Hier auf hive in Englisch und auf Steem in Deutsch.
Das nenne ich mal innovatives Vorgehen.
Herzlichen Glückwunsch. Eine tolle Aktion.
Ihr werdet deshalb für den Monatspreis der Liebe im September nominiert.
SEND with LOVE!
Hier auf hive in Englisch und auf Steem in Deutsch.
Das nenne ich mal innovatives Vorgehen.
Herzlichen Glückwunsch. Eine tolle Aktion.
Ihr werdet deshalb für den Monatspreis der Liebe im September nominiert.
SEND with LOVE!
... und doch hast Du uns sofort durchschaut ;-) Aber wenn sich schon so eine schöne Gelegenheit bietet beide Sprachen trainiert zu halten.
Mir gefällt eure Lösung besser, als die oftmals anzutreffende wo die Autoren zweispaltig oder untereinander geschrieben am schreiben sind.
Ich denke man muss sich für eine Sprache entscheiden. Ansonsten wird es nervig.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Frohes Schaffen noch - und beste Grüße in die Karibik.
Bin da absolut deiner Meinung. Wir hatten das ganz am Anfang mal so, dass wir auf Facebook deutsch und englisch untereinander gepackt hatten. Heute sind die Übersetzungshilfen quasi überall integriert, was dabei raus kommt ist aber dann nicht angenehm zu lesen. So this is not the yellow of the egg. Mit Hive und Steemit können wir den Blog in beiden Sprachen schreiben und der Leser kann selber entscheiden ob er die englische oder die deutsche version abonniert.