#3RiskAnalysis

in #finance6 years ago (edited)

GERMAN VERSION BELOW!

Risk analysis

  1. There is no investment which is free of risks. If you are saving money on your normal bank account, you are losing money every year because of inflation.
    You will notice the inflation especially at the end of the year, if you do your financial statements. How to make a financial plan will be discussed in a future post.

  2. A smart investor will try to minimize risk and still get a lot of return. But you have to be careful, because there’s a correlation in between of those. The more risk you take, the bigger is the chance to get a lot of return, but there is also a bigger chance to lose a lot of money.

Define your own personal Risk-tolerance

  • How much are you able to lose, so you can still sleep good at night
  • What kind of safety or personal insurance do you need to cover your losses

Risk-averse investors will need to look for investments which produce cashflow all the time and have low volatility. For example real-estate (located in a bigger city), or dividend-stocks with low volatility, low part of dept and high amount cashflow.

High-risk investors would invest in Stocks from various areas that have great potential but can also go bankrupt, for example Tech-Stocks.

What type of risk did you choose? It would be very interesting to see what you experienced so far. Let us know in the comments!

Deutsch:

Risiko einschätzen

  1. Es gibt kein Investment das risikolos ist. Wenn man z.B. bei seiner Hausbank Geld geparkt hat (Girokonto), verliert man jedes Jahr Geld durch die Inflation.
    Dieses kann man sehr gut sehen, wenn man eine Privat-Bilanz Ende Jahr durchführt. Dieses Thema besprechen wir noch.

  2. Ein smarter Investor versucht die Risiken zu minimieren und trotzdem einen hohen Ertrag zu erwirtschaften. Man muss da aber aufpassen, da zwischen Risiko und Ertrag eine Korrelation besteht. Je mehr Risiko man nimmt, umso höher ist die Chance Geld zu verdienen, aber man kann dadurch auch viel verlieren.

Definiere Deine persönliche Risiko-Toleranz

  • Welchen Verlust kannst Du nervlich verkraften, damit Du noch ruhig schlafen kannst?

  • Welches Sicherheitspolster an liquiden Geldmitteln benötigst Du, um Verluste deiner Investments zu decken?

Risikoscheue Investoren benötigen Investments die einen laufenden Cashflow produzieren und wo die Volatilität (Schwankungsbreite) gering ist. z.B. vermietete Immobilien (möglichst Innenstadt, d.h. der Makrostandort sollte gut gewählt sein), oder Dividenden-Aktien mit niedriger Volatilität, niedrigem Verschuldungsgrad und hohem Cashflow

Risikoreiche Investoren könne in Aktien aus Bereichen die grosses Kurspotential haben investieren, aber auch Pleite gehen können z.B. Tech-Aktien

Welcher Risiko-Typ bist Du? Und welche Erfahrungen hast Du mit diversen Investments gemacht?

Author: Steffen / Sines

Sort:  

Hi, ich bin eher der mittlere Riskiotyp. Denn ohne Invest auch kein Gewinn. Natürlich würde ich nie alles auf eine Karte setzen, oder "alles" investieren. Das investierte Geld sehe ich so als "Zockgeld" an. Also Spielgeld. Wenn alles weg ist - shit happens. Dann tuts auch nicht so weh. Umso mehr freut man sich über den Gewinn. ;)
Meine Erfahrung: Früher mit Rambus Aktien im Jahr 2000 hätte ich den 3-fachen Gewinn mitnehmen können, leider verpasst und so mit einer 0-Runde ausgestiegen. Tja aus Fehlern lernt man vielleicht.
Jetzt investiere ich Bitcoins, Ripple und Litecoin.
Zur Zeit investiere ich in Bitcoins und Ripple, aber auch in Litecoin.
Grüße

@kramer76 vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, die Gewinn-Mitnahmen sind wichtig, deshalb ist ein Risiko und Moneymanagement sehr wichtig. Kryptowährungen sehen wir nicht im Investment-Bereich ... diese sind eher Hoch spekulativ anzusiedeln. Das Thema Kryptos werden wir auch noch behandeln.
Gruss Steffen

Hallo Zusammen :)

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit Hashflare gewonnen?
Wenn ja, sind diese Positiv?

Danke und Gruss euer
Fabrici

Hallo lieber @fabrici :)

Sines und Lukas haben bereits Erfahrungen mit Hashflare gemacht. Hashflare ist ein Anbieter von Cloud-Mining. Was Cloud Mining bedeutet in Kürze: Ein Unternehmen bietet Rechenleistung für die Verarbeitung der Blocks in der Blockchain (Ausführen von Transaktionen), an. Die Erfahrungen sind äusserst positiv. Über die Preise und Leistungen / Gebühren müsste man sich noch schlau machen, aber auch da sind wir zufrieden.

Schreib doch deine Anregungen hier drunter, dann werden wir dies in unsere Liste aufnehmen :) Wir sind gespannt.

Hi again :),

Ich denke ebenfalls, dass dies eine gute investition ist und habe positive Erfahrungen damit machen können :)
Wäre vielleicht für viele Leser dieses Blogs interessant wie Hashflare (oder allgemein Cloud Mining) funktioniert und wie man damit durchstarten kann :)

Grüsse
Fabrici

Ein geteiltes Konto ist meiner Meinung nach sehr beruhigend wenn man nicht ständig schweiss gebadet schlafen will. Ein Teil seines Geldes „langfristig“ in Grossvolumige Unternehmen, breit gefächert, verschiedene sparten. Ohne viel Vola und am besten Unternehmen die bei den letzten Krisen nicht arg eingebrochen sind. Für Künftige Krisen ist auch die Verschuldung ein Thema.
Und mit dem Rest des Geldes wie kramer76 schreibt spekulieren. Auch gern mit Kryptos. Wenn man dieses Geld dann voll an die Wand fährt hat man immer noch sein beruhigendes Polster und ist nicht völlig blank.
Wie man sein Geld verteilt muss jeder selber wissen. Dort spielt auch das Alter eine Rolle.

@tooby vielen Dank für deinen comment. Das Diversifizieren der Assets sehen wir auch als ein wichtigen Baustein im Investieren. Auch in welche Assets man investiert ist altersabhängig.... wie Du ja schon geschrieben hast. Greetz Steffen