch noch einmal für die "Source" oder auch 1080p version wiederholen. Dazu einfach auf dem Video die version auf "Source" umstellen und wieder den vorherigen Schritt mit Link kopieren und Pinnen wiederholen.

Natürlich wird euch das nicht mehr viel bringen wenn euer Video schon lange auf D.Tube ist und schon nicht mehr richtig lädt. Am besten ist es, direkt nach dem Release vom Video die Files in eurem IPFS node zu pinnen.

Ich nutze z.B. für den 24/7 betrieb einen Raspberry PI 3, also wenn Ihr Interesse habt, und gerne ein Tutorial zur Installation auf einem Raspberry PI haben wollt, schreibt mir einfach einmal hier drunter.

Zudem würde ich noch die IPFS-Browser extension empfehlen, die schreibt alle Anfragen die normalerweise über ein öffentliches IPFS gateway laufen auf euer lokalen Gateway um, somit werden zwar am Anfang die Anfragen zwar etwas langsamer laufen, aber dafür kann man dann aktiv das IPFS Netzwerk unterstützen, denn ihr werdet dann für einen gewissen Zeitraum (Solange wie noch platz ist (Das was Ihr in der Config eingestellt habt) die Dateien cachen die Ihr euch anguckt, und wenn dann jemand anderes auch auf diese Datei zugreifen will, dann kann dieser z.B. von eurem Peer die Datei erhalten)

Na dann euch mal noch viel spaß beim D-Tuben.

Edit: Ja ich habe einen dummen Tippfehler in den Tags... sorry, ich bin manchmal was zu schnell auf der Tastatur...

Sort:  

@calvinthefreak Sehr schönes Tutorial.
Ich selber bin auch sehr interessiert an IPFS und hab auch IPFS-Desktop laufen. Ich hab auch einen Beitrag über IPFS-Desktop geschrieben.

Vielleicht können wir uns diesbezüglich austauschen. Es wäre auch interessant mal die ganzen Einstellungsmöglichkeiten einer IFPS-Node zu erschließen, da blicke ich zur Zeit noch nicht richtig durch. Mich würde es freuen wenn sich eine Art "Arbeitskreis" für IPFS bilden würde.

Ich halt dieses Protokol für eine Zukunftstechnologie und bin gespannt wo der Weg noch hinführt.

Können wir gerne machen, wenn du willst können wir uns mal auf meinem TS treffen: ts.64i.de (Schreib mich dann am besten wenn es geht via Twitter DM(https://twitter.com/calvin_thefreak) an, wenn du auf meinen TS kommst)

Sorry das ich was mit der Antwort auf mich warten lassen hatte, war leider krank dann direkt im Anschluss auf Dienstreise(Berufskolleg) und jetzt direkt wider krank :D