Einführung 2: Blinken der Onbord LED

in #esp326 years ago

ich verwende den ESP32S mit folgender Pinbelegung:
ESP32Pin out.jpg

Standart Blink

Gehen Sie in der Arduino IDE auf Datei>Beispiele>Basics>Blink

Der ESP32S verfügt über eine integrierte LED, die mit dem GPIO 02 verbunden ist. Es ist wichtig zu prüfen, ob "LED_BUILTIN" automatisch von der IDE erkannt wird. Wenn nicht, müssen Sie folgende Zeile hinzufügen:

int LED_BUILTIN = 2;

int LED_BUILTIN = 2;

 // the setup function runs once when you press reset or power the board
void setup() {
// initialize digital pin LED_BUILTIN as an output.
pinMode(LED_BUILTIN, OUTPUT);
}

// the loop function runs over and over again forever
void loop() {
  digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH);   // turn the LED on (HIGH is the voltage level)
  delay(1000);                       // wait for a second
  digitalWrite(LED_BUILTIN, LOW);    // turn the LED off by making the voltage LOW
  delay(1000);                       // wait for a second
}

Perfekt! So arbeitet DigitalWrite () perfekt, genauso wie beim ESP8266 und Arduino. DigitalRead () funktioniert auch auf die gleiche Weise, um einen digitalen Eingang, wie zum Beispiel eine Drucktaste, zu lesen.