Was das EOS-Announcement bedeutet

in #eos6 years ago

Heute fand in Seoul das EOS-Announcement statt. Um 10:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit, konnte man weltweit auch per YouTube live zuschauen.

6A79A350-2D08-4FCD-B9ED-995116F17F24.jpeg

Brendan Blumer von Block.One hat dabei folgende Neuigkeiten verkündet:

1.) Everipedia, eines der ersten Projekte die auf der EOS-Chain starten, macht keinen ICO. Die IQ-Tokens während stattdessen über die EOS-Holdersliste per Airdrop verteilt.

2.) Der Ex-CEO der größten koreanischen Exchange Bithumb, wird bei Block.One „Head of Korea“ werden.

3.) Block.One hat über 1 Milliarde Dollar über die Token-Distribution eingenommen und wird einen Großteil des Geldes zurück in das EOS-Ecosystem investieren. Dabei werden zwei Risikoinvestoren Partner sein von denen einer am 23.Januar vorgestellt werden soll.

Der Airdrop über die EOS-Holderliste ist eine große Überraschung und beinhaltet die Chance auf einen interessanten Weg wie in Zukunft verschiedenen Projekte ihre Tokens vertreiben könnten. Als EOS-Halter kann man sich in Zukunft also eventuell über viele Airdrops freuen wenn sich Projekte über die Risikoinvestoren finanzieren lassen. Das Geld für Ihr Projekt bekommen die Entwickler dann nicht über einen Verkauf der Coins (ICO), sondern über die Risikoinvestoren.

Hier liegt dann auch der Hund begraben. Eventuell ist das Everipedia Projekt nur der Prototyp für einen ganz neue Art und Weise wie in Zukunft Blockchain-Projekte finanziert werden. Dabei wird der Wert von EOS wohl profitieren. Der Wert eines EOS definiert sich dann nicht nur noch über den Wert der EOS-Blockchain, sondern der Wert der Projekte die auf EOS starten und per Airdrop an die EOS-Halter verteilt werden. EOS + Everipedia + Projekt a + Projekt b....

Diese Möglichkeit bietet einem Langzeitinvestor in EOS ganz neue Perspektiven. Da die EOS-Distribution sehr fair ist und einer breiten Masse zur Verfügung steht, wird das auch dem dezentralen Charakter von EOS und den Projekten auf der Chain entgegen kommen.

Als EOS-Halter hat man nun einen Grund mehr seine Coins auf lange Zeit zu halten.

Wenn alles gut geht, können sich EOS-Halter in Zukunft auf hochkarätige Coins freuen!

Interessante Zeiten!

Sort:  

Die Anleger waren wohl enttäuscht von den Ankündigungen. Kurz vor der Veröffentlichung war der Kurs bei 18,50 $ und direkt nach Bekanntgabe bei unter 17 $. Im Moment bei 15,50$ . Das 1 Mrd $ in die Entwicklung von DAPPS gesteckt werden soll, war schon vorher bekannt. Und die Zusammenarbeit mit Everipedia war auch nicht neu. Der Airdrop von den Coins ist aber der Hammer :-) . Und das Block.one etwas über 1 Mrd $ eingenommen hat , ist wohl leicht untertrieben ;-)

Ja die Enttäuschung war wohl groß weil jeder einen großen Namen erwartet hat. Die ganzen Ankündigungen sind auf jeden Fall ausgelegt auf eine langfristige Entwicklung. Alleine das gibt mir Zuversicht auf die Zukunft dieses Projektes. Du hast recht..... 1 Milliarde ist wohl wirklich untertrieben. Aber gut ist trotzdem das ein großer Teil in die Entwicklung zurück fließt.