
Eigentlich fällt mir dazu nur noch Zahlen und Fakten folgender Art ein:
Eine > 100-jähriger Baum (hier eine Platane) trägt Hunderttausende Blätter und erreicht damit eine riesige Blattoberfläche. Über sie atmet und produziert sie Sauerstoff - genug, um mehrere Menschen ein ganzes Jahr lang zu versorgen.
Gleichzeitig bindet sie jedes Jahr im Schnitt zwischen 10 und 40 Kilogramm Kohlendioxid aus der Luft. Über ihr gesamtes Leben hinweg speichert sie so rund eine Tonne CO₂ in Holz, Wurzeln und Blättern - ein stiller Beitrag zum Klimaschutz.
Doch ihre Wirkung geht noch weiter: Mit Blättern und Rinde filtert sie Feinstaub und Schadstoffe, reinigt die Luft und verbessert damit spürbar unsere Lebensqualität.
Und sie ist ein natürlicher Kühler: Durch die Transpiration pumpt der Baum große Mengen Wasser in seine Krone. An heißen Sommertagen kann sie dabei bis zu 400 Liter Wasser verdunsten. Dieses Verdunsten senkt die Temperatur in ihrer Umgebung um mehrere Grad und sorgt für ein angenehmeres Mikroklima.
Eine alte Platane ist damit nicht nur ein Baum - sie ist Lebensspender, Klimaschützer und Luftreiniger in einem.
I LOVE CO2 ‼️
PS: Das war der Biergarten meines Hotels in der Schweiz in Walenstadt beim Walensee (Hotel Kurfirsten)
Genau. Umso verrückter, Wälder zu schlägern für kaum rentable Stromerzeugung.