#7 Funds

in #finance6 years ago (edited)

Funds

What is a fund? What’s the difference between funds and shares. What about the risks? I’d like to explain these questions in today’s post.

Let’s say Michael (our pseudonym) owns a company called “Zitrus AG”. This company sells lemonade. Shortly he brought his company to the stock exchange. He asks his friends and other people if they already own shares of his company. They laughed at him and said no. They told him that they are investing into a fund. Michael didn’t know what a fund is, so he wanted to find out.

He then found out, a fund is just a package of shares from different companies. In a fund, there are multiple companies included which are in the same line of business. This means if one of these companies has a bad time or even goes bankrupt, the other companies in the same fund should be able to even it out.

If a friend of Michael would buy shares only from his company, he would take the risk of losing a lot of money if the company has a bad time, let’s say it would lose 50% of it’s worth, the whole portfolio of Michael’s friend decreases by 50%. At the same time the fund would probably be able to even out the one that was performing bad. There's much bigger risk, by buying a share of just one single company instead of investing into a fund.

Do you guys have made any experience with investing in funds?
Please let us know in the comments!

Fonds

Was ist ein Fonds? Was ist gegenüber einer Aktie anders? Wie ist das Risiko bei einem Fonds? Diesen Fragen möchte ich nun auf den Grund gehen.

Nehmen wir an, unser Pseudonym Michael besitzt eine Firma „Zitrus AG“, welche Limonade verkauft. Vor kurzem ist er mit dieser Firma an der Börse beigetreten. Nun fragt er seine Bekannten ob diese denn schon eine Aktie von der Zitrus AG besitzen würden. Sie verneinten und lachten über Michael, da die Zitrus AG noch neu ist und nicht interessant scheint. Die Bekannten meinten, sie investieren lieber in einen Fonds.
Da Michael nicht wusste was ein Fonds ist, holte er sich Infos zu diesem Thema.

Er fand heraus, dass ein Fonds nichts anderes ist, als ein AKTIEN-PAKET. Ein Fonds ist also ein Bündel von ganz vielen verschiedenen Aktien von verschiedensten Unternehmen.

Der Vorteil bei einem Aktien Bündel ist, das dabei nicht nur auf ein Produkt/Firma geachtet wird. Bei unserem Beispiel wären in einem Aktienfonds auch noch andere Firmen in dieser Branche dabei.

Falls also in einem Fonds, Aktien von 10 Unternehmen gekauft wurden und davon ein Unternehmen einen Einbruch (Die Aktie dieses Unternehmens ist dann weniger Wert) erleidet, können die anderen 9 Unternehmen dieses „Loch“ in der Kasse des Fonds ausgleichen.

Wenn nun ein Bekannter von Michael statt in den Fonds eine Aktie von Michael’s Zitrus AG kaufen würde, besteht das Risiko, dass wenn die Aktie 50% an Wert verliert, sein ganzes Portfolio 50% an Wert verliert. Gegenüber aber bei einem Fonds noch weitere 9 Unternehmen wären, die zum Beispiel alle Gewinn / Dividende bringen und somit die Zitrus AG nicht einen so grossen Schaden anrichtet.

Man kann erkennen, dass das Risiko bei einer Aktie alleine viel grösser ist, als wenn man in einen Fonds investiert.
Habt ihr mit dem Thema Fonds bereits Erfahrungen gemacht? Lasst es uns wissen und schreibt es in die Kommentare.
Gerne könnt ihr die Erklärung im eingebetteten Video anschauen.

Sort:  

Toller Bericht über Fonds und Aktien. Sehr gut erleutert!

Hi Jungs, wie habt ihr die Teilung englisch deutsch gemacht? Würde das auch gerne für meinen nächsten Blog verwenden!

@kramer76
Die Teilung kann gemacht werden, wenn man mit <div></div> arbeitet. Der deutsche Teil in ein div und der englische Teil in ein anderes div packen und dann sollte es klappen.

Greetz Lukas