GetBucks und Express Credit von Mintos suspendiert

mintos.png

Nicht erst seit der Corona Krise gibt es um einige Anbahner bei Mintos schlechte Nachrichten. Doch die Corona-Krise hat dies noch einmal verschärft und es kommt immer wieder zu Ausfällen bei Mintos. Heute kam dann der Doppelschlag in dem zwei recht verbreitete und große Anbahner suspendiert wurden.

Was ist das Problem? Grundsätzlich hat man als Kreditgeber bei Mintos zwei Ebenen die ausfallen können. Zum einen eben der eigentliche Kreditnehmer, der natürlich schlichtweg nicht in der Lage sein kann seinen Kredit mehr zu bedienen und die Zahlungen ausbleiben. Gerade GetBucks und Express Credit sind auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs und entgegen der vielleicht allgemeinen Erwartung ist auch die Zahlungsmoral recht hoch und der Effekt durch Corona überschaubar.

Der zweite Ausfall kann der Anbahner selbst sein. Üblicherweise meldet dieser, wenn das Geld vom Kreditnehmer auf seinem Konto eingegangen ist. So eben auch bei GetBucks und Expresskredit. Da es sehr teuer wäre jede einzelne Zahlung zu überweisen, werden diese üblicherweise wochenweise gebündelt und bei Mintos mit Neuausgaben verrechnet.

Mintos gibt nun im Prinzip bekannt, dass erwartete Zahlungen nicht eingegangen sind. Aus diesem Grund wird der Handel mit dem Anbahner ausgesetzt, damit nicht weitere Kreditgeber per Autoinvest Kredit dieser Unternehmen kaufen und man am Ende vielleicht in ein insolventes Unternehmen investiert. So sehr wie dies von jenen zu begrüßen ist, die keine Kredite momentan haben, umso verhasster ist dieser Schritt bei jenen, die nun nicht einmal mehr mit Abschlag auf dem Zweitmarkt die Kredite verkaufen können.

Ursache für die ausbleibenden Zahlungen können viele Gründe sein. So wurden in der Vergangenheit bereits technische Probleme genannt (die sich als Insolvenz herausstellten) oder aber eben jüngst auch mit vielen Moratorien in einzelnen Ländern in Zusammenhang stehen. Sprich die Anbahner dürfen das Geld nicht mehr außer Landes schaffen und berufen sich darauf. Dies ist natürlich dem Kreditgeber bzw. Mintos im Kern herzlich egal…

Nun bleibt einem als Kreditgeber nicht viel als abzuwarten, da Mintos in Verhandlung mit dem Anbahner geht und einen neuen Zahlungsplan aufstellt. Gerade solange die Kreditnehmer weiter bezahlen und das Geld irgendwo da ist, kann man da durchaus noch Hoffnung haben, dass es nicht zu einem Totalausfall kommt.

Gerade bei GetBucks hört es sich recht gut an als seien bisherige Gespräche sehr positiv verlaufen und es demnächst eine Aktualisierung gibt. Meine Vermutung wäre, dass es einen Zahlungsaufschub von mehreren Monaten geben wird. Blickt man allerdings auf Aforti und Monego, weiß man, dass man sich da allerdings auch nur begrenzt darauf erlassen kann.

Bei Express Credit scheint vorwiegend Zambia betroffen zu sein und es gibt wohl leise Hoffnungen, dass die Gruppengarantie greifen könnte, da bisher die anderen Standorte nicht betroffen sein könnten. Gerade in der Vergangenheit haben diese bereits recht oft das schlimmste abgewendet.

Insgesamt bleibt die Lage am P2P-Markt und insbesondere bei Mintos allerdings sehr angespannt. Wie hoffentlich jedem in diesem Bereich klar ist, handelt es sich um Hochrisiko-Anlagen und die traumhaften Renditen werden nicht ohne Grund gezahlt. Das Schmerzensgeld und auch die Kompensation sind eben auch enthalten. Leider vergessen dies einige Investoren immer sehr gerne und denken, dass Brutto==Netto ist. Von 15% in ein osteuropäisches Land gehe ich momentan mit ca. 6% Abschlag aus. Das ist schon ziemlich hart an der Schmerzgrenze.

Der Unmut der Investoren macht sich auch am Primärmarkt bemerkbar, wo die Zinsen für einige Gebiete der Welt massiv nach oben steigen. Beklagte man sich im letzten Jahr noch, dass es teilweise nur noch Kredite um 10% gab, stiegen die Euro-besicherten (!) z.B. in Vietnam auf rund 26% an. Wohlgemerkt ein Land, dass bisher sehr glimpflich in der Coronakrise vorbei gekommen ist.

Der Zins ist der Preis des Geldes. Und der Markt ist momentan sehr eindeutig darin, dass der Kurs stark nach oben geht, weil sehr viel Nachfrage nach neuen Krediten da ist und gleichzeitig niemand mehr bereit ist zu bezahlen. Während gleichzeitig viele Bestandsinvestoren mit Zahlungsverzögerungen zu kämpfen haben und entsprechend als Geber ebenfalls ausfallen.

Als Zyniker würde ich sagen, dass man momentan sehr viel Unterhaltung für sein Geld geboten bekommt. Als Realist mache ich bereits Kalkulationen mit welchen Abschreibungen man nach einigen goldenen Jahren zu rechnen hat.

Sort:  

Ein Totalausfall bei Express Credit Krediten würde mir schon weh tun, da dann ca. 50% des Geldes, welches ich mit Mintos eingenommen habe wieder weg wäre. (Evtl. muss ich da mal meine Diversifikation überprüfen) Hoffen wir doch, dass da eine gute Lösung gefunden wird.

Der aktuelle Post von Mintos bzgl. ausgefallener Anbahner klingt im allgemeinen recht positiv: https://blog.mintos.com/status-update-on-the-suspended-lending-companies/

Bei Express Credit liest es sich nicht ganz so gut. Ich würde mir aber nicht übermäßig viel Sorgen machen, da es eben hier primär keine finanzielle Schieflage zu sein scheint (!), sondern eben coronabedingt. Sobald die Regierung wieder Zahlungen zulässt, wird man sicherlich doch noch einen guten Teil wieder bekommen.

Bisher haben wirklich fast alle Anbahner bei Mintos auf kurz oder lang den Großteil zurück bezahlt oder es gab etwas aus der Insolvenzmasse zurück.

Das hört sich ja nicht so gut an.
Ich danke dir für diesen informativen Post.
Meine skeptische Ansicht zu P2P Krediten scheint sich früher zu bestätigen als ich gedacht hätte. Das tut mir echt leid..... Hoffentlich findet das trotzdem noch ein gutes Ende.

Hast du eigentlich schon Buffettology gelesen?

Meine skeptische Ansicht zu P2P Krediten scheint sich früher zu bestätigen als ich gedacht hätte. Das tut mir echt leid..... Hoffentlich findet das trotzdem noch ein gutes Ende.

Nun ganz so pessimistisch bin ich da nicht. Es gab ja durchaus einige wirklich gute Jahre und nun kommen eben mal die schlechten. Bisher hat man alles Geld bei Mintos wieder gesehen. Da war sicherlich auch viel Glück mit dabei, aber ich bin mir sicher, dass es auch hier nicht auf eine Vollabschreibung hinaus läuft. Am Ende zählt halt, was unten bei raus kommt. ;)

Hast du eigentlich schon Buffettology gelesen?

Nein, es war allerdings auf meiner Liste. Habe nun mal Fakten geschaffen und es geholt, wobei die Verkonsumierung oft immer eine Weile dauert. :-/

Nein, es war allerdings auf meiner Liste. Habe nun mal Fakten geschaffen und es geholt, wobei die Verkonsumierung oft immer eine Weile dauert. :-/

Ich bin auch noch nicht durch, aber ich finde es ganz angenehm geschrieben udn leicht verständlich mit den ganzen praktischen Beispielen. Ich teile zwar nicht immer Buffetts Ansichten, aber es ist sehr interessant seine Strategie näher kennen zu lernen, abseits von den allgemeinen Zitaten die man von ihm kennt.

Ja, absolut. Gerade auch wenn man einer Position auch mal skeptisch gegenüber steht, sollte man durchaus einmal mit den Standpunkten dieser Leute befassen. Bei solchen Büchern ist das Ziel ja nicht irgendwelche Strategien 1:1 zu übernehmen, sondern die Denkweisen der Personen zu verstehen.

Corona killt halt auf Grund von Home-Office meinen Audio-Bookkonsum vollständig und bei echten Büchern findet man immer irgendwie keine Zeit oder nickt so schnell weg. ;)

kannst du mir mal die mittlere Spalte erklären?
sind diese 13,56% pro Jahr, oder auf welchen Zeitrahmen bezieht sich das?
lg

NAR ist annualisierte Rendite der Gesamtanlage. Also quasi "Jährlicher Nettoertrag" über alle Investitionen unter Berücksichtigung der Ausfälle, Verspätungen, aber auch Einkünften auf dem Sekundärmarkt oder eben Kampagnen. Im Kern also durchaus das, was man am Ende tatsächlich erhalten hat.

Das ganze schwankt immer ein wenig hin und her, da man eben mit Pech nach 30 Tagen sein Geld nicht bekommt und keine Erträge hat. Bezahlt dann 60 Tage später der Anbahner mit Zinsen, ist man plötzlich stark im Plus, weil man die Rendite auch wirklich realisiert hat.

Genauso ist mein NAR im Vergleich zu den letzten Malen (so um die 12-12,5% habe ich normalerweise) stark angestiegen, da ich einige gute Schnäppchen für 30% Discount bekommen habe, die natürlich das ganze auch ein wenig nach oben drücken.

Ich vermute deine Irritation kommt durch den Überschlag des Zins auf die Einlage, da man dann mehr erwarten würde? Das liegt schlichtweg daran, dass ich sehr unregelmäßig bespare und auch entspare. Als ich hier anfing darüber zu schreiben, hatte ich teilweise nur 200€ drauf gehabt. Erst im letzten Jahr ist das dann ein wenig mehr geworden.

Mal den Zinseszinseffekt außer acht gelassen, wäre bei der angezeigten Rendite rund 60,75€ pro Monat zu erwarten. Tatsächlich bekommen habe ich 59,15 €. Schaue ich Monate davor an, komme ich auf 69,18€ pro Monat. Haut grob überschlagen also schon recht gut hin.

In jedem Fall ist der Wert tatsächlich realisierte Erträge. Einige andere Anbahner nehmen XIRR oder Iuvo zeigt einem auch nur den Durchschnittszins an und tut so als wäre der durchgängig bezahlt, selbst dann wenn es zu unverzinsten Verzügen kommt. Dies ist bei Mintos nicht der Fall.

Die Spalten darunter beziehen sich auf die gesamte Erträge der Laufzeit. Man mag es gar nicht glauben, aber 1,21€ ist wirklich alles was ich an Strafzinsen bisher bekommen habe ;) (ist von Anbahner zu Anbahner unterscheidlich gehandhabt).

Gerade während Corona habe ich den Sekundärmarkt intensiv genutzt und dort die Erträge hochgejagt. Die Service Fee wird (wieder) seit Mitte April erhoben für Verkäufer auf dem Sekundärmarkt (Käufer sind frei). Da ist wohl einer der alten spanischen 8% Kredite noch verhöckert worden ;)

Campaign rewards sind entweder das Freundesprogramm (Referral) oder von Zeit zu Zeit machen Anbahner Aktionen und bieten z.B. ein 1% Cashback auf alle Kredite, die den Bedingungen entsprechend. Die gibt es dann am Ende der Campagne direkt wieder aufs Konto zurück und können ein paar weitere Euros sein. Wer aber nicht aktiv neue Kunden bewirbt, wird da über die eigentlichen Zinsen mehr bekommen.

Hoffe ich habe deine Frage irgendwie beantwortet bekommen? Ansonsten zögere nicht neugierig zu sein ;)