You are viewing a single comment's thread from:

RE: Goldwaschblog- Goldentstehungstheorien // Gold panning blog- gold formation theories (DEU/ENG)

Nee, mit Wathose im Gebirgsbach stehen ist nix für mich, dafür bin ich zu alt. Ich finde mein Gold eher im Internet. :)
Und dann vorzugsweise Recyclinggold. Denn im "herkömmlichen" Goldhandel gibt es viele üble Praktiken, die ich ablehne.
Mein Wissen kommt eher durch mein Interesse an Naturwissenschaft allgemein, aber dann auch durch mein Sammel-Hobby. :)
Es gibt eine Menge Dokus über alles was mit Gold zu tun hat, von der Geologie über die Geschichte bis zum heutigen Handel. Gold war wahrscheinlich das erste Metall das der Mensch gefunden hat, und es hat ihn immer sehr fasziniert. Nicht nur als Wert, sondern weil es "ewig" ist, im Gegensatz zu allem anderen was man früher kannte.
Weist Du übrigens, das im Meer massig Gold enthalten ist? Man müßte es "nur" rausfiltern. Schon Jules Verne hat das in seinem Roman 20000 Meilen unter dem Meer erwähnt. Allerdings ist das teuerer als die bisher üblichen Methoden.